






1 von 5
1 von 5
12.715 €
Grundpreis
6,0 l/100 km
Verbrauch
63 kW (86 PS)
Leistung
1299 ccm
Hubraum
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Toyota |
Modell | Yaris 1.3 |
Typ | linea luna |
Baureihe | Yaris (P1) (04/99 - 05/03) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | P1 |
Modellstart | 11/99 |
Modellende | 05/03 |
Baureihenstart | 04/99 |
Baureihenende | 05/03 |
HSN Schlüsselnummer | 5013 |
TSN Schlüsselnummer | 412 |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 87 Euro |
CO2-Effizienzklasse | F |
Grundpreis | 12715 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 63 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 86 |
Drehmoment (Systemleistung) | 124 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 3 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1299 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 63 kW (86 PS) / 124 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4400 U/min |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 3610 mm |
Breite | 1660 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1870 mm |
Höhe | 1500 mm |
Radstand | 2370 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 9,8 m |
Kofferraumvolumen normal | 205 l |
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 600 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 950 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 980 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1365 kg |
Zuladung | 385 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 900 kg |
Anhängelast ungebremst | 400 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | n.b. |
Dachlast | 70 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Schrägheck |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Kleinwagen (z.B. Polo) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 175/65R14T |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 12,1 s |
Höchstgeschwindigkeit | 175 km/h |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 7,7 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 5,0 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 6,0 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 144 g/km |
Tankgröße | 45,0 l |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfstützen hinten | Serie |
ABS | Serie |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit; |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 12715 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | k.A. |
Klimaanlage | 1013 Euro |
Zentralverriegelung | Paket |
Fensterheber elektr. vorne | Paket |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | RDS Radio |
Navigation | 1012 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Piktogrammdarstellung |
Metallic-Lackierung | 287 Euro |
Fahrzeugpreis
12.715 €
Informationen zur Berechung
297 € / Monat | 23,8 ct / km |
---|---|
Wertverlust | k.A. |
Betriebskosten | 162 € |
Fixkosten | 76 € |
Werkstattkosten | 59 € |
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 87 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 15/10/12 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 875 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 369 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 62 € |
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Februar 2020 |
Anlass | Verletzungsgefahr: Fahrerairbag kann platzen |
Betroffene Modelle | Celica (10/99 - 01/06), Paseo Cabrio (02/97 - 08/99), Paseo Coupé (02/96 - 08/99), RAV4 (08/94 - 02/98), RAV4 (11/97 - 08/00), RAV4 Cabrio (02/98 - 08/00), Starlet (02/96 - 04/99), Yaris (04/99 - 05/03) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 06.1997 bis 08.1999 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 34.900 (Deutschland) 361.000 (weltweit) |
Dauer | 0,5 Std. |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Durch Absorption von Feuchtigkeit in das Treibmittel kann es im Laufe der Zeit zu einem zu langsamen Auslösen oder zu einem Platzen des Gasgenerators führen, wenn die Auslösung des Airbags erfolgt. Abhilfe: In der Werkstatt werden die Gasgeneratoren getauscht. |
Rückrufdatum | Mai 2015 |
Anlass | Fahrerairbag löst bei Unfall mit zu hoher Intensität aus |
Betroffene Modelle | Avensis Verso (08/01 - 10/03), Avensis Verso (10/03 - 12/05), Corolla (01/02 - 07/04), Corolla (07/04 - 02/07), Corolla Combi (01/02 - 07/04), Corolla Combi (07/04 - 02/07), Corolla Stufenheck (01/02 - 07/04), Corolla Stufenheck (07/04 - 02/07), Hilux (10/01 - 10/05), Hilux (10/05 - 11/08), RAV4 (08/00 - 12/03), RAV4 (12/03 - 01/06), Yaris (04/99 - 05/03), Yaris (05/03 - 01/06) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 03/2003 - 03/2007 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 152.940 (Deutschland) 5.089.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | In Feldtests hatte Toyota verschiedene Untersuchungen an den vom Zulieferer Takata produzierten Airbags durchgeführt. Dabei wurden auch Airbag-Gasgeneratoren gefunden, bei denen im Produktionsprozess in die Treibladung des Fahrerairbags Feuchtigkeit eingetreten war und dann die Funktion im Auslösefall (Unfall) zu heftig sein kann. Im Falle eines Unfalles, kann die bestimmungsgemäße Entfaltung daher mit ungewöhnlich großer Wucht stattfinden. Das könnte zu einer erhöhten Verletzungsgefahr der Frontinsassen führen. Mit diesem Rückruf erweitert Toyota für den ersten Rückruf aus 2013 den Bauzeitraum der betroffenen Fahrzeuge. Die Händler tauschen die betroffenen Airbagmodule aus. Start der Aktion war im Juli 2015. Die Aktion dauert etwa vier Stunden und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | März 2015 |
Anlass | Motoröl gelangt in den Ladeluftkühler |
Betroffene Modelle | Auris (03/07 - 03/10), Auris (03/10 - 01/13), Corolla (07/04 - 02/07), Corolla Combi (07/04 - 02/07), iQ (01/09 - 05/14), Urban Cruiser (04/09 - 06/14), Verso-S (03/11 - 07/14), Verso-S (07/14 - 12/15), Yaris (01/06 - 01/09), Yaris (01/09 - 10/11), Yaris (04/99 - 05/03), Yaris (05/03 - 01/06), Yaris (10/11 - 08/14) |
Variante | 1.4 D-4D: |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 13.000 (Deutschland) 380.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Es kann zu einer Ansammlung von Motoröl im Ladeluftkühler kommen. Ursachen liegen in der Motorsoftware und ggf. zusätzlich in der Dichtheit von Turbolader und Unterdruckpumpe. Wenn dieses Motoröl im Fahrbetrieb in den Brennraum gelangt, kommt es zu stark erhöhter Rauchentwicklung (Umweltbelastung). Die Händler führen ein Softwareupdate durch und prüfen Turbolader und Pumpe auf Undichtigkeit. Bei Undichtigkeit werden diese durch Neuteile ersetzt. Die Aktion startete im März 2015, dauert etwa eine halbe Stunde (Softwareupdate) bis zu sieben Stunden (bei Bauteiltausch) und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Juni 2014 |
Anlass | Beifahrerairbag entfaltet sich nicht |
Betroffene Modelle | Avensis (05/03 - 06/06), Avensis (06/06 - 01/09), Avensis Combi (01/03 - 06/06), Avensis Combi (01/09 - 12/11), Avensis Combi (01/12 - 06/15), Avensis Combi (01/98 - 10/00), Avensis Combi (06/06 - 01/09), Avensis Combi (10/00 - 05/03), Avensis Liftback (01/98 - 10/00), Avensis Liftback (10/00 - 05/03), Avensis Stufenheck (01/03 - 06/06), Avensis Stufenheck (01/09 - 12/11), Avensis Stufenheck (01/12 - 06/15), Avensis Stufenheck (01/98 - 10/00), Avensis Stufenheck (06/06 - 01/09), Avensis Stufenheck (10/00 - 05/03), Avensis Verso (08/01 - 10/03), Avensis Verso (10/03 - 12/05), Camry Limousine (10/96 - 04/00), Camry Limousine (11/01 - 07/04), Corolla (01/02 - 07/04), Corolla (02/00 - 01/02), Corolla (07/04 - 02/07), Corolla Combi (01/02 - 07/04), Corolla Combi (02/00 - 01/02), Corolla Combi (07/04 - 02/07), Corolla Combi (07/92 - 07/97), Corolla Combi (07/97 - 03/00), Corolla Compact (07/92 - 07/97), Corolla Compact (07/97 - 02/00), Corolla Liftback (07/92 - 07/95), Corolla Liftback (07/97 - 03/00), Corolla Stufenheck (01/02 - 07/04), Corolla Stufenheck (02/00 - 01/02), Corolla Stufenheck (07/04 - 02/07), Corolla Stufenheck (07/92 - 07/97), Corolla Stufenheck (07/97 - 03/00), Picnic (12/96 - 01/02), Yaris (01/06 - 01/09), Yaris (01/09 - 10/11), Yaris (04/99 - 05/03), Yaris (05/03 - 01/06), Yaris (10/11 - 08/14) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 62.000 (Deutschland) 1.730.000 (weltweit) (auch andere Modelle betroffen) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Erweiterungsaktion: Dazu wurde bereits in 04/2013 berichtet. Damals wurden aus dem Fahrzeugumfang von 1.7 Mio. nur 950000 unmittelbar betroffene Fahrzeuge umgerüstet. Nun werden auch die restlichen 650000 Fahrzeuge umgerüstet. Laut Hersteller kann es bedingt durch den Fertigungsprozess der Treibladung des Gasgenerators für den Beifahrerairbag zu Auslöseproblemen kommen. Durch den zu hohen Druck kommt es zur Beschädigung des Airbaggehäuses, das dann den Airbag an der Entfaltung hindert. Die Händler tauschen nach Überprüfung der Seriennummer die betroffenen Beifahrer-Airbagmodule des Zulieferers Takata aus. Die Durchführung dauert etwa eine Stunde und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | April 2013 |
Anlass | Beifahrerairbag entfaltet sich nicht |
Betroffene Modelle | Avensis (05/03 - 06/06), Avensis (06/06 - 01/09), Avensis Combi (01/03 - 06/06), Avensis Combi (01/09 - 12/11), Avensis Combi (01/12 - 06/15), Avensis Combi (01/98 - 10/00), Avensis Combi (06/06 - 01/09), Avensis Combi (10/00 - 05/03), Avensis Liftback (01/98 - 10/00), Avensis Liftback (10/00 - 05/03), Avensis Stufenheck (01/03 - 06/06), Avensis Stufenheck (01/09 - 12/11), Avensis Stufenheck (01/12 - 06/15), Avensis Stufenheck (01/98 - 10/00), Avensis Stufenheck (06/06 - 01/09), Avensis Stufenheck (10/00 - 05/03), Avensis Verso (08/01 - 10/03), Avensis Verso (10/03 - 12/05), Camry Limousine (10/96 - 04/00), Camry Limousine (11/01 - 07/04), Corolla (01/02 - 07/04), Corolla (02/00 - 01/02), Corolla (07/04 - 02/07), Corolla Combi (01/02 - 07/04), Corolla Combi (02/00 - 01/02), Corolla Combi (07/04 - 02/07), Corolla Combi (07/92 - 07/97), Corolla Combi (07/97 - 03/00), Corolla Compact (07/92 - 07/97), Corolla Compact (07/97 - 02/00), Corolla Liftback (07/92 - 07/95), Corolla Liftback (07/97 - 03/00), Corolla Stufenheck (01/02 - 07/04), Corolla Stufenheck (02/00 - 01/02), Corolla Stufenheck (07/04 - 02/07), Corolla Stufenheck (07/92 - 07/97), Corolla Stufenheck (07/97 - 03/00), Picnic (12/96 - 01/02), Yaris (01/06 - 01/09), Yaris (01/09 - 10/11), Yaris (04/99 - 05/03), Yaris (05/03 - 01/06), Yaris (10/11 - 08/14) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 62.000 (Deutschland) 1.730.000 (weltweit) (auch andere Modelle betroffen) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Laut Hersteller kann es bedingt durch den Fertigungsprozess der Treibladung des Gasgenerators für den Beifahrerairbag zu Auslöseproblemen kommen. Durch den zu hohen Druck kommt es zur Beschädigung des Airbaggehäuses, das dann den Airbag an der Entfaltung hindert. Die Händler tauschen nach Überprüfung der Seriennummer die betroffenen Beifahrer-Airbagmodule des Zulieferers Takata aus. Die Durchführung dauert etwa eine Stunde bis zweieinhalb Stunden, beim Lexus 430 etwa fünfeinhalb Stunden und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Februar 2010 |
Anlass | Festgängiges Gaspedal |
Betroffene Modelle | Auris (03/07 - 03/10), Auris (03/10 - 01/13), Avensis (05/03 - 06/06), Avensis (06/06 - 01/09), Avensis Combi (01/03 - 06/06), Avensis Combi (01/09 - 12/11), Avensis Combi (01/98 - 10/00), Avensis Combi (06/06 - 01/09), Avensis Combi (10/00 - 05/03), Avensis Liftback (01/98 - 10/00), Avensis Liftback (10/00 - 05/03), Avensis Stufenheck (01/03 - 06/06), Avensis Stufenheck (01/09 - 12/11), Avensis Stufenheck (01/98 - 10/00), Avensis Stufenheck (06/06 - 01/09), Avensis Stufenheck (10/00 - 05/03), Aygo (01/09 - 02/12), Aygo (07/05 - 01/09), Corolla (01/02 - 07/04), Corolla (02/00 - 01/02), Corolla (07/04 - 02/07), Corolla Combi (01/02 - 07/04), Corolla Combi (02/00 - 01/02), Corolla Combi (07/04 - 02/07), Corolla Combi (07/92 - 07/97), Corolla Combi (07/97 - 03/00), Corolla Compact (07/92 - 07/97), Corolla Compact (07/97 - 02/00), Corolla Liftback (07/92 - 07/95), Corolla Liftback (07/97 - 03/00), Corolla Stufenheck (01/02 - 07/04), Corolla Stufenheck (02/00 - 01/02), Corolla Stufenheck (07/04 - 02/07), Corolla Stufenheck (07/92 - 07/97), Corolla Stufenheck (07/97 - 03/00), Corolla Verso (01/02 - 05/04), Corolla Verso (05/04 - 06/07), Corolla Verso (07/07 - 04/09), iQ (01/09 - 05/14), RAV4 (03/06 - 04/09), RAV4 (04/09 - 05/10), RAV4 (08/00 - 12/03), RAV4 (11/97 - 08/00), RAV4 (12/03 - 01/06), Yaris (01/06 - 01/09), Yaris (01/09 - 10/11), Yaris (04/99 - 05/03), Yaris (05/03 - 01/06) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2005-2010 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 185.739 (Deutschland) |
Dauer | 1 Stunde |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Das Gaspedal kann bei Fahrzeugen mit elektronischem Pedal schwergängig werden und dann evtl. im getretenen Zustand hängen bleiben. Dies kann dann zu gefährlichen Fahrsituationen führen. Ursache ist lt. Hersteller eine zu hohe Reibung der Pedalführungskulisse, die von der Rückstellfeder betätigt wird. Die Händler prüfen die Fahrzeuge und tauschen das Gaspedalmodul ggf. gegen eine geänderte Version aus. Die Aktion läuft seit Februar 2010 und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Juli 2006 |
Anlass | Möglicher Motorausfall durch defekten Kurbelwellensensor |
Betroffene Modelle | Prius (01/01 - 12/03), Yaris (04/99 - 05/03) |
Variante | Baujahr 2001, Yaris und YarisVerso nur mit 1,3l Benzinmotor |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Yaris: 31. 01.2001bis 29.10. 2001 YarisVerso:31.01.2001bis 8.10.2001 Prius: 31.01.2001 bis 8.11.2001 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 7.549 (Deutschland) 420.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch KBA |
Zusätzliche Information | An den betroffenen Fahrzeugen kann aufgrund eines Produktionsmangels Motoröl in den Kurbelwellensensor eindringen. Bei höheren Temperaturen und einer ausreichenden Menge Öl in dem Kurbelwellensensor, kann das Ausdehnen des Öls dazu führen, dass der Anschlussstecker von dem Kurbelwellensensor gedrückt wird. D.h. die Motorsteuerung erhält kein Signal mehr von dem Kurbelwellensensor und der Motor geht aus. Ursache hierfür ist eine Dichtung im Sensor die nicht komplett abdichtet. Es gibt keine Anzeichen für diesen Mangel und die Symptome treten plötzlich auf. Es entstehen keine Motorschäden oder Öllecks im Motorraum an den Fahrzeugen. Die betroffenen Teile werden kostenlos ersetzt. |
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungIn der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.