Winter-Reichweitentest Elektro 2025

Renault Scenic E-Tech 220

Fazit: Der Renault Scenic E-Tech kann im Test nicht überzeugen und landet auf dem viertletzten Platz. Vor allem der hohe Verbrauch von 29,8 kWh/100 km, der gerade noch als ausreichend bewertet wird, zieht das Ergebnis nach unten. Zusammen mit der mäßigen Ladeleistung, die angesichts der Batteriegröße im Vergleich mit der Konkurrenz zurückfällt, reicht das nur für 122 nachgeladene Kilometer in 20 Minuten. Die Heizung im Renault arbeitet zu Beginn sehr schnell, schießt dabei aber sogar über das Ziel von 20 °C hinaus.

winter-reichweitentest-elektro-2025\lk-renault
winter-reichweitentest-elektro-2025\renault

1 von 2


ADAC Testurteil

Testergebnis gesamt
Testreichweite (50%) · 50 % Gewichtung
Nachgeladene Reichweite (25%) · 25 % Gewichtung
Testverbrauch (25%) · 25 % Gewichtung

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5


Allgemeine Daten

Basis-Listenpreis in Euro50.700
WLTP Reichweite594 km
WLTP Verbrauch17,7 kWh/100 km
Batterie (netto)87 kWh
Reichweite im Test314 km
Testverbrauch29,8 kWh/100km
Nachgeladene Reichweite in 20 Minuten122 km
Maximale Ladeleistung142 kW
Durchschnittliche Ladeleistung 10 - 80%100 kW

Stärken

  • Sehr schnelles Aufheizen des Innenraums

Schwächen

  • Dritthöchster Verbrauch im Test

  • Für die Strecke München-Berlin sind drei Ladestopps nötig

  • Geringe Ladeleistung

  • Klimatisierung der Rückbank nicht separat steuerbar