





1 von 7
Testergebnis
Januar 2019
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,3
- Komfort
3,2
- Motor/Antrieb
3,0
- Fahreigenschaften
2,9
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 2,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
viele praktische Ablagen
sehr großer Kofferraum
drei Einzelsitze im Fond
umfangreiche Sicherheitsausstattung
Schwächen
hoher Kraftstoffverbrauch
billige Materialien
weiter Schwenkbereich der Heckklappe
kein Xenon- oder LED-Licht erhältlich
Fazit zum Opel Combo Life 1.2 DI Turbo Start/Stop Innovation (09/18 - 06/19)
Egal ob Peugeot Rifter, Citroën Berlingo oder Combo von Opel, die nahezu baugleichen Hochdach-Kombis haben zahlreiche Gemeinsamkeiten und bringen vieles mit, das Familien gefallen dürfte. Je nach Ausstattungsvariante haben die Fahrzeuge zwei Schiebetüren im Fond und die Kindersicherung lässt sich einfach per Knopfdruck von vorn aktivieren. In der zweiten Sitzreihe finden auf den Einzelsitzen (samt Isofix) bis zu drei Kindersitze Platz und es stehen zahlreiche Ablagen zur Verfügung. Das Ladeabteil bietet auch für einen längeren Familienurlaub mit Kind und Kegel ausreichend Stauraum. Wem das nicht reicht, für den steht zusätzlich eine Reling bereit, auf der eine Dachbox montiert werden kann. Zudem bieten alle drei Fahrzeuge eine umfangreiche Sicherheitsausstattung. Unterschiede gibt es aber beim Preis und bei der Ausstattung. Während der Opel in der Basisausstattung preislich zwischen seinen "Brüdern" landet, verlangt Opel für die Top-Ausstattung Innovation mit 26.050 Euro am meisten. Allerding gilt es zu beachten, dass die jeweilige Serienausstattung der Top-Modelle voneinander abweichen. So gehören beispielsweise die Müdigkeitserkennung sowie die Geschwindigkeitsregelanlage samt Verkehrszeichenerkennung beim Opel zur Serie, die Bodenfächer in der zweiten Sitzreihe oder auch die 180°-Rückfahrkamera müssen extra bezahlt werden. Ein beheizbares Lenkrad, das ebenfalls beim Innovation ab Werk verbaut ist, wird nur beim Opel angeboten. Eine klare Empfehlung fällt schwer, es läuft auf den Vergleich der Ausstattungslisten heraus, denn diese liefern die größten Unterschiede.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Combo Life 1.2 DI Turbo Start/Stop Innovation (09/18 - 06/19) als PDF.
PDF ansehen