Winter-Reichweitentest Elektro 2025
Toyota bZ4X FWD
Fazit: Der Toyota bZ4X stellt im Test die kleinste Batterie. Entsprechend legt der Japaner mit 233 km die kürzeste Strecke zurück. Beim Verbrauch hingegen kann sich der bZ4X im Mittelfeld halten und eine befriedigende Teilnote erzielen. Proportional zur Batteriegröße kann der Toyota in 20 Minuten nicht allzu viel Energie nachladen, was dann nur für 126 km zusätzliche Reichweite reicht.


1 von 2
ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 3,8 |
Testreichweite (50%) · 50 % Gewichtung | 4,2 |
Nachgeladene Reichweite (25%) · 25 % Gewichtung | 4,0 |
Testverbrauch (25%) · 25 % Gewichtung | 3,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Basis-Listenpreis in Euro | 42.900 |
WLTP Reichweite | 504 km |
WLTP Verbrauch | 14,7 kWh/100 km |
Batterie (netto) | 71,4 kWh |
Reichweite im Test | 233 km |
Testverbrauch | 25,6 kWh/100km |
Nachgeladene Reichweite in 20 Minuten | 126 km |
Maximale Ladeleistung | 140 kW |
Durchschnittliche Ladeleistung 10 - 80% | 91 kW |
Stärken
Günstigstes Fahrzeug im Test
Schwächen
Für die Strecke München-Berlin sind drei Ladestopps nötig
Klimatisierung der Rückbank nicht separat steuerbar
Niedrigste Reichweite im Test
Geringe Ladeleistung