






1 von 5
Testergebnis
April 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,8
- Komfort
3,2
- Motor/Antrieb
3,1
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,8
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
vielfach variable Rückbank
vorne viel Platz
sehr kurze Bremswege
gute Sicherheit
hohe Zuverlässigkeit
Schwächen
kleiner Kofferraum
unpraktische Schalter
Tacho außerhalb Fahrerblickfeld
zäh ansprechender Motor
hinten kurze Kopfstützen
Fazit zum Toyota Yaris 1.33 Sol (5-Türer) (01/09 - 01/10)
Toyota hat seinem Bestseller eine neue Antriebsquelle verpasst, die dem Trend zum Sparen besser gerecht werden soll. Der zäh aufs Gas reagierende, nicht allzu kultiviert laufende Motor sorgt für passable Fahrleistungen, muss dazu aber weit ausgedreht werden, was er mit Dröhngeräuschen untermalt. Der Verbrauch hält sich dabei im durchschnittlichen Rahmen, beim Ampelstop schaltet sich der Motor gelegentlich ab um Sprit zu sparen. Das beim Schalten leicht hakende Getriebe ist sehr lang übersetzt, der sechste Gang ist nur auf der Autobahn und bei Rückenwind zu verwenden. An der Sicherheit gibt’s nichts zu mäkeln: die Bremsen packen kräftig zu, beim EuroNCAP-Crashtest gibt es fünf Sterne und der Schleuderschutz (VSC) ist Serie. Leider ist die Bedienung noch immer nicht optimal und der Tacho liegt außerhalb des Fahrer-Sichtfeldes. Fazit: ein gut ausgestatteter Kleinwagen mit Stärken bei der Zuverlässigkeit, der Sicherheit und der Variabilität des Kofferraums.
Der ausführliche Testbericht zum Toyota Yaris 1.33 Sol (5-Türer) (01/09 - 01/10) als PDF.
PDF ansehen