





1 von 4
Testergebnis
Oktober 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großzügiges Raumangebot vorn
sehr gutes Crashverhalten (EuroNCAP)
niedrige Betriebskosten
niedriger Geräuschpegel im Innenraum
Schwächen
mäßiger Fußgängerschutz
relativ hoher Wertverlust
Fazit zum Renault Mégane Grandtour ENERGY dCi 110 Start & Stop Dynamique (04/12 - 12/13)
Der neue Mégane unterscheidet sich auf den ersten Blick kaum vom bisherigen. Optisch wurde er nur dezent verfeinert und etwas dynamischer gestaltet. Das Prägendste des aktuellen Facelifts ist die neue Motorengeneration. Der getestete 1,5-Liter-Diesel leistet 81 kW/110 PS. Ein Start-Stopp- und ein Energiemanagement-System halten den Verbrauch auf niedrigem Niveau. Beim ADAC EcoTest liegt der durchschnittliche Testverbrauch bei 4,3 Litern auf 100 Kilometer. Mit 70 Punkten kann der Mégane dCi 110 hier gerade noch vier Sterne erlangen. Die Fahrleistungen liegen im Mittelfeld. Vor allem in den beiden höchsten Gängen fehlt es aber deutlich an Durchzugskraft. Optional sind nun ein Spurverlassenswarner, der allerdings etwas zurückhaltend alarmiert, und ein Fernlichtassistent erhältlich. In der Dynamique-Variante ist der Mégane reichhaltig und edel ausgestattet. Der Grundpreis beträgt 23.490 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Mégane Grandtour ENERGY dCi 110 Start & Stop Dynamique (04/12 - 12/13) als PDF.
PDF ansehen