





1 von 7
Testergebnis
August 2019
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
2,1
- Komfort
1,6
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
1,3
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 4,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hervorragende Verarbeitung
viel Platz für Passagiere und Gepäck
hohe aktive und passive Sicherheit
guter Fahrkomfort
Schwächen
umständliche Bedienung mit hohem Gewöhnungsaufwand
hoher Verbrauch
üppiger Preis
Fazit zum Volvo XC90 B5 Diesel Inscription AWD Geartronic (05/19 - 07/20)
Volvo hat sein SUV-Topmodell zur Mitte des Produktionszyklus dezent überarbeitet. Optisch hat sich kaum etwas verändert, lediglich die Front wurde dezent überarbeitet, zudem stehen neue Räder und Farben zur Wahl. Unter dem Blech und dabei speziell unter der langen Motorhaube hat sich deutlich mehr getan - zumindest im Falle der hierzulande beliebtesten Variante, dem Zweiliter-Diesel. Der trägt nun nicht mehr die Bezeichnung D5, sondern B5 und ist als Mild-Hybrid konzipiert. Ein integrierter Startergenerator sowie eine 48-Volt-Batterie sollen helfen, Sprit zu sparen. Leider sagen die Zahlen etwas Anderes. Im Vergleich zum kurz zuvor getesteten XC90 D5 braucht der B5 mit 8,1 l/100 km knapp einen halben Liter mehr. Dafür schneidet er mit geringeren NOx-Emissionen nun hervorragend ab, was ihm drei Sterne im ADAC Ecotest beschert. An den bekannten Stärken und Schwächen des XC90 hat sich im Zuge der Modellpflege nichts getan: Der große Schwede überzeugt weiterhin mit seinem opulenten Platzangebot, der hervorragenden Verarbeitungs- und Materialqualität, gediegenem Fahrkomfort und einem sehr hohem Sicherheitsniveau. Kritikwürdig ist weiterhin vor allem das teils recht umständliche Bediensystem, bei dem nahezu alle Funktionen über einen zentralen Touchscreen gesteuert werden. Für etwas mehr als 70.000 Euro bekommt man mit dem sehr gut ausgestatteten XC90 B5 Inscription ein sehr stilsicheres und hochwertiges SUV, dass sich mit Ausnahme der zwei fehlenden Zylinder seines Dieselmotors vor der deutschen Konkurrenz nicht verstecken muss.
Der ausführliche Testbericht zum Volvo XC90 B5 Diesel Inscription AWD Geartronic (05/19 - 07/20) als PDF.
PDF ansehen