VW Passat 1.9 TDI (08/96 - 09/00) 4
VW Passat 1.9 TDI (08/96 - 09/00) 1
VW Passat 1.9 TDI (08/96 - 09/00) 2
VW Passat 1.9 TDI (08/96 - 09/00) 3
VW Passat 1.9 TDI (08/96 - 09/00) 4
VW Passat 1.9 TDI (08/96 - 09/00) 1

1 von 4

1 von 4VW Passat 1.9 TDI (08/96 - 09/00) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Fazit zum VW Passat 1.9 TDI (08/96 - 09/00)

Der ausführliche Testbericht zum VW Passat 1.9 TDI (08/96 - 09/00) als PDF.

PDF ansehen
Passat 1.9 TDI

22.150 €

Grundpreis

5,3 l/100 km

Verbrauch

66 kW (90 PS)

Leistung

1896 ccm

Hubraum

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeVW
ModellPassat 1.9 TDI
BaureihePassat (B5) Limousine (08/96 - 09/00)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungB5
Modellstart08/96
Modellende09/00
Baureihenstart08/96
Baureihenende09/00
HSN Schlüsselnummer0603
TSN Schlüsselnummer342
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)262 Euro
CO2-Effizienzklasse D
Grundpreis22150 Euro

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
Leistung maximal in kW (Systemleistung)66
Leistung maximal in PS (Systemleistung)90
Drehmoment (Systemleistung)210 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseD3
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Oxy-Kat
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)1896 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)66 kW (90 PS) / 210 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3750 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1900 U/min

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4675 mm
Breite1740 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe1459 mm
Radstand2703 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,4 m
Kofferraumvolumen normal475 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank800 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1332 kg
Zul. Gesamtgewicht1910 kg
Zuladung578 kg
Anhängelast gebremst 12%1300 kg
Anhängelast ungebremst650 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlastn.b.
Dachlast100 kg

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieStufenheck
Türanzahl4
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße195/65R15T

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h13,7 s
Höchstgeschwindigkeit183 km/h
Verbrauch Stadt (Drittelmix)6,1 l/100 km
Verbrauch 90 km/h (Drittelmix)3,9 l/100 km
Verbrauch 120 km/h (Drittelmix)5,4 l/100 km
Verbrauch gesamt (Drittelmix)5,1 l/100 km
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 7,0 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,3 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)5,3 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)143 g/km
Tankgröße62,0 l

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneAufpreis (noch nicht bekannt)
Kopfairbag vorne - BezeichnungKopfairbag separat
Kopfairbag hintenAufpreis (noch nicht bekannt)
Kopfairbag hinten - BezeichnungKopfairbag separat
3-Punkt-Gurt hinten MitteAufpreis (noch nicht bekannt)
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten Mittenicht bekannt
Isofixnicht bekannt
Kindersitz integriertnicht bekannt
ABSSerie
Bremsassistentnicht bekannt
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - Anhängernicht bekannt
Nebelscheinwerfernicht bekannt
Xenon-Scheinwerfernicht bekannt
Lichtsensornicht bekannt
Regensensornicht bekannt

Kategorie

Herstellerangabe

Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen;

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis22150 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe1805 Euro
Klimaanlage1090 Euro
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Einparkhilfenicht bekannt
Radionicht bekannt
Navigationnicht bekannt
Alufelgennicht bekannt
Lederausstattungnicht bekannt
Metallic-Lackierung415 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

23.955 €

Informationen zur Berechung

361

/ Monat

28,9 ct

/ km

Wertverlust

22 €

Betriebskosten

127 €

Fixkosten

99 €

Werkstattkosten

112 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung262 €
Typklassen (KH/VK/TK)21/11/15
Haftpflichtbeitrag 100%1.054 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB404 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB188 €

Rückrufe & Mängel des VW Passat

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumJuni 2020
AnlassVerletzungsgefahr aufgrund fehlerhafter Airbags
Betroffene ModelleGolf Cabriolet III (09/93 - 02/98), Golf Cabriolet IV (07/98 - 03/03), Golf CityStromer III (03/93 - 03/96), Golf GTI III (09/91 - 08/97), Golf Variant III (07/93 - 03/99), Golf VR6 III (09/91 - 08/97), GolfIII (09/91 - 08/97), Passat Limousine B5 (08/96 - 09/00), Passat Variant B5 (03/97 - 09/00)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/1997 - 12/1999
Anzahl betroffener Fahrzeuge3.211 (Deutschland) 4.127 (weltweit)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationFehlerhafter Airbag: Der Hersteller ruft das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumApril 2008
AnlassBrandgefahr durch fehlende Hitzeabschirmung und undichte Leitungen
Betroffene ModellePassat Limousine B5 (08/96 - 09/00), Passat Limousine B5 (09/00 - 12/04), Passat Variant B5 (03/97 - 09/00), Passat Variant B5 (09/00 - 06/05)
Variantenur USA Modelle Typ B5 mit 1.8 Turbo, 2.8V6, 4.0W8
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeZu 1. Prod.datum ab 14.Juni 1999 bis 2005 Zu 2. ab Modelljahr 2001 bis 2005 Zu 3. ab Modelljahr 2001 bis 2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge244.000 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers über amerikanische Verkehrsbehörde
Zusätzliche Information1. Brandgefahr wegen unzureichender Abgaswärme-Abschirmung (nur Automatik) 2. Undichte Kraftstoffvorlaufleitung (nur 1,8 Turbo) 3. Undichtigkeit an Entlüftungsleitung Kraftstofftank (nur Allrad-4motion) zu 1. Zusätzlich werden noch weitere Hitzeschutzbleche im Bereich der Katalysatoren angebracht. Bei 1.8 Turbo auch aktualisieren d. Motorsoftware. Zu 2. Im Radhaus verbauter Schaumstoffblock kann Kraftstoffvorlaufleitung verformen und zu Undichtigkeit führen. Prüfung der Leitungsverlegung und ggf. Korrektur. Zu 3. Ventilstutzen der Entlüftungsleitung am Kraftstofftank kann wegen verspannter Einbaulage reißen und zum Kraftstoffaustritt führen. Prüfung der Leitungsverlegung und ggf. Korrektur. Der Hersteller VW betont, dass nur obige Fahrzeuge für den amerikanischen Markt betroffen sind.
RückrufdatumAugust 1999
Anlassverschlissene Spurstangenköpfe
Betroffene ModellePassat Limousine B5 (08/96 - 09/00), Passat Variant B5 (03/97 - 09/00)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge02-06/98
Anzahl betroffener Fahrzeuge65.000 (Deutschland) (auch andere Modelle betroffen)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationDurch unzureichende Abdichtung der Spurstangenköpfe können diese vorzeitig verschleißen

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellVW Passat, 1997
Betroffene BaugruppeTraggelenk: defekt
MangelbeschreibungBruch des Traglenkers vorne rechts, Traglenker vorne links angebrochen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturJa
Reparaturkosten? 738,51
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel166
Leistung in kW66
Hubraum1896
Betroffenes ModellVW Passat, 1999
Betroffene BaugruppeTraggelenk: ausgeschlagen
Mangelbeschreibung24000: Katalysator defekt ab 30000: Zentralverriegelung schließt nicht immer 120000: Luftmassenmesser 150000: div. Querlenker und Kugelgelenke ausgeschlagen 170000: Sitzheizung Fahrerseite 190000: Einspritzpumpe undicht
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 2000 Euro
KulanzJa
Km-Stand bei Mangel120000
Leistung in kW66
Hubraum1896

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode