






1 von 5
Testergebnis
August 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,2
- Komfort
3,0
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großer Kofferraum
einfache Bedienung
gutes Raumangebot
Schwächen
ungünstige Hecktüre
kein Einklemmschutz an hinteren Fenstern
hohe Fixkosten
Fazit zum Toyota RAV4 2.2 D-4D Life 4x2 (05/10 - 02/13)
Der Toyota RAV4 wurde im Rahmen eines Facelifts leicht überarbeitet. Die Frontpartie sieht nun etwas moderner aus. Der Innenraum zeigt sich weitgehend unverändert. Das SUV bietet einen recht großen Kofferraum und ein gutes Raumangebot. Die Bedienung fällt nach kurzer Eingewöhnung leicht. Selbst der schwächste Diesel mit 150 PS ist schon mehr als ausreichend, die Fahrleistungen sind gut und der Verbrauch fällt nicht zu hoch aus. Gegen Aufpreis ist das Fahrzeug auch mit Allradantrieb und Automatikgetriebe lieferbar. Leider fehlt es dem Toyota in einigen Bereichen an Feinschliff, so ist das Fahrwerk recht unkomfortabel und die Laufkultur des Selbstzünders nur zufriedenstellend. Der Preis für das Fahrzeug liegt in der getesteten Variante bei 28.400 Euro. Die Serienausstattung ist reichhaltig und weitgehend komplett.
Der ausführliche Testbericht zum Toyota RAV4 2.2 D-4D Life 4x2 (05/10 - 02/13) als PDF.
PDF ansehen