Winter-Reichweitentest Elektro 2025
Xpeng G6 LR
Fazit: Der XPeng G6 als Long Range kann sich im Test eine befriedigende Gesamtnote sichern. Während der Verbrauch im Testfeld eher hoch angesiedelt ist, kann der Chinese vor allem dank der Ladeleistung mit seinem 800 Volt System in 20 Minuten viele Kilometer nachladen: Teilnote gut. Trotz der 87,5 kWh großen Batterie reicht es jedoch nur für eine befriedigende Teilnote für die erzielte Reichweite von 325 km.


1 von 2
ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 3,1 |
Testreichweite (50%) · 50 % Gewichtung | 3,3 |
Nachgeladene Reichweite (25%) · 25 % Gewichtung | 2,2 |
Testverbrauch (25%) · 25 % Gewichtung | 3,7 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Basis-Listenpreis in Euro | 47.600 |
WLTP Reichweite | 570 km |
WLTP Verbrauch | 17,5 kWh/100 km |
Batterie (netto) | 87,5 kWh |
Reichweite im Test | 325 km |
Testverbrauch | 27,7 kWh/100km |
Nachgeladene Reichweite in 20 Minuten | 231 km |
Maximale Ladeleistung | 268 kW |
Durchschnittliche Ladeleistung 10 - 80% | 197 kW |
Stärken
Strecke München – Berlin mit einem 20 Minuten Ladestopp fahrbar
Hohe Ladeleistung, Schnellladen von 10 bis 80 % in nur 20 Minuten
Schwächen
Klimatisierung der Rückbank nicht separat steuerbar
Eher hoher Verbrauch