Allgemeine Daten zum Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV N-CONNECTA (ab 06/24)

Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV N-CONNECTA (ab 06/24) 1

1 von 6

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

April 2025

Karosserie/Kofferraum

2,6

Innenraum

2,2

Komfort

2,7

Motor/Antrieb

2,1

Fahreigenschaften

1,9

Sicherheit

1,6

Umwelt/EcoTest

2,5

ADAC Urteil Autotest

2,2

Autokosten

2,7

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • hohe aktive und passive Sicherheit

  • sichere Fahrwerksabstimmung

  • gute Anhängelast

  • verständliche Bedienung und modernisiertes Entertainment

Schwächen

  • üppiger Verbrauch

  • hohe Ladekante

Fazit zum Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV N-CONNECTA (ab 06/24)

Es hat gute Gründe, warum der Qashqai von Nissan ein so erfolgreiches Modell hierzulande ist - er trifft den europäischen Geschmack sehr gut. So bringt er ein verbindliches und angemessen komfortables Fahrwerk, eine präzise Lenkung und eine ausgereifte Abstimmung in vielen Bereichen mit. Offensichtlich durften die Europäer bei der Entwicklung an den richtigen Stellen mitreden und waren dabei geschickt und kompetent. Dazu kommen praktische Details, die in Modellen anderer Asiatischer Hersteller gerne gestrichen werden: Von vier Haltegriffen am Dachhimmel über eine effektive Kofferraumbeleuchtung bis hin zur Beifahrersitzhöheneinstellung (!) können manche Modelle nur träumen, selbst wenn sie über 50.000 Euro kosten. Der Qashqai bringt diese Ausstattungen mit, ist inzwischen aber alles andere als ein Schnäppchen. Der Preis für die getestete Variante beginnt bei über 38.000 Euro. Motorisiert ist er in diesem Fall mit Handschaltung und einem 1,3-l-Turbobenziner, der bis in mittlere Drehzahlbereiche eine erstaunlich gute Laufkultur aufweist, ansonsten aber sparsamer laufen dürfte. Das Mildhybridsystem scheint herzlich wenig zu bringen. Hier hat der Vollhybrid e-Power deutlich mehr Potenzial, ist aber auch schmerzliche 5.000 Euro teurer. Ein klarer Vorteil für den klassischen Benziner: Er darf Anhängelasten bis 1,65 t ziehen, da kann der Hybrid mit 750 kg nicht mithalten. Die Unterschiede im Innenraum halten sich dagegen in Grenzen, Platz hat man im Qashqai grundsätzlich genug für vier Erwachsene und ihr Gepäck. Die Bedienung gefällt, Nissan verbaut noch zahlreiche klassische Bedienelemente, die den Autofahreralltag erleichtern. Das Infotainmentsystem setzt nun auf Google-Systeme wie Maps und deren Sprachsteuerung - das kommt der Funktionalität zugute und stellt langjährige Updates sicher. Der Qashqai gehört damit zu den aktuell besten Nissan-Modellen, wenn man ein praktisches und unaufgeregtes Auto sucht.

Der ausführliche Testbericht zum Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV N-CONNECTA (ab 06/24) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV N-CONNECTA (ab 06/24)

Qashqai 1.3 DIG-T MHEV

38.010 €

Grundpreis

6,3 l/100 km

Verbrauch

116 kW (158 PS)

Leistung

1332 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeNissan
ModellQashqai 1.3 DIG-T MHEV
TypN-CONNECTA
BaureiheQashqai (J12) (ab 06/24)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungJ12
Modellstart06/24
Baureihenstart06/24
HSN Schlüsselnummer2228
TSN SchlüsselnummerAAB
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)129 Euro
CO2-Effizienzklasse E
Grundpreis38010 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto (Mild-Hybrid)
MotorcodeHR13
Leistung maximal in kW (Systemleistung)116
Leistung maximal in PS (Systemleistung)158
Drehmoment (Systemleistung)260 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 6e (WLTP) 36EA
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Otto-Partikelfilter
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1332 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)116 kW (158 PS) / 260 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5500 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1800 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
SchaltpunktanzeigeSerie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4425 mm
Breite1835 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2084 mm
Höhe1625 mm
Radstand2665 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,1 m
Kofferraumvolumen normal504 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1447 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1420 kg
Zul. Gesamtgewicht1935 kg
Zuladung515 kg
Anhängelast gebremst 12%1650 kg
Anhängelast ungebremst700 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast100 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSUV
Türanzahl5
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße235/55R18
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h9,5 s
Höchstgeschwindigkeit206 km/h
Fahrgeräusch66 dB
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP)8,5 l/100 km
Verbrauch Stadtrand (WLTP)6,2 l/100 km
Verbrauch Landstraße (WLTP)5,4 l/100 km
Verbrauch Autobahn (WLTP)6,4 l/100 km
Verbrauch kombiniert (WLTP)6,3 l/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)142 g/km
Tankgröße55,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Mittenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
City-NotbremsassistentSerie
NotbremsassistentSerie
KollisionswarnungSerie
KurvenbremskontrolleSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
NebelscheinwerferPaket
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. AbstandsregelungSerie
FußgängererkennungSerie
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentSerie
SpurwechselassistentSerie
KreuzungsassistentSerie
Querverkehrassistent hintenSerie
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Head-up-Display (HUD)Paket
Speed-LimiterSerie
Intelligenter GeschwindigkeitsassistentSerie
FernlichtassistentSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)3 Jahre oder 100.000 km
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit, lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis38010 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe800 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnungvo.+hi. mit Rückfahrkamera
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungNissan Connect CCS
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)Serie
Smartphone-Induktive LadeeinrichtungSerie
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
Metallic-Lackierung650 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftüriges SUV der unteren Mittelklasse (116 kW / 158 PS)
Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV
2,2
2,7

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,6
Verarbeitung

Verarbeitung

2,5
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,9
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,8
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,3
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,4
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,3
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,8
Innenraum gesamt

Innenraum

2,2
Bedienung

Bedienung

2,2
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

2,3
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,0
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,2
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

3,3
Komfort gesamt

Komfort

2,7
Federung

Federung

2,6
Sitze

Sitze

2,9
Innengeräusch

Innengeräusch

2,6
Klimatisierung

Klimatisierung

2,4
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,1
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,2
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,2
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,9
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,9
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,1
Lenkung

Lenkung

1,9
Bremse

Bremse

1,8
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,6
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,6
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,8
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,2
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,2
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,5
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

4,0
Schadstoffe

Schadstoffe

1,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

38.660 €

Informationen zur Berechung

760

/ Monat

60,9 ct

/ km

Wertverlust

401 €

Betriebskosten

162 €

Fixkosten

98 €

Werkstattkosten

98 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung129 €
Typklassen (KH/VK/TK)15/19/21
Haftpflichtbeitrag 100%762 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB947 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB370 €

Rückrufe & Mängel des Nissan Qashqai

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl70 Punkte
Schadstoffe50 Punkte
C0220 Punkte
Testdatum02/2025

Ecotest im Detail

Verbrauch6,30 / 7,2 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch7,9 / 6,3 / 8,1 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß- / 190 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Schadstoffe (ADAC EcoTest)

HC: 7 mg/km

CO: 207 mg/km

NOx: 9 mg/km

Partikelmasse: 0,2 mg/km

Partikelanzahl: 0,07653 10/km

Leistung116 kW
Hubraum1332 ccm
SchadstoffklasseEuro 6e (WLTP) 36EA
MotorartB
Max.Drehmoment260 Nm bei 1800 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Auswahl ähnlicher Modelle