Allgemeine Daten zum Porsche Boxster S PDK (04/12 - 04/14)

1 von 5
Testergebnis
Juli 2013
- Karosserie/Kofferraum
3,6
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
1,1
- Fahreigenschaften
1,1
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 4,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hervorragende Motor-Getriebe-Kombination
kräftige und standhafte Bremse
sicheres und agiles Fahrverhalten
Schwächen
kleine/unpraktische Kofferräume
unflexibler Innenraum
schlechte Rundumsicht
hoher Anschaffungspreis (lange Aufpreisliste)
Fazit zum Porsche Boxster S PDK (04/12 - 04/14)
Der neue Boxster S - ein Roadster, der viel Fahrspaß garantiert. Der Porsche kann nicht nur mit bester Verarbeitung, sondern auch mit ausgezeichnetem Fahrverhalten überzeugen. Die Lenkung spricht, wie es sich für einen Sportwagen gehört, spontan an, erweist sich als zielgenau und gibt dem Fahrer eine sehr gute Rückmeldung. Der Boxster S glänzt mit einer sehr guten Fahrstabilität und sorgt besonders auf kurvigen Landstraßen für hohen Fahrspaß. Die optionale Federung (mit geregeltem Dämpfungssystem) ist sportlich straff, bietet aber dennoch einen guten Restkomfort. Der 3,4-Liter-Boxer mit 315 PS kann in Verbindung mit dem optionalen Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) einen ordentlichen Vortrieb realisieren. Das Resultat ist ein sehr Gutes bei den Fahrleistungen, jedoch nur ein Durchschnittliches im ADAC EcoTest. Um den Boxster offen zu genießen, bedarf es nur zehn Sekunden - dann hat sich das Verdeck automatisch geöffnet. Das Öffnen und Schließen ist auch während der Fahrt bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h möglich. Dank dem optionalen Windschott wird es im Innenraum nicht zu zugig. Ist man jedoch schnell unterwegs, wird es sehr laut. Alles in allem ein gelungenes Spaßmobil, dass jedoch einen stolzen Preis von mindestens 61.946 hat. Zudem zeigt sich die Liste der optionalen Ausstattung lang.
Der ausführliche Testbericht zum Porsche Boxster S PDK (04/12 - 04/14) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Porsche Boxster S PDK (04/12 - 04/14)

64.207 €
Grundpreis
8,0 l/100 km
Verbrauch
232 kW (315 PS)
Leistung
3436 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Porsche |
Modell | Boxster S |
Typ | PDK |
Baureihe | Boxster (981) (04/12 - 01/16) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | 981 |
Modellstart | 04/12 |
Modellende | 04/14 |
Baureihenstart | 04/12 |
Baureihenende | 01/16 |
HSN Schlüsselnummer | 0583 |
TSN Schlüsselnummer | AFM |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 256 Euro |
CO2-Effizienzklasse | F |
Grundpreis | 64207 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | MA123 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 232 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 315 |
Drehmoment (Systemleistung) | 360 Nm |
Kraftstoffart | Super Plus |
Antriebsart | Hinterrad |
Getriebeart | Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) |
Anzahl Gänge | 7 |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Mittelmotor / Boxer |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 6 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 3436 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 232 kW (315 PS) / 360 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6700 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4500 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4374 mm |
Breite | 1801 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1978 mm |
Höhe | 1281 mm |
Radstand | 2475 mm |
Bodenfreiheit maximal | 119 mm |
Wendekreis | 11,0 m |
Kofferraumvolumen vorne (Frunk) | 150 |
Kofferraumvolumen normal | 130 l |
Leergewicht (EU) | 1425 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1685 kg |
Zuladung | 260 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Roadster |
Türanzahl | 2 |
Fahrzeugklasse | Obere Mittelklasse (z.B. E-Klasse) |
Sitzanzahl | 2 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 235/40ZR19 |
Reifengröße hinten (abweichend) | 265/40ZR19 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 5,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 277 km/h |
Fahrgeräusch | 75 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 11,2 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 6,2 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 8,0 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 188 g/km |
Tankgröße | 64,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Kopfairbag separat |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schalter |
Isofix | 179 Euro |
Isofix - Bezeichnung | Nur vorn |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Kollisionswarnung | Paket |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Porsche Stability Management |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Kurvenlicht | Paket |
Xenon-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Paket |
Autom. Abstandsregelung | 2011 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 64207 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 7675 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | 512 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Porsche CDR |
Navigation | 3148 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 1095 Euro |
Metallic-Lackierung | 821 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum3,6 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung1,5 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit4,4 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,1 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg3,6 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen5,3 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit3,0 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität4,8 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,4 |
---|---|
Bedienung | Bedienung1,8 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,9 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten- |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität5,0 |
Komfort gesamt | Komfort2,4 |
---|---|
Federung | Federung2,5 |
Sitze | Sitze1,4 |
Innengeräusch | Innengeräusch3,8 |
Klimatisierung | Klimatisierung3,2 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,1 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,0 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung1,7 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe0,9 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt1,0 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften1,1 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität1,2 |
Lenkung | Lenkung1,4 |
Bremse | Bremse0,7 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,5 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,3 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,3 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit3,3 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,0 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest3,3 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO24,3 |
Schadstoffe | Schadstoffe2,3 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
71.882 €
Informationen zur Berechung
633 € / Monat | 50,7 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 107 € |
Betriebskosten | 208 € |
Fixkosten | 107 € |
Werkstattkosten | 210 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 256 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 11/21/25 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 543 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.125 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 610 € |
Rückrufe & Mängel des Porsche Boxster
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | November 2021 |
Anlass | Bruch des Hinterachsträgers aufgrund fehlerhafter Fertigung |
Betroffene Modelle | Boxster 981 (04/12 - 01/16), Cayman 981C (03/13 - 04/16) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Modelljahre 2013 bis 2015 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 2.255 (Deutschland) 16.417 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Aufgrund fehlerhaft gefertigter Trägerseitenteile der Hinterachse kann es zu einer Beeinträchtigung der Radführung bzw. zum Bruch des Trägers kommen. Abhilfe: Die Seitenteile des Achsträgers werden ausgetauscht |
Rückrufdatum | November 2014 |
Anlass | Kofferraum-Schlossbügel hat zu wenig Festigkeit. |
Betroffene Modelle | 911 Carrera Cabriolet 991 (03/12 - 10/15), 911 Carrera Coupé 991 (12/11 - 10/15), 911 Targa 991 (05/14 - 10/15), Boxster981 (04/12 - 01/16), Cayman GT4 981C (03/15 - 04/16), Cayman981C (03/13 - 04/16) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Modelljahr 2014 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 4.428 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Händlers |
Zusätzliche Information | Wegen eines zu schwachen Kofferraum-Schlossbügels kann es im ungünstigsten Fall zum überraschenden Aufschlagen der Kofferraumhaube während der Fahrt kommen. Dann wäre die Sicht für den Fahrer stark eingeschränkt, was zu kritischer Fahrsituation (Unfallgefahr) führen kann. Die Händler tauschen den Bügel gegen eine verbesserte Version aus. Der Rückruf ist im November 2014 angelaufen, dauert eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 54 Punkte |
Schadstoffe | 37 Punkte |
C02 | 17 Punkte |
Testdatum | 07/2013 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 8,0 / 9,0 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 13,1 / 7,7 / 9,7 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 188 / 246 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Leistung | 232 kW |
Hubraum | 3436 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Motorart | Otto |
Max.Drehmoment | 360 Nm bei 4500 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Im Verbrauch/CO2-Kapitel schneidet der Boxster S nicht gut ab. Im ADAC EcoTest wurde ein CO2-Ausstoß von 246 g/km ermittelt - das entspricht lediglich 17 Punkten. Aus der Messung resultiert ein Durchschnittsverbrauch von 9,0 Liter Super Plus auf 100 Kilometer. Er setzt sich aus hohen 13,1 l/100 km im Innerortsteil, 7,7 l/100 im Außerortsteil und 9,7 l/100 km auf der Autobahn zusammen.Keine Schadstoffgruppe fällt besonders negativ aus, wenn auch der CO-Wert im anspruchsvollen Autobahnzyklus etwas ansteigt. In diesem Kapitel erhält der Boxster 37 von 50 Punkten.Zusammen mit den CO2-Punkten führt dies zu insgesamt 54 Punkten - das entspricht drei von fünf Sternen.