






1 von 5
Testergebnis
November 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 2,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung und Ausstattung
einfache Bedienung
laufruhiger Motor
niedriger Verbrauch
ausgewogenes Fahrwerk
Allradantrieb
Schwächen
schlechte Kofferraum-Variabilität
schwache Heizung
Kindersitze nicht auf Beifahrer- und hinterem Mittelsitz erlaubt
Fazit zum Subaru Legacy 2.0D Comfort Navigation (09/09 - 12/10)
Die fünfte Generation des Subaru Legacy bietet zwar keine spektakulären Neuerungen, doch wurde sie in fast allen Punkten gegenüber dem Vorgänger verfeinert. Der Dieselmotor in Boxer-Bauweise ist nun mit einem geschlossenen Rußpartikelfilter ausgestattet, das reicht beim ADAC-EcoTest auch dank niedrigem Verbrauch für vier Sterne. Der 150 PS starke Motor überzeugt durch seinen kräftigen Antritt und kultivierten Lauf. Die Verarbeitung der Karosserie und des Innenraums gefallen, viele sinnvolle Extras sind in der getesteten Ausstattungsvariante Serie. Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt, der permanente Allradantrieb sorgt auch auf unbefestigten Straßen für gute Traktion. Im Innenraum findet man üppige Platzverhältnisse vor, auch der Kofferraum geht in Ordnung, die Rücksitze sind aber bei der Limousine nicht klappbar. Insgesamt bietet Subaru mit dem Legacy ein solides, wirtschaftliches Fahrzeug an, welches gut ausgestattet und mit 38.000 Euro noch erschwinglich ist.
Der ausführliche Testbericht zum Subaru Legacy 2.0D Comfort Navigation (09/09 - 12/10) als PDF.
PDF ansehen