Allgemeine Daten zum Toyota Land Cruiser 100 4.2 TD Executive Automatik (10/02 - 12/07)

1 von 4
Testergebnis
April 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
3,6
- Fahreigenschaften
2,8
- Sicherheit
3,5
- Umwelt/EcoTest
4,5
ADAC Urteil Autotest
- 3,0
Autokosten
- 1,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
luxuriöse Ausstattung
stabile, solide Karosserie
gute Übersichtlichkeit
sehr geräumig
hoher Fahrkomfort
gute Geländetauglichkeit
hohe Anhängelast
zuverlässig
Schwächen
unpräzise Lenkung
schlechte Fahrleistungen
Motor ohne Ruß-Partikelfilter
hohe Unterhaltskosten
Fazit zum Toyota Land Cruiser 100 4.2 TD Executive Automatik (10/02 - 12/07)
Sehr groß und in dieser Version besonders luxuriös ausgestattet. Dank massivem Leiterrahmen, stabilen Achsen und sperrbaren Differenzialen noch ein richtiger Geländewagen. Der 4,2 l-Dieselmotor ist zwar stark, hat aber mit dem bereits unbeladen 2,6 Tonnen schweren Fahrzeug schwer zu schaffen. Mit durchschnittlichen 10,8 l Diesel auf 100 km liegt der Verbrauch noch im Rahmen. Leider hat der Motor hat keinen Ruß-Partikelfilter. Mit der enormen Anhängelast von 3,5 Tonnen dürfte der Landcruiser vor allem für Yacht- und Pferdebesitzer interessant sein, und zuverlässig ist er auch. Der Preis: 68.000 €. Konkurrenten: Mercedes G und Range Rover.
Der ausführliche Testbericht zum Toyota Land Cruiser 100 4.2 TD Executive Automatik (10/02 - 12/07) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Toyota Land Cruiser 100 4.2 TD Executive Automatik (10/02 - 12/07)

70.066 €
Grundpreis
10,6 l/100 km
Verbrauch
150 kW (204 PS)
Leistung
4164 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Toyota |
Modell | Land Cruiser 100 4.2 TD |
Typ | Executive Automatik |
Baureihe | Land Cruiser 100 (J10) (10/02 - 12/07) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | J10 |
Modellstart | 10/02 |
Modellende | 12/07 |
Baureihenstart | 10/02 |
Baureihenende | 12/07 |
HSN Schlüsselnummer | 5013 |
TSN Schlüsselnummer | 398 |
TSN Schlüsselnummer 2 | ACL |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 648 Euro |
CO2-Effizienzklasse | E |
Grundpreis | 70066 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | 1HD-FTE |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 150 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 204 |
Drehmoment (Systemleistung) | 430 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Allrad |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 3 III |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Oxy-Kat |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 6 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 4164 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 150 kW (204 PS) / 430 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3400 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1200 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4890 mm |
Breite | 1940 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2170 mm |
Höhe | 1880 mm |
Radstand | 2850 mm |
Bodenfreiheit maximal | 220 mm |
Wendekreis | 12,6 m |
Böschungswinkel vorne | 34,0 Grad |
Böschungswinkel hinten | 26,0 Grad |
Rampenwinkel | 25,0 Grad |
Wattiefe | 700 mm |
Steigung maximal | 100,0 % |
Kofferraumvolumen normal | 1318 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 2212 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 2535 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 3260 kg |
Zuladung | 725 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 3500 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 140 kg |
Dachlast | 100 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Geländewagen |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Oberklasse (z.B. S-Klasse) |
Sitzanzahl | 5 |
Sitzanzahl maximal | 7 |
Federung vorne | Hydro |
Federung hinten | Hydro |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 275/60R18H |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 11,5 s |
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h |
Fahrgeräusch | 75 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 13,4 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 9,0 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 10,6 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 282 g/km |
Tankgröße | 96,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Aktive Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Vehicle Stability Control |
Aktivlenkung | Serie |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Regensensor | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit; |
Sonstiges | im ersten Jahr ohne Km-Begrenzung |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 70066 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 821 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | 321 Euro |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Radio mit CD-Wechsler |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | nicht bekannt |
Lederausstattung | nicht bekannt |
Metallic-Lackierung | 821 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,4 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,0 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,4 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg3,6 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen1,3 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,6 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,9 |
Innenraum gesamt | Innenraum1,9 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,1 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,0 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten1,4 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität2,0 |
Komfort gesamt | Komfort2,3 |
---|---|
Federung | Federung2,5 |
Sitze | Sitze2,4 |
Innengeräusch | Innengeräusch1,8 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,3 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb3,6 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen5,5 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,0 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,0 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt3,0 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,8 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität1,9 |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt1,8 |
Handlichkeit alt | Handlichkeit alt3,2 |
Lenkung alt | Lenkung alt4,5 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit3,5 |
---|---|
Kindersicherheit | Kindersicherheit4,2 |
Gestaltung alt | Gestaltung alt3,8 |
Rückhaltesysteme alt | Rückhaltesysteme alt2,6 |
Bremse alt | Bremse alt3,8 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest4,5 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,8 |
Schadstoffe | Schadstoffe5,1 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
70.887 €
Informationen zur Berechung
677 € / Monat | 54,2 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 76 € |
Betriebskosten | 240 € |
Fixkosten | 169 € |
Werkstattkosten | 191 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 648 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 21/23/25 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.054 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.309 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 610 € |
Rückrufe & Mängel des Toyota Land Cruiser J8/J10/J20
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | November 2017 |
Anlass | Fehlerhafte Fahrer-/Beifahrerairbags |
Betroffene Modelle | Land Cruiser 100J10 (10/02 - 12/07), Land Cruiser V8J20 (03/08 - 04/12), Land Cruiser V8J20 (04/12 - 08/15), Land CruiserJ12 (01/03 - 11/09), Land CruiserJ15 (10/13 - 12/17), Land CruiserJ15 (11/09 - 10/13), Verso-SXP12 (03/11 - 07/14), Verso-SXP12 (07/14 - 12/15) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 07.02.2003 bis 23.09.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Einbau von nicht der Spezifikation entsprechendem Fahrer- und/oder Beifahrerairbag. Folglich besteht bei einem Unfall ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Der Hersteller ruft daher die betroffenen Fahrzeuge zurück, stellt aber auch auf Rückfrage keine weiteren Informationen zur Verfügung. In der KBA-Datenbank trägt dieser Rückruf die Nummer 7408. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | August 2010 |
Anlass | Sicherungsring der Lenkzwischenwelle kann sich lösen. |
Betroffene Modelle | Land Cruiser 100J10 (10/02 - 12/07) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 31.07.2002 bis 26.09.2006 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.837 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Lt. Importeur kann bei hoher VA-Belastung (z.B. Schlaglochdurchfahrt) der gezahnte Sicherungsring nach oben wandern. Dies könnte im Extremfall zum vollständigen lösen der Lenkzwischenwelle führen u. damit zum Verlust der Lenkbarkeit d. Fahrzeugs. Die Händler entfernen die obere Lenksäule mit Zwischenwelle und verbauen einen modifizierten Sicherungsring der auch eine geänderte Wegbegrenzung in der Wellensicherung vorsieht. Die Aktion wird ab etwa Mitte Aug. 2010 gestartet, dauert etwa zwei Stunden und ist für die Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.