





1 von 4
Testergebnis
Juni 2006
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
1,2
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
3,5
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 5,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
kräftiger Motor
gutes Allradkonzept
satte Kurvenlage
agiles Fahrverhalten
Schwächen
hoher Verbrauch
kein ESP
keine Kopfairbags
hohe Kosten
schlechter Wiederverkauf
Fazit zum Subaru Impreza WRX STi 2.5 (10/05 - 09/07)
Mit dem Impreza WRX Sti stellt Subaru die letzte straßentaugliche Ausbaustufe des aus dem Rallyesport bekannten und erfolgreichen Allradgefährtes vor. Ausgestattet mit permanentem Allradantrieb, Sperrdifferentialen an beiden Achsen und einem manuell verstellbaren Mitteldifferential besitzt das Fahrzeug ein bewährtes und kaum schlagbares Antriebskonzept für sportliche Fahrten auf und abseits befestigter Straßen. Der 2.5 l Turbo-Boxermotor liefert mit seinen 280 PS die nötige Leistung, die man wie bei fast keinem anderen Fahrzeug in den ersten drei Gängen zu spüren bekommt. Über den Verbrauch darf man dabei nicht nachdenken, ebenso wenig über die aktive und passive Sicherheit, mit der es ohne ESP und Kopfairbags schlecht bestellt ist. Eine Fahrmaschine mit unverwechselbarem Design für Individualisten mit dem nötigen Kleingeld (ab ca. 40.000 Euro).
Der ausführliche Testbericht zum Subaru Impreza WRX STi 2.5 (10/05 - 09/07) als PDF.
PDF ansehen