Bild wird geladen
Porsche Panamera Sport Turismo 4S PDK (10/17 - 08/18) 1
Porsche Panamera Sport Turismo 4S PDK (10/17 - 08/18) 2
Porsche Panamera Sport Turismo 4S PDK (10/17 - 08/18) 3
Porsche Panamera Sport Turismo 4S PDK (10/17 - 08/18) 4
Porsche Panamera Sport Turismo 4S PDK (10/17 - 08/18) 5
Bild wird geladen
Bild wird geladen
Porsche Panamera Sport Turismo 4S PDK (10/17 - 08/18) 1

1 von 7

1 von 7Porsche Panamera Sport Turismo 4S PDK (10/17 - 08/18) 1© ADAC
Alle Modelle

Testergebnis

Mai 2018

Karosserie/Kofferraum

2,5

Innenraum

2,3

Komfort

1,5

Motor/Antrieb

1,1

Fahreigenschaften

1,3

Sicherheit

2,2

Umwelt/EcoTest

3,8

ADAC Urteil Autotest

2,3

Autokosten

5,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • hervorragende Verarbeitung und Materialqualität

  • absolut souveräne Fahrleistungen

  • gut nutzbarer Kofferraum

Schwächen

  • absolut gesehen hoher Verbrauch

  • in allen Belangen teures Auto

Fazit zum Porsche Panamera Sport Turismo 4S PDK (10/17 - 08/18)

Selbst puristische Fans der Sportwagenmarke aus Zuffenhausen haben sich daran gewöhnt: Es ist deutlich leichter, eine Marke rentabel zu führen, wenn man auch alltagstauglichere Modelle anbietet. Nach SUV und Limousine kommt nun also auch ein Kombi auf den Markt, obgleich sich Porsche natürlich nicht die Blöße gibt, diesen beim Namen zu nennen. So rollt also ein Panamera 4S mit der Zusatzkennung Sport Turismo in den ADAC Autotest. Vorab schon die Zusammenfassung: Der Fünfmeter-Kombi kann alles, was ein Kombi so können sollte. Und zwar mit Bravour. Er bietet praktischen Stauraum, viel Platz für die Insassen und kombiniert dies mit einem sehr potenten Motor und einem - angesichts des Fahrzeuggewichts - messerscharfen Handling. Gleichzeitig spult man auch lange Autobahnetappen lässig ab, der Komfort in Form von Sitzen, Materialien, Akustik und Fahrwerk ist erstklassig. Die Ausflüge mit dem nicht ganz 300 km/h schnellen Kombi können sogar tatsächlich etwas länger sein, denn der EcoTest-Verbrauch von 9,4 Litern auf 100 Kilometer ist angesichts des Gebotenen noch vetretbar. Die angebotene Sicherheitsausstattung ist ebenfalls auf der Höhe der Zeit, kostet aber zumeist Aufpreis. Damit ist man auch schon beim Haken des Panamera Sport Turismo, denn eine solche Summierung von Leistung, Komfort und Ambiente gibt es nicht zum Spartarif: Bei 120.000 beginnt der Einstieg in den 4S - ein Endpreis, der um einen fiktiven Porsche Cayman höher liegt, lässt sich mit der sehr ansprechenden Aufpreisliste locker realisieren.

Der ausführliche Testbericht zum Porsche Panamera Sport Turismo 4S PDK (10/17 - 08/18) als PDF.

PDF ansehen
Panamera Sport Turismo 4S

120.048 €

Grundpreis

8,2 l/100 km

Verbrauch

324 kW (440 PS)

Leistung

2894 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkePorsche
ModellPanamera Sport Turismo 4S
TypPDK
BaureihePanamera (971) Sport Turismo (10/17 - 08/20)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung971
Modellstart10/17
Modellende08/18
Baureihenstart10/17
Baureihenende08/20
HSN Schlüsselnummer0583
TSN SchlüsselnummerAKF
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)242 Euro
CO2-Effizienzklasse C
Grundpreis120048 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeCSZ
Leistung maximal in kW (Systemleistung)324
Leistung maximal in PS (Systemleistung)440
Drehmoment (Systemleistung)550 Nm
KraftstoffartSuper Plus
AntriebsartAllrad
GetriebeartAutomat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Anzahl Gänge8
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / V-Motor
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)6
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Bi-Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)2894 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)324 kW (440 PS) / 550 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5650 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1750 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 5049 mm
Breite1937 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2165 mm
Höhe1428 mm
Radstand2950 mm
Bodenfreiheit maximal133 mm
Wendekreis11,9 m
Kofferraumvolumen normal520 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1390 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1990 kg
Zul. Gesamtgewicht2615 kg
Zuladung625 kg
Anhängelast gebremst 12%2200 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast100 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieKombi
Türanzahl5
FahrzeugklasseOberklasse (z.B. S-Klasse)
Sitzanzahl5
Federung vorneLuft
Federung hintenLuft
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße265/40ZR19
Reifengröße hinten (abweichend)295/45R19ZR
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h4,4 s
Höchstgeschwindigkeit286 km/h
Fahrgeräusch71 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 10,3 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 6,8 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)8,2 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)187 g/km
Tankgröße75,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hinten411 Euro
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag SonstigeSerie
Airbag Sonstige - BezeichnungKnieairbag Fahrer und Beifahrer
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungPaket
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungPorsche Traction Management
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungPorsche Stability Management
Fahrdynamikregelung - AnhängerSerie
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtPaket
KurvenlichtPaket
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. Abstandsregelung2380 Euro
StauassistentPaket
Nachtsicht-Assistent2332 Euro
FußgängererkennungPaket
Spurhalteassistent1059 Euro
Spurwechselassistent821 Euro
Fußgängerschutz-SystemAktive Motorhaube
Verkehrsschild-ErkennungPaket

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit; Garantie HV-Batterie: 6 Jahre oder 120.000 km;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis120048 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungPCM
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
AlufelgenSerie
Lederausstattung3558 Euro
Metallic-Lackierung1238 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Porsche Panamera Sport Turismo 4S
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftüriger Kombi der Oberklasse (324 kW / 440 PS)
Porsche Panamera Sport Turismo 4S
2,3
5,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum
Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,5
Verarbeitung

Verarbeitung

1,0
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

3,1
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,8
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,8
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,6
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,1
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,2
Innenraum
Innenraum gesamt

Innenraum

2,3
Bedienung

Bedienung

2,1
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

0,8
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,5
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

3,2
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

2,9
Komfort
Komfort gesamt

Komfort

1,5
Federung

Federung

1,7
Sitze

Sitze

1,3
Innengeräusch

Innengeräusch

2,6
Klimatisierung

Klimatisierung

1,3
Motor/Antrieb
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,1
Fahrleistungen

Fahrleistungen

0,9
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,7
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,1
Fahreigenschaften
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,3
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,2
Lenkung

Lenkung

1,2
Bremse

Bremse

1,5
Sicherheit
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,2
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,3
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,8
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,4
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,7
Umwelt/EcoTest
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

3,8
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

5,5
Schadstoffe

Schadstoffe

2,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

644

/ Monat

51,6 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

217 €

Fixkosten

186 €

Werkstattkosten

240 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung242 €
Typklassen (KH/VK/TK)21/29/29
Haftpflichtbeitrag 100%1.054 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB2.536 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB1.078 €

Rückrufe & Mängel des Porsche Panamera

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Bauzeitraum: 01.08.2017 - 01.05.2018
April 2019
RückrufdatumApril 2019
AnlassBremsbelagsverschleißanzeige fehlerhaft
Betroffene Modelle Cayenne (10/14 - 12/17), Cayenne GTS (11/14 - 08/17), Cayenne Turbo (10/14 - 08/17), Panamera (11/16 - 08/20), Panamera GTS (10/18 - 08/20), Panamera GTS Sport Turismo (10/18 - 08/20), Panamera Sport Turismo (10/17 - 08/20), Panamera Turbo (11/16 - 08/20), Panamera Turbo Sport Turismo (10/17 - 08/20)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01.08.2017 - 01.05.2018
Anzahl betroffener Fahrzeuge2.282 (Deutschland)
Dauerbis zu 6 Std.
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationAufgrund einer fehlenden Zuordnung in der Software des Kombi-Instruments leuchtet die Warnleuchte für den Bremsenverschleiß nicht dauerhaft auf. Es besteht die Gefahr, dass das Fahrzeug mit verschlissenen Bremsbelägen benutzt wird. Abhilfe: Eine Neuprogrammierung des Kombiinstruments.
Bauzeitraum: 14.11.2016 - 05.06.2018
Juli 2018
RückrufdatumJuli 2018
AnlassAustausch der Befestigung des Stabilisators der dynamischen Chassiskontrolle
Betroffene Modelle Panamera (11/16 - 08/20), Panamera Sport Turismo (10/17 - 08/20), Panamera Turbo (11/16 - 08/20), Panamera Turbo Sport Turismo (10/17 - 08/20)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge14.11.2016 - 05.06.2018
Anzahl betroffener Fahrzeuge757 (Deutschland) 4.886 (weltweit)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche Information Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl40 Punkte
Schadstoffe40 Punkte
C020 Punkte
Testdatum03/2018

Ecotest im Detail

Verbrauch8,2 / 9,4 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch10,3 / 8,2 / 10,5 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß187 / 257 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Schadstoffe (ADAC EcoTest)

HC: 9 mg/km

CO: 765 mg/km

NOx: 13 mg/km

Partikelmasse: 1,5 mg/km

Partikelanzahl: 12,02204 10/km

Leistung324 kW
Hubraum2894 ccm
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
MotorartOtto
Max.Drehmoment550 Nm bei 1750 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Das Verbrauchskapitel ist nicht das liebste des Porsche-Fahrers - obwohl der Testverbrauch von 9,4 Litern Super Plus auf 100 Kilometer angesichts der Leistung und des massigen Fahrzeugs gar nicht so sehr nach oben ausschlägt, im Endeffekt geht der Porsche-Motor recht effizient mit dem teuren Super Plus um. Verbunden mit dem Verbrauch ist ein CO2-Ausstoß von 257 g/km, dafür gibt es keinen der 60 erreichbaren Punkte in diesem EcoTest-Kapitel. Die Verbräuche im Einzelnen: 10,3 Liter in der Stadt, 8,2 über Land und 10,5 Liter auf 100 Kilometer auf der Autobahn.Unter den Schadstoffgruppen fallen nur der Partikel- und CO-Ausstoß als leicht erhöht auf, dies auch nur im Autobahnzyklus des EcoTest mit hohem Vollgasanteil. Von den maximal 50 bleiben so noch 40 Punkte im Bereich Schadstoffe übrig, auch wenn alle anderen Schadstoffgruppen unauffällig sind. Da der Panamera-Testwagen im Verbrauchskapitel keinen einzigen Punkt ergattern konnte, bleibt es auch insgesamt bei diesen 40 Zählern - das reicht am Ende für zwei von fünf Sternen im ADAC EcoTest.