Allgemeine Daten zum VW Sharan 2.0 TDI SCR BMT Comfortline (08/10 - 04/15)

VW Sharan 2.0 TDI SCR BMT Comfortline (08/10 - 04/15) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des VW Sharan 2.0 TDI SCR BMT Comfortline (08/10 - 04/15)

Sharan 2.0 TDI SCR BMT

35.825 €

Grundpreis

5,5 l/100 km

Verbrauch

103 kW (140 PS)

Leistung

1968 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeVW
ModellSharan 2.0 TDI SCR BMT
TypComfortline
BaureiheSharan (7N) (08/10 - 04/15)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung7N
Modellstart08/10
Modellende04/15
Baureihenstart08/10
Baureihenende04/15
HSN Schlüsselnummer0603
TSN SchlüsselnummerATU
TSN Schlüsselnummer 2ATV
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)286 Euro
CO2-Effizienzklasse B
Grundpreis35825 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
Motorcode*CFF*
Leistung maximal in kW (Systemleistung)103
Leistung maximal in PS (Systemleistung)140
Drehmoment (Systemleistung)320 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)SCR-Kat mit DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1968 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)103 kW (140 PS) / 320 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4200 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1750 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
SchaltpunktanzeigeSerie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4854 mm
Breite1904 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2081 mm
Höhe1720 mm
Radstand2919 mm
Bodenfreiheit maximal163 mm
Wendekreis11,9 m
Kofferraumvolumen normal885 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank2430 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1774 kg
Zul. Gesamtgewicht2340 kg
Zuladung566 kg
Anhängelast gebremst 12%2200 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast100 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieVan
Türanzahl5
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch2 (Serie) / 0 (Aufpreis)
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl5
Sitzanzahl maximal7
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße215/60R16 (ContiSeal)
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)
RunflatSerie

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h10,9 s
Höchstgeschwindigkeit194 km/h
Fahrgeräusch72 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 6,8 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,8 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)5,5 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)143 g/km
Tankgröße70,0 l
Füllmenge AdBlue-Behälter17,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hinten390 Euro
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag SonstigeSerie
Airbag Sonstige - BezeichnungKnieairbag Fahrer
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
Kindersitz integriert255 Euro
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAutom. Stabilitätskontrolle mit Traktion
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - AnhängerSerie
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (kurz vor Stillstand)
Nebelscheinwerfer185 Euro
AbbiegelichtPaket
KurvenlichtPaket
Xenon-Scheinwerfer1265 Euro
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
MüdigkeitserkennungSerie
Spurhalteassistent555 Euro
Verkehrsschild-Erkennung320 Euro
Fernlichtassistent150 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis35825 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe4905 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
Einparkhilfe570 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Einparkassistent890 Euro
RadioSerie
Radio - BezeichnungRCD 210
Digitaler Radioempfang (DAB)Paket
Freisprecheinrichtung 445 Euro
WLAN HotspotPaket
Navigation835 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
AlufelgenSerie
Lederausstattung2405 Euro
Metallic-Lackierung655 Euro
Anhängerkupplung910 Euro
Anhängerkupplung Typmechanisch einschwenkbar

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

VW Sharan 2.0 TDI SCR BMT
VW Sharan 1.4 TSI BMT
VW Sharan 2.0 TDI SCR BMT
3 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

1,7

Karosserie/Kofferraum

1,8

Karosserie/Kofferraum

1,8
Verarbeitung

Verarbeitung

1,7

Verarbeitung

1,6

Verarbeitung

2,0
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,3

Licht und Sicht

2,3

Licht und Sicht

2,2
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

1,9

Ein-/Ausstieg

1,9

Ein-/Ausstieg

1,8
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

0,6

Kofferraum-Volumen

1,1

Kofferraum-Volumen

1,1
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,9

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,8

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,0
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

1,9

Kofferraum-Variabilität

2,0

Kofferraum-Variabilität

2,1
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

1,3

Alltagstauglichkeit

-

Alltagstauglichkeit

-
Innenraum gesamt

Innenraum

1,3

Innenraum

1,2

Innenraum

1,3
Bedienung

Bedienung

1,1

Bedienung

1,1

Bedienung

1,4
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,2

Raumangebot vorn

1,2

Raumangebot vorn

1,3
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

1,7

Raumangebot hinten

1,6

Raumangebot hinten

1,0
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

2,5

Innenraum-Variabilität

2,5

Innenraum-Variabilität

2,5
Komfort gesamt

Komfort

2,3

Komfort

2,1

Komfort

2,0
Federung

Federung

1,9

Federung

1,9

Federung

1,9
Sitze

Sitze

1,7

Sitze

1,7

Sitze

1,7
Innengeräusch

Innengeräusch

1,9

Innengeräusch

2,1

Innengeräusch

1,7
Klimatisierung

Klimatisierung

3,6

Klimatisierung

2,7

Klimatisierung

2,7
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,1

Motor/Antrieb

2,0

Motor/Antrieb

2,2
Fahrleistungen

Fahrleistungen

3,2

Fahrleistungen

2,8

Fahrleistungen

2,7
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,2

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,7

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,3
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,4

Schaltung/Getriebe

1,4

Schaltung/Getriebe

1,6
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

1,8

Getriebeabstufung alt

2,0
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,5

Fahreigenschaften

2,5

Fahreigenschaften

2,8
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,7

Fahrstabilität

2,7

Fahrstabilität

2,4
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

2,0

Kurvenverhalten alt

2,0

Kurvenverhalten alt

-
Lenkung

Lenkung

2,8

Lenkung

2,8

Lenkung

2,8
Bremse

Bremse

2,6

Bremse

2,6

Bremse

3,1
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,7

Sicherheit

1,7

Sicherheit

1,8
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,0

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,0

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,9
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,7

Passive Sicherheit - Insassen

1,7

Passive Sicherheit - Insassen

1,6
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,0

Kindersicherheit

1,0

Kindersicherheit

1,2
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,0

Fußgängerschutz

3,0

Fußgängerschutz

3,3
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,0

Umwelt/EcoTest

2,4

Umwelt/EcoTest

3,2
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

2,5

Verbrauch/CO2

3,3

Verbrauch/CO2

3,9
Schadstoffe

Schadstoffe

1,5

Schadstoffe

1,4

Schadstoffe

2,4

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

40.730 €

Informationen zur Berechung

480

/ Monat

38,5 ct

/ km

Wertverlust

75 €

Betriebskosten

143 €

Fixkosten

127 €

Werkstattkosten

134 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung286 €
Typklassen (KH/VK/TK)21/20/21
Haftpflichtbeitrag 100%1.054 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.024 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB370 €

Rückrufe & Mängel des VW Sharan

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumDezember 2018
Anlass 01C5 Fahrzeugrückkauf
Betroffene ModelleArteon 1. Generation (06/17 - 06/20), CC 1. Generation (02/12 - 08/16), CC 1. Generation (06/08 - 11/11), Eos 1. Generation (05/06 - 10/10), Eos 1. Generation (10/10 - 04/15), Golf IV (08/97 - 10/06), Golf V (10/03 - 05/09), Golf VI (10/08 - 07/16), Golf VII (11/12 - 10/17), Passat B6 (03/05 - 10/10), Passat B7 (11/10 - 09/14), Passat B8 (10/14 - 05/19), Phaeton 1. Generation (05/02 - 05/07), Phaeton 1. Generation (05/07 - 05/10), Phaeton 1. Generation (05/10 - 01/16), Polo IV (03/05 - 03/09), Polo V (03/14 - 07/17), Polo V (06/09 - 01/14), Polo VI (11/17 - 05/21), Scirocco III (08/08 - 04/14), Scirocco III (08/14 - 10/17), Sharan I (05/00 - 11/04), Sharan II (04/15 - 06/22), Sharan II (08/10 - 04/15), T-Roc 1. Generation (11/17 - 10/21), Tiguan I (06/11 - 04/16), Tiguan I (10/07 - 02/11), Tiguan II (04/16 - 05/21), Touareg I (11/06 - 02/10), Touareg II (04/10 - 08/14), Touareg II (08/14 - 02/18), Touran I (08/10 - 04/15), Touran I (11/06 - 04/10), Touran II (ab 09/15), up! 1. Generation (06/16 - 08/23), up! 1. Generation (12/11 - 06/16)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge2006 bis 2018
Anzahl betroffener Fahrzeuge4.321 (Deutschland) 6.700 (weltweit)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationIm Rahmen von internen Überprüfungen wurde festgestellt, dass in den Modelljahren von 2006 bis 2018 weltweit in Summe ca. 6.700 Fahrzeuge in einem Bauzustand vermarktet worden sein könnten, der möglicherweise nicht dem Serienstand entspricht. Zumeist handelt es sich hierbei um Vorserienfahrzeuge. Die Aktion ist erforderlich, weil möglicherweise Fahrzeuge aus der laufenden Serienfertigung, zu Versuchs- und Erprobungszwecken, mit noch nicht freigegebenen Prototypenteilen umgerüstet worden sind. Ob die vom Rückruf betroffenen Fahrzeuge nach Versuchs- oder Messeende wieder in den ursprünglichen Serienzustand zurückgebaut worden sind, wurde dabei leider nicht immer zweifelsfrei dokumentiert. Die Fahrzeuge können bis zur Reparatur weiterhin genutzt werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass an den betroffenen Fahrzeugen eventuell auch Einschränkungen an den Sicherheitssystemen auftreten können. Vorsorglich werden deshalb alle in Betracht kommenden Fahrzeuge noch einmal diesbezüglich überprüft. Die Aktion läuft seit September 2018 und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumFebruar 2018
AnlassDefekte Rückstellfeder kann Dauerbestromung auslösen
Betroffene ModelleEos1. Generation (10/10 - 04/15), Golf Cabriolet VI (06/11 - 07/16), Golf Plus VI (03/09 - 12/13), Golf Variant VI (09/09 - 04/13), GolfVI (10/08 - 09/12), JettaIV (01/11 - 08/14), Passat Limousine B7 (11/10 - 09/14), Passat Variant B7 (11/10 - 09/14), Polo CrossPolo V (03/10 - 01/14), PoloV (06/09 - 01/14), SciroccoIII (08/08 - 04/14), SharanII (08/10 - 04/15), TiguanI (06/11 - 04/16), TouaregII (04/10 - 08/14), TouranI (08/10 - 04/15)
Variante1.6 und 2.0 TDI
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge03/2011 - 06/2011
Anzahl betroffener Fahrzeuge34.000 (Deutschland) 125.000 (weltweit)
Dauer1,5 Stunden
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationDurch einen Bruch oder eine Schiefstellung der Rückstellfeder im Magnetschalter kann es zu einer Dauerbestromung kommen. Dies kann zu einer Bauteilüberhitzung führen. Es besteht Brandgefahr. Abhilfe schafft ein Austausch des Magnetschalters. Die Aktion startete im Februar 2018 und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumOktober 2010
AnlassWasserablauf der Vordertüren unzureichend
Betroffene ModelleSharanII (08/10 - 04/15)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeModelljahr 2011
Anzahl betroffener Fahrzeuge2.978 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchTel. Kundenbenachrichtigung durch Händler
Zusätzliche InformationDie außenliegende Türdichtung lässt den Wasserablauf bei geschlossener Tür nicht zu. Dadurch kann evtl. angesammeltes Wasser in der Türe beim Türöffnen schlagartig auch nach innen abfließen. Die Händler bringen an beiden vorderen Türdichtungen zusätzlich jeweils unten 5 Wasserablauflöcher (Durchmesser 8 mm) an. Die Aktion läuft seit Mitte Oktober 2010, dauert etwa eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos.

Gemeldeter Mangel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellVW Sharan, 2014
Betroffene BaugruppeNavi
Mangelbeschreibung"Mautstraßen meiden" funktioniert beim Navigationssystem RNS510 nicht.
BemerkungVW weigert sich diesen Mangel zu überprüfen.
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel100
Leistung in kW103
Hubraum1968

Pannenstatistik des VW Sharan

Aufgetretene Pannen
  • Motor allgemein

    2018

  • Starterbatterie

    2015-2018

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2022

2021

2020

2019

9.7

2018

21.6

2017

19.2

2016

22.9

2015

25.9

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle