Mercedes-Benz Citan

Um sein Nutzfahrzeug-Angebot nach unten zu erweitern hat sich Mercedes 2012 im Regal des Kooperations-Partners Renault/Nissan bedient. Der Citan ist ein enger Verwandter des Renault Kangoo und wird mit ihm gemeinsam in Frankreich produziert. Der Hochdachkombi ist in drei verschiedenen Längen erhältlich. Neben der reinen Kastenwagen-Version bietet Mercedes den Citan auch als Personen-Transporter namens „Kombi“ an, wahlweise mit fünf oder sieben Sitzplätzen. Auch die Benzin- und Dieselmotoren entstammen der Zusammenarbeit der beiden Autobauer. Für die nächste Generation plant Mercedes bereits eine Elektro-Version.
ADAC Pannenstatistik des Mercedes-Benz Citan
Fahrzeugelektrik allgemein
2018
Kraftstoffpumpe
2015-2018
Starterbatterie
2016-2022
Pannenstatistik
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2022 | 10.6 |
2021 | |
2020 | 21.1 |
2019 | 17.6 |
2018 | 21.5 |
2017 | 25.3 |
2016 | 27 |
2015 | 21.9 |