Mazda 3

Seit 2003 hat Mazda den Nachfolger des 323 im Programm. Im Kompaktsegment herrscht große Konkurrenz und der Mazda 3 muss sich gegen Bestseller wie VW Golf, Opel Astra, Ford Focus, BMW 1er oder Mercedes A-Klasse behaupten. Seit 2019 ist die vierte Generation des Mazda 3 auf dem Markt und diese punktet vor allem mit viel Komfort, Sicherheit und modernem Design. Bei den Motoren bietet Mazda einen Benziner mit 122 PS und Mildhybrid-System und einen 116 PS starken Diesel an. Erstmals im Programm ist auch ein Skyactive-X genanntes Aggregat. Dabei handelt es sich um einen Benziner mit Kompressionszündung, der die Vorteile von Diesel- und Ottomotor verbinden soll.
Baureihengenerationen
ADAC Pannenstatistik des Mazda 3
Starterbatterie
2019-2021
Pannenstatistik
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2022 | |
2021 | |
2020 | 30.8 |
2019 | 34.4 |
2018 | 7 |
2017 | 6.7 |
2016 | 13.7 |
2015 | 12.3 |