Allgemeine Daten zum Lexus LS 460 Ambience & Impression Automatik (01/07 - 03/10)

Lexus LS 460 Ambience & Impression Automatik (01/07 - 03/10) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

April 2007

Karosserie/Kofferraum

2,7

Innenraum

2,1

Komfort

1,5

Motor/Antrieb

1,2

Fahreigenschaften

1,7

Sicherheit

1,2

Umwelt/EcoTest

2,4

ADAC Urteil Autotest

1,8

Autokosten

5,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • sehr gute Verarbeitung

  • luxuriöse Ausstattung

  • hoher Sicherheitstandart

  • viel Platz

  • leichte Bedienung

  • hoher Fahrkomfort

  • sehr gute Sitze

  • sehr gute Motor-/Getriebe-Einheit

Schwächen

  • geringe Zuladung

  • hohe Unterhaltskosten

Fazit zum Lexus LS 460 Ambience & Impression Automatik (01/07 - 03/10)

Das neue Flaggschiff LS 460 ist in allen Abmessungen gewachsen. Im Testwagen sind zusätzliche Extras für 26.000 € verbaut. Dafür tritt er mit einer Vielzahl präventiver, aktiver und passiver Sicherheitssysteme, sowie nützlichen Ausstattungsdetails an. Das Fahrwerk hat Luftfederung und bietet hohen Fahrkomfort und sehr sicheres Fahrverhalten. Der kräftige 4,6 Liter V8-Motor mit hoher Laufkultur harmoniert ausgezeichnet mit der Achtstufenautomatik und hält sich auf langen Strecken im Kraftstoffverbrauch zurück. Eine sehr komfortable Reiselimousine zum Komplettpreis von 108.500 €.

Der ausführliche Testbericht zum Lexus LS 460 Ambience & Impression Automatik (01/07 - 03/10) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Lexus LS 460 Ambience & Impression Automatik (01/07 - 03/10)

LS 460

98.900 €

Grundpreis

11,1 l/100 km

Verbrauch

280 kW (380 PS)

Leistung

4608 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeLexus
ModellLS 460
TypAmbience & Impression Automatik
BaureiheLS (USF40) (01/07 - 03/10)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungUSF40
Modellstart01/07
Modellende03/10
Baureihenstart01/07
Baureihenende03/10
HSN Schlüsselnummer5013
TSN SchlüsselnummerACU
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)376 Euro
CO2-Effizienzklasse G
Grundpreis98900 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Motorcode1UR-FSE
Leistung maximal in kW (Systemleistung)280
Leistung maximal in PS (Systemleistung)380
Drehmoment (Systemleistung)493 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartHinterrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge8
SchadstoffklasseEuro 4
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / V-Motor
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)8
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)4608 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)280 kW (380 PS) / 493 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)6400 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4100 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 5030 mm
Breite1875 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2120 mm
Höhe1465 mm
Radstand2970 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,8 m
Kofferraumvolumen normal480 l
Leergewicht (EU)1945 kg
Zul. Gesamtgewicht2495 kg
Zuladung550 kg
Anhängelast gebremst 12%2000 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast80 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieStufenheck
Türanzahl4
FahrzeugklasseOberklasse (z.B. S-Klasse)
Sitzanzahl4
Federung vorneLuft
Federung hintenLuft
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße235/50R18
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h5,7 s
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Fahrgeräusch71 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 16,5 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 7,9 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)11,1 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)261 g/km
Tankgröße84,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hintenSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag SonstigeSerie
Airbag Sonstige - BezeichnungKnieairbag Fahrer und Beifahrer
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
PreCrash-SystemPaket
PreCrash-System - BezeichnungReversible Gurtstraffer
Kopfstützen hintenSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungTraction Control
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungVehicle Stability Control
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light
AktivlenkungSerie
NebelscheinwerferSerie
KurvenlichtSerie
Xenon-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. Abstandsregelung3500 Euro
Nachtsicht-AssistentPaket
MüdigkeitserkennungPaket
SpurhalteassistentPaket
SpurwechselassistentPaket

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)3 Jahre oder 100.000 km
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit; Sonstige: Garantie Hybridkomponenten: 5 Jahre / 100.000 km
Sonstigesim ersten Jahr ohne Km-Begrenzung

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis98900 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe7830 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnungvo.+hi. mit Rückfahrkamera
EinparkassistentSerie
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungDVD-Navigationsystem
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
AlufelgenSerie
LederausstattungSerie
Metallic-Lackierung1000 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Lexus LS 460
Lexus LS 600h
2 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Viertürige Stufenhecklimousine der Oberklasse (280 kW / 380 PS)
Lexus LS 460
1,8
5,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,7

Karosserie/Kofferraum

2,9
Verarbeitung

Verarbeitung

1,3

Verarbeitung

1,3
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,7

Licht und Sicht

2,5
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,2

Ein-/Ausstieg

2,6
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

3,8

Kofferraum-Volumen

4,4
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,2

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,7
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

4,4

Kofferraum-Variabilität

4,6
Innenraum gesamt

Innenraum

2,1

Innenraum

2,1
Bedienung

Bedienung

1,4

Bedienung

1,7
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,2

Raumangebot vorn

2,0
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,7

Raumangebot hinten

2,8
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

1,5

Komfort

1,3
Federung

Federung

1,6

Federung

1,6
Sitze

Sitze

1,2

Sitze

1,1
Innengeräusch

Innengeräusch

0,7

Innengeräusch

0,7
Klimatisierung

Klimatisierung

2,0

Klimatisierung

1,3
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,2

Motor/Antrieb

1,2
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,2

Fahrleistungen

1,3
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,0
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,5

Schaltung/Getriebe

1,2
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

1,0
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,7

Fahreigenschaften

2,3
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,6

Fahrstabilität

2,3
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

1,3

Kurvenverhalten alt

2,2
Lenkung

Lenkung

2,0

Lenkung

2,1
Bremse

Bremse

2,0

Bremse

2,7
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,2

Sicherheit

1,6
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,6

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,7
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,3

Passive Sicherheit - Insassen

1,4
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,3

Kindersicherheit

1,5
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,0

Fußgängerschutz

2,5
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,4

Umwelt/EcoTest

2,3
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,8

Verbrauch/CO2

2,8
Schadstoffe

Schadstoffe

1,1

Schadstoffe

1,7

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

106.730 €

Informationen zur Berechung

762

/ Monat

61,0 ct

/ km

Wertverlust

112 €

Betriebskosten

269 €

Fixkosten

188 €

Werkstattkosten

192 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung376 €
Typklassen (KH/VK/TK)21/28/27
Haftpflichtbeitrag 100%1.054 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB2.307 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB732 €

Rückrufe & Mängel des Lexus LS

Rückruf

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumJuli 2010
AnlassVentiltriebdefekte verursachen Motorstörungen
Betroffene ModelleGSS19 (01/08 - 03/10), GSS19 (06/05 - 01/08), LSUSF30 (11/03 - 11/06), LSUSF40 (01/07 - 03/10)
VarianteV6- und V8-Triebwerke
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeGS450h: Feb. 2006 bis Jul. 2008 LS460 : Aug. 2006 bis Aug.2008 LS600h: Apr. 2007 bis Aug.2008
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.610 (Deutschland) 270.000 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationEs kann zum Bruch der Ventilfedern und dann infolge auch zu Motorschäden (abgerissene Ventile) kommen. Derartige Schäden können sich durch unrunden Motorlauf und mechanische Geräusche ankündigen. Die exakten Arbeitsvorgaben für die Händler werden noch fertiggestellt. Bei erforderlichen Motorsanierungen ist aber mit einer Standzeit von einer Woche, bei V8-Motoren, zu rechnen. Die Aktion wird am 1. Sept. 2010 gestartet, und ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle