






1 von 5
1 von 5
40.780 €
Grundpreis
6,4 l/100 km
Verbrauch
88 kW (120 PS)
Leistung
1499 ccm
Hubraum
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Peugeot |
Modell | Traveller L3 BlueHDi 120 S&S |
Typ | Business |
Baureihe | Traveller (08/16 - 01/22) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | V |
Modellstart | 10/21 |
Modellende | 01/22 |
Baureihenstart | 08/16 |
Baureihenende | 01/22 |
HSN Schlüsselnummer | 3003 |
TSN Schlüsselnummer | AZY |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 314 Euro |
CO2-Effizienzklasse | A |
Grundpreis | 40780 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | YH01 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 88 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 120 |
Drehmoment (Systemleistung) | 300 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | SCR-Kat mit DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1499 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 88 kW (120 PS) / 300 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3500 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1750 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 5309 mm |
Breite | 1920 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2204 mm |
Höhe | 1877 mm |
Radstand | 3275 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 12,9 m |
Kofferraumvolumen normal | 2011 l |
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 2300 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 3300 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1734 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2790 kg |
Zuladung | 1056 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1400 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | 4190 kg |
Stützlast | 84 kg |
Dachlast | 150 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Bus |
Türanzahl | 4 |
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch | 1 (Serie) / 2 (Aufpreis) |
Fahrzeugklasse | Obere Mittelklasse (z.B. E-Klasse) |
Sitzanzahl | 9 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 225/55R17W |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | n.b. |
Höchstgeschwindigkeit | 160 km/h |
Fahrgeräusch | 69 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 6,4 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,4 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 5,2 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 138 g/km |
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP) | 7,1 l/100 km |
Verbrauch Stadtrand (WLTP) | 5,8 l/100 km |
Verbrauch Landstraße (WLTP) | 5,6 l/100 km |
Verbrauch Autobahn (WLTP) | 7,3 l/100 km |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 6,4 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 168 g/km |
Tankgröße | 70,0 l |
Füllmenge AdBlue-Behälter | 21,0 l |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag vorne - Bezeichnung | inkl. Kopfschutz |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | nicht bekannt |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
City-Notbremsassistent | Paket |
Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Paket |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronische Stabilitätskontrolle |
Fahrdynamikregelung - Anhänger | Paket |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Xenon-Scheinwerfer | 500 Euro |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | Paket |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Paket |
Spurwechselassistent | Paket |
Verkehrsschild-Erkennung | Paket |
Head-up-Display (HUD) | 480 Euro |
Speed-Limiter | Serie |
Fernlichtassistent | Paket |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 2 Jahre |
Durchrostung | 6 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit / ab 07/12: Im Anschluss an eine durchgeführte Wartung nach Inspektionsplan ein Automobilleben lang; |
Sonstiges | Mögliche Zusatzgarantien: Garantie Plus und Service Plus |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 40780 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | k.A. |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | RCC |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
Navigation | 900 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | 300 Euro |
Metallic-Lackierung | 700 Euro |
Anhängerkupplung | 710 Euro |
Anhängerkupplung Typ | abnehmbar |
Fahrzeugpreis
k.A.
Informationen zur Berechung
407 € / Monat | 32,6 ct / km |
---|---|
Wertverlust | k.A. |
Betriebskosten | 173 € |
Fixkosten | 141 € |
Werkstattkosten | 92 € |
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 314 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 19/24/23 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 953 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.417 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 452 € |
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | November 2022 |
Anlass | Kraftstoffaustritt |
Betroffene Modelle | Expert 3. Generation (ab 09/2016), Traveller (08/16 - 01/22) |
Variante | nicht bekannt |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 01/2020 - 12/2022 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 2.145 (Deutschland) 19.141 (weltweit) |
Dauer | 0,2 bis 2,2 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | KBA |
Zusätzliche Information | Aufgrund einer fehlerhaften Verlegung der Kraftstoffleitung kann es nach Kontakt mit der Karosserie zu Kraftstoffaustritt in den Verkehrsraum kommen. Abhilfe: Kontrolle der Leitung und ggf. Montage eines Schutzes sowie einer neuen Leitung. Die Aktion ist bereits zu 30% durchgeführt. |
Rückrufdatum | November 2019 |
Anlass | Verletzungsgefahr aufgrund eines sich lösenden Gurtschlosses |
Betroffene Modelle | Expert Kastenwagen , Expert Kombi (09/16 - 01/22), Expert Tepee (03/12 - 08/16), Traveller (08/16 - 01/22) |
Variante | Fahrzeuge mit drei Frontsitzen (Doppel-Beifahrersitz) |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 08.09.2015 - 31.07.2019 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 4.566 (Deutschland) 86.960 (weltweit) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Das Gurtschloss des vorderen, äußeren Beifahrersitzes kann sich unter bestimmten Bedingungen öffnen. Im Falle eines Unfalls kann dies die Schutzfunktion beeinträchtigen und das Verletzungsrisiko erhöhen. Abhilfe: In der Werkstatt wird ein Schaumstoffstück angebracht und mit einem Schrumpfschlauch fixiert. |
Rückrufdatum | April 2019 |
Anlass | Bruch der Riemenscheibe des Klima-Kompressors |
Betroffene Modelle | Expert Kombi (09/16 - 01/22), Traveller (08/16 - 01/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 3.285 (Deutschland) 38.656 (weltweit) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Unter bestimmten Bedingungen kann die Riemenscheibe des Klima-Kompressors brechen. Damit besteht durch Reibung zwischen den Bruchstücken des gebrochenen Teils die Gefahr einer Hitzeentwicklung, die sich auf umliegende Bauteile übertragen kann. Abhilfe: Sofern erforderlich wird als Abhilfemaßnahme die Riemenscheibe des Klimakompressors samt Schutzabdeckung in der Werkstatt ersetzt. |
Rückrufdatum | April 2019 |
Anlass | Plötzlichen Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug aufgrund eines fehlerhaften Kugelgelenks |
Betroffene Modelle | Expert Kombi (09/16 - 01/22), Expert Tepee (03/12 - 08/16), Traveller (08/16 - 01/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 27.08.2015 - 05.12.2018 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 3.513 (Deutschland) 42.145 (weltweit) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Die Gefahr besteht, dass sich das Kugelgelenk des vorderen Dreiecklenkers bei starker Belastung der Vorderachse mit der Zeit löst, was zu einem vollständigen Herausdrehen und zum plötzlichen Verlust der Kontrolle über die Fahrstabilität des Fahrzeugs führen kann. Abhilfe: In der Werkstatt wird das Bauteil durch eine Verklebung und einer Erhöhung des Anzugdrehmoments verstärkt. |
Rückrufdatum | Januar 2018 |
Anlass | Verlust der Antriebskraft |
Betroffene Modelle | 2008 (04/16 - 12/19), 208 (06/15 - 12/19), 208 GTi (06/15 - 04/18), 3008 (10/16 - 09/20), 308 (06/17 - 06/21), 308 GTi (06/17 - 08/20), 308 SW (06/17 - 06/21), 5008 (03/17 - 09/20), 508 Limousine (09/14 - 03/18), 508 SW (07/14 - 03/18), Expert Kombi (09/16 - 01/22), Partner Tepee (04/15 - 08/18), Traveller (08/16 - 01/22) |
Variante | 1,6-Liter-Dieselmotor (DV6F) |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 02.10. bis 27.11.2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Ein Motorteil arbeitet fehlerhaft und führt zum Verlust der Antriebskraft. In seltenen Fällen kann es zu einer kurzen Beschleunigung vor dem Absterben des Motors kommen. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Dezember 2017 |
Anlass | Verkabelung von Airbag und Gurtstraffer falsch |
Betroffene Modelle | Expert Kombi (09/16 - 01/22), Traveller (08/16 - 01/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 07.2016 bis 01.2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Die Verkabelung der Airbags und Gurtstraffer erfolgte seitenverkehrt. Im Falle eines Unfalls lösen also die Airbags auf der falschen Seite aus. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Oktober 2017 |
Anlass | Falsche Anlassermontage führt zu Kurzschluss |
Betroffene Modelle | Expert Tepee (03/12 - 08/16), Traveller (08/16 - 01/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 15.12.2015 bis 30.06.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Eine falsche Montage des Anlassers kann zum Kurzschluss führen und das Fahrzeug nicht mehr anspringen. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. |
Rückrufdatum | September 2017 |
Anlass | Fehler im Anlasserrelais |
Betroffene Modelle | Expert Kombi (09/16 - 01/22), Traveller (08/16 - 01/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 25.06. bis 10.09.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Ein Fehler im Anlasserrelais kann dazu führen, dass das Fahrzeug sich unbeabsichtigt bewegt. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. |
Rückrufdatum | Juli 2017 |
Anlass | Klimakompressor kann abfallen |
Betroffene Modelle | Expert Kombi (09/16 - 01/22), Traveller (08/16 - 01/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 06.01.2016 bis 04.03.2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Die Klammern des Klimakompressors wurden nicht korrekt befestigt. Daher kann es passieren, dass der Kompressor während der Fahrt abfällt und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. |
Rückrufdatum | April 2017 |
Anlass | Wassereinbruch kann zur Airbagauslösung führen |
Betroffene Modelle | Expert Kombi (09/16 - 01/22), Expert Tepee (03/12 - 08/16), Traveller (08/16 - 01/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Expert: 22.01. bis 29.09.2016 Traveller: 01.02. bis 29.09.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Karosserieundichtigkeit führt zum Wassereinbruch und zu Fehlfunktionen des Airbagsteuergerätes. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. |
Rückrufdatum | März 2017 |
Anlass | Lufteintritt im Bremskraftverstärker |
Betroffene Modelle | Expert Tepee (03/12 - 08/16), Traveller (08/16 - 01/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Traveller: 13.04.bis 16.06.2016 Expert: 13.04. bis 29.06.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Das Anzugsdrehmoment des Bremsservos zum Pedal kann nicht korrekt sein. Dies könnte dazu führen, dass Luft in den Bremsservo gelangt, wodurch das Bremsassistenzsystem weniger wirksam wird. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. |
Rückrufdatum | März 2017 |
Anlass | Radbolzen nicht korrekt angezogen |
Betroffene Modelle | Expert Tepee (03/12 - 08/16), Traveller (08/16 - 01/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Traveller: 13.04. bis 16.06.2016 Expert: 13.04. bis 29.06.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Falsch angezogene Radbolzen können sich lösen und zum Verlust des Rades führen. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. |
Rückrufdatum | Februar 2017 |
Anlass | Wassereintritt kann Airbag ungewollt auslösen |
Betroffene Modelle | Expert Kombi (09/16 - 01/22), Expert Tepee (03/12 - 08/16), Traveller (08/16 - 01/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Expert: 22.10.2015 bis 27.10.2016 Traveller: 22.01. bis 27.10.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Einige Dichtungen für die Karosserie fehlen. Infolgedessen könnte Wasser in den Fahrgastraum eindringen und das Airbag-Steuermodul zu Fehlfunktionen führen, was dazu führen könnte, dass der Airbag unerwartet auslöst. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. |
Rückrufdatum | Februar 2017 |
Anlass | Airbag Fehlfunktion |
Betroffene Modelle | Expert Tepee (03/12 - 08/16), Traveller (08/16 - 01/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Expert: 09.05. bis 19.08.2016 Traveller: 11.05. bis 20.07.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Ein falsches Anziehen der Befestigungen des Airbaggehäuses und des elektrischen Chassis des Kabelbaums könnte zu einer Fehlfunktion der Airbags oder zum Motorstopp führen. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. |
Rückrufdatum | Februar 2017 |
Anlass | Tankdeckeldichtung falsch montiert |
Betroffene Modelle | Expert Tepee (03/12 - 08/16), Traveller (08/16 - 01/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Expert: 1.2.2013 bis 9.7.2016 Traveller: 3.2. bis 9.7.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Eine möglich falsche Positionierung der Dichtung der Kraftstoffleitung an dem Tankdeckel könnte zum Verlust des Kraftstoffes führen, wenn der Tank voll ist oder wenn das Fahrzeug umkippt. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. |
Rückrufdatum | Februar 2017 |
Anlass | Vordere Stoßdämpfer können sich lösen |
Betroffene Modelle | Expert Tepee (03/12 - 08/16), Traveller (08/16 - 01/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Expert: 22.01. bis 23.06.2016 Traveller: 25.02. bis 23.06.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Die Befestigungen der vorderen Stoßdämpfer könnten sich lösen. Ein Verlust der Stoßdämpferhalterung könnte dem Fahrer Schwierigkeiten bei der Kontrolle der Bahn des Fahrzeuges bereiten. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. |
Rückrufdatum | Februar 2017 |
Anlass | Entlüftungsventil am Lenkgetriebe falsch montiert |
Betroffene Modelle | Expert Kombi (09/16 - 01/22), Expert Tepee (03/12 - 08/16), Traveller (08/16 - 01/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Expert: 13.06. bis 07.09.2016 Traveller: 07.07 bis 26.08.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Das Entlüftungsventil am Lenkgetriebe ist möglicherweise falsch montiert. Dies könnte zu einem Verlust der mechanischen Kopplung zwischen dem Entlüftungsventil und der Lenkstange und damit zu einem Verlust der Lenksteuerung führen. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. |
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungIn der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.