






1 von 5
Testergebnis
Juli 2009
- Karosserie/Kofferraum
3,4
- Innenraum
3,1
- Komfort
3,0
- Motor/Antrieb
2,9
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
3,7
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 3,0
Autokosten
- 2,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Raumangebot vorne
sichere Fahreigenschaften (nur mit ESP)
gute Wirtschaftlichkeit
Schwächen
ESP und Kopfairbags nur gegen Aufpreis
schlechte Kofferraumzugänglichkeit
hinten wenig Platz
durchzugsschwacher Motor
langer Bremsweg
Fazit zum Nissan Pixo 1.0 Acenta (06/09 - 10/13)
Der neue Nissan Pixo ist das Pendant zum Suzuki Alto. Das im indischen Delhi gefertigte Fahrzeug unterscheidet sich nur äußerlich durch geänderte Stoßfänger vom Suzuki, der vom gleichen Band läuft. Der kleine Stadtwagen bietet vorne viel Platz, der Kofferraum fällt dagegen für Einkaufsfahrten etwas mager aus. Dank der umklappbaren Sitzlehne kann der Stauraum aber erweitert werden. Der Stadtverbrauch des wendigen Kleinstwagens fällt erfreulich gering aus. Der durchzugsschwache Motor wird auf der Autobahn stark gefordert, was den Verbrauch in die Höhe treibt. Der Preis der hier getesteten Top-Variante fällt zwar mit 9.190 Euro günstig aus, allerdings fehlen sowohl das unbedingt notwendige ESP als auch Kopfairbags. Beides sollte im Rahmen des Safety-Pack beim Kauf unbedingt mitbestellt werden.
Der ausführliche Testbericht zum Nissan Pixo 1.0 Acenta (06/09 - 10/13) als PDF.
PDF ansehen