VW T-Cross

Mit dem T-Cross hat VW 2018 sein SUV-Angebot nach unten erweitert. Der nur rund 4,20 Meter lange Hochbeiner nutzt den Kleinwagen-Baukasten des Volkswagen-Konzerns und ist technisch nicht nur eng mit dem VW Polo verwandt, sondern auch mit seinen SUV-Brüdern Seat Arona und Skoda Kamiq. Allradantrieb ist in dieser Klasse nicht vorgesehen. Optisch setzt der T-Cross allerdings, anders als viele seiner Lifestyle-lastigen Mitbewerber mit Coupé haften Karosserien durchaus auf ein etwas kantigeres Geländewagen-Design. Praktisch ist seine verschiebbare Rückbank, mit der wahlweise die Beinfreiheit im Fond oder der Kofferraum vergrößert werden kann.
ADAC Pannenstatistik des VW T-Cross
Pannenstatistik
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2022 | 3 |
2021 | 3.2 |
2020 | 2.6 |
2019 | 4.7 |
2018 | |
2017 | |
2016 | |
2015 |