Winter-Reichweitentest Elektro 2025

Polestar 2 LR SM

Fazit: Der Polestar mit großer Batterie und nur einem Motor ist auf dem Papier das reichweitenstärkste Modell der Reihe 2. Im Test fährt der Polestar 2 in allen Kategorien eine befriedigende Bewertung ein und zeigt dabei weder viel Licht, noch viel Schatten. Während die Ladeleistung mit über 200 kW vielversprechend beginnt, baut sie auch schnell wieder ab, was Punkte bei den nachgeladenen Kilometern kostet. So werden auf der Reise nach Berlin theoretisch zwei Ladestopps nötig. Als eines von wenigen Fahrzeugen im Test regelt der Polestar 2 zu Beginn ohne Korrektur selbst auf die gewünschten 20 °C Innenraumtemperatur für die vorderen Sitze.

winter-reichweitentest-elektro-2025\lk-polestar
winter-reichweitentest-elektro-2025\polestar

1 von 2


ADAC Testurteil

Testergebnis gesamt
3,0
Testreichweite (50%) · 50 % Gewichtung
3,1
Nachgeladene Reichweite (25%) · 25 % Gewichtung
2,9
Testverbrauch (25%) · 25 % Gewichtung
2,7

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5


Allgemeine Daten

Basis-Listenpreis in Euro52.690
WLTP Reichweite632 km
WLTP Verbrauch15,4 kWh/100 km
Batterie (netto)79 kWh
Reichweite im Test 349 km
Testverbrauch 25,0 kWh/100km
Nachgeladene Reichweite in 20 Minuten193 km
Maximale Ladeleistung206 kW
Durchschnittliche Ladeleistung 10 - 80%134 kW

Stärken

    Schwächen

    • Klimatisierung der Rückbank nicht separat steuerbar