






1 von 5
Testergebnis
April 2010
- Karosserie/Kofferraum
3,2
- Innenraum
2,9
- Komfort
2,0
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
ausgeklügeltes Verdeck
hoher Fahrkomfort
ausgezeichnete Sitze
auch hinten bequem
gute Straßenlage
gute Crashsicherheit
Schwächen
nach hinten unübersichtlich
hinten enger Zustieg
verwechselbare Schalter
Dieselmotor brummig
zu leichtgängige, gefühllose Lenkung
Fazit zum Volvo C70 Cabriolet D5 Summum (12/09 - 05/10)
Volvo hat seinem Cabrio C70 ein Facelift verpasst, das vor allem an der modifizierten Front erkennbar ist. Unterm Blech hat sich nicht viel getan, der 2,4-l-Fünfzylinder-Turbodiesel setzt sich etwas träge in Bewegung (Anfahrschwäche), schiebt dann aber umso vehementer voran, begleitet vom typischen heisern-rauem Fünfzylinder-Klang. Beim Verbrauch hält er sich zurück, um die Euro5-Norm sollte sich Volvo schnell kümmern. Ansonsten bietet das Schweden-Cabrio viel Komfort und eine umfangreiche Serienausstattung. Die passive Sicherheit ist gut, den ADAC-Ausweichtest sollte der C70 souveräner und mit weniger wildem Übersteuern durchfahren. Insgesamt aber ein gutes Angebot und ein angenehmes Cabrio. Zum Preis ab 43.150 Euro für die getestete Variante.
Der ausführliche Testbericht zum Volvo C70 Cabriolet D5 Summum (12/09 - 05/10) als PDF.
PDF ansehen