Allgemeine Daten zum Porsche Macan S PDK (04/14 - 08/18)

1 von 6
Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
Technische Daten des Porsche Macan S PDK (04/14 - 08/18)

61.738 €
Grundpreis
8,8 l/100 km
Verbrauch
250 kW (340 PS)
Leistung
2997 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Porsche |
Modell | Macan S |
Typ | PDK |
Baureihe | Macan (95B) (04/14 - 08/18) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | 95B |
Modellstart | 04/14 |
Modellende | 08/18 |
Baureihenstart | 04/14 |
Baureihenende | 08/18 |
HSN Schlüsselnummer | 0583 |
TSN Schlüsselnummer | AHA |
TSN Schlüsselnummer 2 | AHB |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 284 Euro |
CO2-Effizienzklasse | D |
Grundpreis | 61738 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | CTM |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 250 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 340 |
Drehmoment (Systemleistung) | 460 Nm |
Kraftstoffart | Super Plus |
Antriebsart | Allrad |
Getriebeart | Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) |
Anzahl Gänge | 7 |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / V-Motor |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 6 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Bi-Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 2997 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 250 kW (340 PS) / 460 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5500 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1450 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4697 mm |
Breite | 1923 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2098 mm |
Höhe | 1624 mm |
Radstand | 2807 mm |
Bodenfreiheit maximal | 185 mm |
Wendekreis | n.b. |
Böschungswinkel vorne | 17,9 Grad |
Böschungswinkel hinten | 23,6 Grad |
Rampenwinkel | 15,3 Grad |
Wattiefe | 300 mm |
Steigung maximal | n.b. |
Kofferraumvolumen normal | 500 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1500 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1940 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2550 kg |
Zuladung | 610 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 2400 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 96 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Mittelklasse (z.B. 3er-Reihe) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 235/60R18 |
Reifengröße hinten (abweichend) | 255/55R18 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 5,4 s |
Höchstgeschwindigkeit | 254 km/h |
Fahrgeräusch | 72 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 11,4 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 7,4 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 8,8 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 207 g/km |
Tankgröße | 65,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | 369 Euro |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Multikollisionsbremse |
Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Paket |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Porsche Stability Management |
Fahrdynamikregelung - Anhänger | Serie |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Flashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (kurz vor Stillstand) |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Paket |
Kurvenlicht | Paket |
Xenon-Scheinwerfer | 1559 Euro |
LED-Scheinwerfer | 2665 Euro |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | 1226 Euro |
Spurhalteassistent | 583 Euro |
Spurwechselassistent | 583 Euro |
Verkehrsschild-Erkennung | 357 Euro |
Speed-Limiter | Serie |
Fernlichtassistent | Paket |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 61738 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 9137 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | 821 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | PCM |
Navigation | 1547 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 1547 Euro |
Metallic-Lackierung | 893 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,6 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung1,7 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit2,4 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,4 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg3,0 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen3,1 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,6 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,1 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,4 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,3 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,3 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,8 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort1,9 |
---|---|
Federung | Federung2,4 |
Sitze | Sitze1,4 |
Innengeräusch | Innengeräusch1,7 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,1 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,4 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,4 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung1,8 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,2 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt1,5 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,0 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,4 |
Lenkung | Lenkung2,3 |
Bremse | Bremse1,5 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,8 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,5 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,7 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit1,5 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,0 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest3,1 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO24,5 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,6 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
70.875 €
Informationen zur Berechung
741 € / Monat | 59,3 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 145 € |
Betriebskosten | 226 € |
Fixkosten | 172 € |
Werkstattkosten | 195 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 284 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 22/27/27 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.108 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 2.067 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 732 € |
Rückrufe & Mängel des Porsche Macan
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | November 2022 |
Anlass | Konformitätsabweichung CO2-Emissionswerte |
Betroffene Modelle | Macan 95B (04/14 - 08/18) |
Variante | Macan I S AT, Macan I Turbo AT |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 01/2014 - 12/2018 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 4.477 (Deutschland) 20.960 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Es besteht eine Konformitätsabweichung der CO2-Emissionswerte. Abhilfe: Durch ein Software-Update der Motorsteuerung und der Getriebesteuerung sollen die Herstellerangaben der CO2-Werte wieder erreicht werden. |
Rückrufdatum | Februar 2020 |
Anlass | Brandgefahr aufgrund von Kraftstoffaustritt |
Betroffene Modelle | Macan GTS 95B (10/15 - 08/18), Macan Turbo 95B (04/14 - 08/18), Macan95B (04/14 - 08/18) |
Variante | Fahrzeuge mit Benzinmotor |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 07.11.2013 bis 27.03.2018 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 13.237 (Deutschland) 288.526 (weltweit) |
Dauer | 2 Std. |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | An den betroffenen Fahrzeugen besteht im Falle einer ungünstigen Toleranzlage und einer äußeren Krafteinwirkung (z.B. über die Benutzung der Rücksitzanlage) die Möglichkeit, dass es zum Kontakt zwischen der Servicedeckelunterseite und dem Kraftstoffvorlaufstutzen am Flansch der Kraftstofffördereinheit kommen kann. Bei Vorliegen der oben genannten Umstände und bei äußerer Krafteinwirkung kann es über Laufzeit zu einer Beschädigung des Kraftstoffvorlaufstutzens und einem Kraftstoffaustritt kommen. Kraftstoffgeruch könnte in derartigen Fällen vom Kunden wahrgenommen werden. Abhilfe: Im Rahmen der Aktion wird der Kraftstoffvorlaufstutzen am Flansch der Kraftstofffördereinheit auf Beschädigungen (Risse) überprüft und bei vorhandener Beschädigung ausgetauscht. Zusätzlich wird der Servicedeckel für die Kraftstofffördereinheit an der Unterseite nachgearbeitet, um eine möglichen Kontakt zwischen Servicedeckel und Kraftstoffvorlaufstutzen am Flansch der Kraftstofffördereinheit zu vermeiden. |
Rückrufdatum | Dezember 2018 |
Anlass | fehlerhafter Skisack |
Betroffene Modelle | Cayenne958 (10/14 - 12/17), Macan95B (04/14 - 08/18) |
Variante | mit Skisack |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 01.2017 bis 02.2018 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 568 (Deutschland) 1.738 (weltweit) |
Dauer | Ca. 30 Minuten |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Hintergrund ist, dass die Befestigungsgurtnähte des Skisacks nicht die erforderliche Robustheit aufweisen. So besteht bei zu hohen Belastungen die Möglichkeit, dass das Gurtband reißt und das Zubehör nicht in seiner Position gehalten wird. In der Werkstatt wird der Skisack überprüft und gegebenenfalls ersetzt. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Januar 2017 |
Anlass | Softwareupdate vergrößert Temperaturfenster für Wirksamkeit der Abgasrückführung |
Betroffene Modelle | Macan95B (04/14 - 08/18) |
Variante | mit 3.0 TDI-Diesel |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Modelljahre 2015 bis 2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | 30 Minuten |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Das bisher eingeschränkte Außentemperaturfenster in dem die Abgasrückführung funktioniert, hat Porsche im Rahmen dieser freiwilligen Serviceaktion für alle im Markt befindlichen Macan S Diesel durch ein Softwareupdate mit einer aktualisierten Abgasrückführungsstrategie erweitert. Laut Hersteller erreichen die Modelle damit auch die NOx-Emissionen bis 10°C Umgebungstemperatur auf einem Niveau des EURO 6 Grenzwertes. Der ADAC fordert seit vielen Jahren technologieunabhängige identische Grenzwerte, die darüber hinaus in allen Betriebszuständen, also auch unter 10°C einzuhalten sind. Die Aktion läuft seit KW39 2016 und ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Januar 2017 |
Anlass | Koppelstangen des Frontstabilisators defekt |
Betroffene Modelle | Macan95B (04/14 - 08/18) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 30.07. bis 09.08.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 124 (Deutschland) 926 (weltweit) |
Dauer | Bis 1 Stunde |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Im genannten Produktionszeitraum wurden am vorderen Stabilisator Koppelstangen aus einer fehlerhaften Liefercharge verbaut. In Folge dessen kann es bei sehr sportlicher und dynamischer Fahrweise zu einer Funktionsbeeinträchtigung des Stabilisators und zu Klappergeräuschen kommen. Im Rahmen der Aktion werden die betroffenen Bauteile geprüft und bei Bedarf ausgetauscht. Die Aktion läuft seit KW39 2016 und ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Juni 2014 |
Anlass | Ausfall Bremskraftverstärker |
Betroffene Modelle | Macan95B (04/14 - 08/18) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2014 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 625 (Deutschland) 2.500 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers durch Händler |
Zusätzliche Information | Laut Hersteller wurden vereinzelte Bremskraftverstärker beim Montageprozeß vorgeschädigt und damit funktionell beeinträchtigt. Dadurch kann es beim Bremsvorgang zum Ausfall der Unterdruckleistung kommen und die erforderliche Pedalkraft stark ansteigen. Die Händler tauschen den beschädigten Bremskraftverstärker aus. Die Aktion läuft seit Mai 2014, dauert mehrere Stunden und ist für die Kunden kostenlos. |
Gemeldeter Mangel
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | Porsche Macan, 2017 |
Betroffene Baugruppe | Abgasanlage |
Mangelbeschreibung | Halterung der Auspuffanlage gerissen und Undichtigkeit des Motors |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | 2.000 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 74300 |
Leistung in kW | 250 |
Hubraum | 2997 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.