Allgemeine Daten zum Opel Astra 1.6 16V (3-Türer) (03/98 - 08/03)

Opel Astra 1.6 16V (3-Türer) (03/98 - 08/03) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Opel Astra 1.6 16V (3-Türer) (03/98 - 08/03)

Astra 1.6 16V

14.940 €

Grundpreis

6,9 l/100 km

Verbrauch

74 kW (100 PS)

Leistung

1598 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeOpel
ModellAstra 1.6 16V
Typ(3-Türer)
BaureiheAstra (ASTRA-G) (03/98 - 03/04)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungASTRA-G
Modellstart03/98
Modellende08/03
Baureihenstart03/98
Baureihenende03/04
HSN Schlüsselnummer0035
TSN Schlüsselnummer345
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)81 Euro
CO2-Effizienzklasse F
Grundpreis14940 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Leistung maximal in kW (Systemleistung)74
Leistung maximal in PS (Systemleistung)100
Drehmoment (Systemleistung)150 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 3 und D4
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1598 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)74 kW (100 PS) / 150 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)6000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3600 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4110 mm
Breite1709 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe1425 mm
Radstand2606 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,1 m
Kofferraumvolumen normal370 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank665 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1180 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1163 kg
Zul. Gesamtgewicht1630 kg
Zuladung467 kg
Anhängelast gebremst 12%1150 kg
Anhängelast ungebremst570 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast75 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl3
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße185/65R15H

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h11,5 s
Höchstgeschwindigkeit188 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 9,4 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,4 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,9 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)165 g/km
Tankgröße52,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vornePaket
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenPaket
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
ABSSerie
Nebelscheinwerfer170 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)ab 01/2001: 2 Jahre
Lackgarantie2 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, erweiterbar bis 7 Jahre oder 120.000 km;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis14940 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe5935 Euro
Klimaanlage1110 Euro
Zentralverriegelung455 Euro
Fensterheber elektr. vorne395 Euro
Radio435 Euro
Radio - BezeichnungCAR 300
Navigation2160 Euro
Navigation - BezeichnungMonochrom-Display
Alufelgen505 Euro
Metallic-Lackierung405 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

20.875 €

Informationen zur Berechung

405

/ Monat

32,4 ct

/ km

Wertverlust

26 €

Betriebskosten

175 €

Fixkosten

71 €

Werkstattkosten

131 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung81 €
Typklassen (KH/VK/TK)17/10/14
Haftpflichtbeitrag 100%849 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB305 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB163 €

Rückrufe & Mängel des Opel Astra

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumApril 2009
AnlassKorrosion am Hilfsrahmen des Vorderachskörpers
Betroffene ModelleAstra Cabriolet G (01/01 - 01/06), Astra Caravan G (03/98 - 02/05), Astra Coupé G (03/00 - 08/05), Astra OPC II Caravan G (12/02 - 10/04), Astra OPC II G (12/02 - 03/04), Astra Stufenheck G (07/98 - 03/04), AstraG (03/98 - 03/04), Zafira OPC A (09/01 - 11/02), ZafiraA (11/02 - 05/05)
Variante1.7 / 2.0 Dieselmotoren
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge1998 bis 2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge266.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben Hersteller anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationWegen Lackablösungen am Hilfsrahmen des Achsträgers der Vorderachse kann es zu Korrosionsschäden kommen. Die Händler prüfen den Lackzustand und bessern diesen ggf. aus. Falls die Korrosion schon zu weit fortgeschritten ist, wird der Hilfsrahmen erneuert. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos und dauert zwischen einer halben und 4,5 Stunden (Tausch).
RückrufdatumApril 2008
AnlassMöglicher Ölverlust durch defekten Motoröldruck-Geber
Betroffene ModelleAstra Cabriolet G (01/01 - 01/06), Astra Caravan G (03/98 - 02/05), Astra Caravan H (10/04 - 02/07), Astra Coupé G (03/00 - 08/05), Astra GTC H (03/05 - 02/07), Astra OPC H (02/07 - 06/10), Astra OPC II Caravan G (12/02 - 10/04), Astra OPC II G (12/02 - 03/04), Astra Stufenheck G (07/98 - 03/04), AstraG (03/98 - 03/04), AstraH (01/04 - 02/07)
Variantenur mit 1.6l Motor (Kennbuchstabe XEP)
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2003 - 12/2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge47.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationBei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung können in der Membran des Öldruck-Gebers im Zylinderkopf Mikro-Risse entstehen, die zu einer ungenauen Öldruck-Anzeige und zu einer Undichtigkeit des Öldruck-Gebers führen können. Das austretende Öl kann durch Kontakt mit heißen Motorteilen Rauch und entsprechenden Geruch entwickeln. In der Werkstatt wird der Öldruck-Geber im Zylinderkopf durch einen Blindstopfen ersetzt. Außerdem wird der Öldruckgeber im Zylinderblock gegen ein weiterentwickeltes Neuteil ausgetauscht, das die Kontrollfunktion für Zylinderkopf und Zylinderblock übernehmen kann. Diese Maßnahme ist für den Kunden kostenlos und dauert eine Stunde.
RückrufdatumJuli 2000
AnlassUnzureichender Feststellmechanismus an der Einstiegshilfe("Easy-Entry") kann zum Lösen d. Vordersitzarretierung führen
Betroffene ModelleAstra Stufenheck G (07/98 - 03/04), AstraG (03/98 - 03/04)
Variante-G 3-tür. Lim. mit Easy-Entry o. Memory Funktion
Bauzeitraum betroffener Fahrzeugebis 10/98
Anzahl betroffener Fahrzeuge24.747 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche Informationkeine Angaben
RückrufdatumNovember 1998
AnlassWegen zu starker Klemmung kann es zum vorzeitigen Verschleiß am unteren Lenksäulenlager kommen.
Betroffene ModelleAstra Caravan G (03/98 - 02/05), Astra Stufenheck G (07/98 - 03/04), AstraG (03/98 - 03/04)
Variante-G
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge07-08/1998
Anzahl betroffener Fahrzeuge59.600 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche Informationkeine Angaben

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellOpel Astra, 2003
Betroffene BaugruppeMotor: Ölverbrauch
MangelbeschreibungBei jetzigem Kilometerstand von ca. 26000 km haben wir (oder die Werkstatt) bereits 8 mal Öl auffüllen müssen, da der Messstab Minimum anzeigte. Insgesamt sind das nach dem ersten Ölwechsel bei 4010 km 2,6 l Öl, die Abstände werden immer kürzer, erstmals
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine, aber das Öl !
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2000
Betroffene BaugruppeBremse: Bremsscheiben korrodiert
MangelbeschreibungBremsen vorne und hinten erneuert. Verrostet, angeblich Standschäden.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenmehrere hundert EUR
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2001
Betroffene BaugruppeKontrollleuchte: Motor leuchtet permanent
MangelbeschreibungDas Aufleuchten der Motorleuchte/Zündfehler tritt ständig auf (14-tägig aber auch im Abstand von 2-3 Tagen). Der Wagen wurde deswegen in einer Werkstatt überprüft (Zündblöcke wurden mehrfach ausgetauscht, ein Ölwechsel inkl. 'Schlammreinigung' wurde durch
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2002
Betroffene BaugruppeMotor: geht während Fahrt aus
MangelbeschreibungMotor ging während der Fahrten ohne Vorwarnung aus und das Fahrzeug blieb liegen. Defekter Anlasser. Musste jedesmal durch ADAC abgeschleppt werden.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenjeweils ca. 400 Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2003
Betroffene BaugruppeMotor: Dichtung defekt, Ölverlust
Mangelbeschreibungmal so ein Problem ??? Muß ich mich mit dem Ölwechsel und verplomben der Ablaßschraube begnügen um für OPEL die Testperson zu spielen??? Was ist dem Kunden alles zuzumuten??? Vielen Dank MM aus Bln.Spd.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2003
Betroffene BaugruppeTankanzeige: ungenau
MangelbeschreibungTankanzeige zeigt falschen Tankinhalt an. (Vollgetankt zeigt 3/4 an). Wenn Reservelampe an geht, kann man nur 37 Liter in einen 53 Litertank füllen.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine
KulanzJa
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2003
Betroffene BaugruppeKraftstoffpumpe: defekt
MangelbeschreibungKraftstoffpumpe defekt.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten680.- ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel18000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2002
Betroffene BaugruppeKlimaanlage: Kompressor defekt
MangelbeschreibungKlimaanlage macht Geräusche/ Kompressor defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten-
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel39600
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeGenerator: defekt
MangelbeschreibungLadekontrolle leuchtet ---> Lichtmaschine defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten866,72
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel40000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeZündspule: defekt
MangelbeschreibungLichtmaschine Zündspule Steuergerät
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten20000
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel40000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeZündspule: defekt
MangelbeschreibungLichtmaschine Zündspule Steuergerät
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten20000
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel40000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeZündspule: defekt
MangelbeschreibungLichtmaschine Zündspule Steuergerät
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten20000
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel40000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2000
Betroffene BaugruppeAuspuffanlage: Endschalldämpfer defekt
MangelbeschreibungBei KM 42000 defektes Abgas-Rückführungsventil Bei KM 54000 defekte Lambda-Sonde Bei KM 56000 defekter Auspuff-Enddtopf und Klappern im Vorderwagen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturJa
Reparaturkostenca. 259 .- Euro
KulanzJa
Km-Stand bei Mangel42000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeSchiebedach: Korrosion
MangelbeschreibungMetalleinfassung des Schiebedaches war korrodiert.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten600 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel45000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeLenkung: Servounterstützung ausgefallen
MangelbeschreibungBlinken von Batteriekontrolleuchte, Servolenkung ausgefallen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten1400 Euro bis jetzt
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel49968
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeLenkung: Servounterstützung ausgefallen
MangelbeschreibungBlinken von Batteriekontrolleuchte, Servolenkung ausgefallen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten1400 Euro bis jetzt
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel49968
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2001
Betroffene BaugruppeMotor: Kurbelwelle
MangelbeschreibungSimmerring Kurbelwelle undicht
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel50000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2003
Betroffene BaugruppeInstrumente: Austausch Instrumententafel
MangelbeschreibungAusfall der Instrumententafel - keine Geschwindigkeit, keine Tankanzeige etc. Bei 160 km/h ist das ziemlich spannend. Zunächst wurde das BCM-Modul ausgetauscht, auf Garantie. Drei Monate später der gleiche Sch... - diesmal wurde die komplette Tacho-Anzeig
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten341,08
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel54100
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2003
Betroffene BaugruppeLambdasonde: defekt
MangelbeschreibungLamdasonde defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten200
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel55000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2002
Betroffene BaugruppeAbgasrückführung: Ventil defekt, verkokt
MangelbeschreibungAbgasrückführ-Ventil
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten32,00
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel55600
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2001
Betroffene BaugruppeTür: Scharnier hinten defekt
MangelbeschreibungTür hinten links, Blech vom Türschanier abgebrochen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel64000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2001
Betroffene BaugruppeZündanlage: defekt
MangelbeschreibungZündmodul defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten130,00
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel66000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2002
Betroffene BaugruppeKatalysator: defekt
MangelbeschreibungKatalysatordefekt, Abgasrückführungsventil bereits erneut nach 20000km defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostensiehe oben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel68000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2002
Betroffene BaugruppeKatalysator: defekt
MangelbeschreibungKatalysatordefekt, Abgasrückführungsventil bereits erneut nach 20000km defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostensiehe oben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel68000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2003
Betroffene BaugruppeKraftstoffpumpe: defekt
MangelbeschreibungAnlasser festgelaufen während der Fahrt, 5 Monate später Ausfall der Benzinpumpe
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten300,- ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel69000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2003
Betroffene BaugruppeKraftstoffpumpe: defekt
MangelbeschreibungAnlasser festgelaufen während der Fahrt, 5 Monate später Ausfall der Benzinpumpe
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten300,- ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel69000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeZündanlage: Zündaussetzer
MangelbeschreibungZündaussetzer an einem Zylinder,
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten227,91?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel73665
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2001
Betroffene BaugruppeHeizung: Beleuchtung defekt
MangelbeschreibungBeleuchtung im Armaturenbrett (Bereich der Heizungsgruppe) geht aus (vermutlich Birnchen defekt). Kenne ich von OPEL bereits
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel75000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2001
Betroffene BaugruppeAbgasrückführung: Ventil defekt, verkokt
MangelbeschreibungKatalysator defekt! Zunächst Fehlermeldung Abgasrückführungsventil. Bin auf der Autobahn liegen geblieben, nichts ging mehr. Dank ADAC Plus-Mitgliedschaft zum Glück nach Hause abgeschleppt worden, hierfür nochmals vielen Dank;-)
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten1200 Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel76000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2001
Betroffene BaugruppeAbgasrückführung: Ventil defekt, verkokt
MangelbeschreibungKatalysator defekt! Zunächst Fehlermeldung Abgasrückführungsventil. Bin auf der Autobahn liegen geblieben, nichts ging mehr. Dank ADAC Plus-Mitgliedschaft zum Glück nach Hause abgeschleppt worden, hierfür nochmals vielen Dank;-)
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten1200 Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel76000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeMotor: defekt, geplatzt
MangelbeschreibungDas Fahrzeug war mehr in der Werkstatt als es gefahren ist, nach Austausch einiger Elektronik teile nach der Garantie, kam es jetzt zum Supergau!!! Motorschaden 3500 ?.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturJa
Reparaturkosten3500
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel84000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeGenerator: defekt
Mangelbeschreibung-Lichtmaschiene defekt -statt Klimaanlage eine extra starke Nebelmaschiene -Anschnallen hinten nicht mehr möglich -Schalter funktionieren alle nicht so wie sie sollen -Leuchtweitenregulierung klemmt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel85000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeGenerator: defekt
Mangelbeschreibung-Lichtmaschiene defekt -statt Klimaanlage eine extra starke Nebelmaschiene -Anschnallen hinten nicht mehr möglich -Schalter funktionieren alle nicht so wie sie sollen -Leuchtweitenregulierung klemmt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel85000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeGenerator: defekt
Mangelbeschreibung-Lichtmaschiene defekt -statt Klimaanlage eine extra starke Nebelmaschiene -Anschnallen hinten nicht mehr möglich -Schalter funktionieren alle nicht so wie sie sollen -Leuchtweitenregulierung klemmt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel85000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeGenerator: defekt
Mangelbeschreibung-Lichtmaschiene defekt -statt Klimaanlage eine extra starke Nebelmaschiene -Anschnallen hinten nicht mehr möglich -Schalter funktionieren alle nicht so wie sie sollen -Leuchtweitenregulierung klemmt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel85000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeLenkung: Servo Pumpe defekt
MangelbeschreibungGleichzeitig: Batterie, Fahrzeugelektronic-Teil, Pumpe Servolenkung, Federbruch Hinterrad
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten3400,-- Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel90000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeLenkung: Servo Pumpe defekt
MangelbeschreibungGleichzeitig: Batterie, Fahrzeugelektronic-Teil, Pumpe Servolenkung, Federbruch Hinterrad
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten3400,-- Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel90000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeLenkung: Servo Pumpe defekt
MangelbeschreibungGleichzeitig: Batterie, Fahrzeugelektronic-Teil, Pumpe Servolenkung, Federbruch Hinterrad
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten3400,-- Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel90000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2001
Betroffene BaugruppeMotor: Steuerung
MangelbeschreibungMotorsteuerelektronik defekt.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten1129 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel95000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeZahnriemen: defekt
MangelbeschreibungBeim KM von 110.000 verursachte ein beschädigtes lager in der Wasserpumpe einen riss des Zahnriemens dadurch wurde der Zylinderkopf mit allen anbauteilen schwer beschädigt. Das Zeichen des ABS in der Amaturentafel leuchtet seit dem wir das Fahrzeug besitz
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 4000?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel110000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2002
Betroffene BaugruppeAbgasrückführung: Ventil defekt, verkokt
MangelbeschreibungNeben Leistungsverlust und starkem Ruckeln, starb der Motor dann mehrmals während der Fahrt ab. Zuletzt lies sich der Motor dann gar nicht mehr starten= Totalausfall auf der Autobahn.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten192,92
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel114606
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 2000
Betroffene BaugruppeAuspuffanlage: Krümmer defekt, lose
MangelbeschreibungKrümmer (inkl. Kat) am Motorblock gerissen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten800
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel125000
Leistung in kW74
Hubraum1598
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeAnlasser: defekt, Fehlfunktion
MangelbeschreibungAnlasser bleibt beim Starten hängen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten280
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel133000
Leistung in kW74
Hubraum1598

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle