Allgemeine Daten zum Land Rover Range Rover Langversion D300 SVAutobiography Ultimate Automatik (04/21 - 10/21)

Land Rover Range Rover Langversion D300 SVAutobiography Ultimate Automatik (04/21 - 10/21) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Technische Daten des Land Rover Range Rover Langversion D300 SVAutobiography Ultimate Automatik (04/21 - 10/21)

Range Rover Langversion D300

206.422 €

Grundpreis

9,3 l/100 km

Verbrauch

221 kW (300 PS)

Leistung

2997 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeLand Rover
ModellRange Rover Langversion D300
TypSVAutobiography Ultimate Automatik
BaureiheRange Rover (L405) (01/18 - 10/21)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungL405
Modellstart04/21
Modellende10/21
Baureihenstart01/18
Baureihenende10/21
HSN Schlüsselnummer1590
TSN SchlüsselnummerAJH
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)737 Euro
Grundpreis206422 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel (Mild-Hybrid)
MotorcodeDT306
Leistung maximal in kW (Systemleistung)221
Leistung maximal in PS (Systemleistung)300
Drehmoment (Systemleistung)650 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartAllrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge8
SchadstoffklasseEuro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)SCR-Kat mit DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)6
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Bi-Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)2997 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)221 kW (300 PS) / 650 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1500 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 5200 mm
Breite1983 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2220 mm
Höhe1868 mm
Radstand3122 mm
Bodenfreiheit maximal297 mm
Wendekreis13,4 m
Böschungswinkel vorne34,7 Grad
Böschungswinkel hinten29,0 Grad
Rampenwinkel25,6 Grad
Wattiefe900 mm
Steigung maximal100,0 %
Kofferraumvolumen normal707 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1856 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)2350 kg
Zul. Gesamtgewicht3150 kg
Zuladung800 kg
Anhängelast gebremst 12%3500 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewicht6650 kg
Stützlast150 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieGeländewagen
Türanzahl5
FahrzeugklasseOberklasse (z.B. S-Klasse)
Sitzanzahl4
Federung vorneLuft
Federung hintenLuft
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße275/40R22
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h7,4 s
Höchstgeschwindigkeit209 km/h
Fahrgeräusch69 dB
Verbrauch kombiniert (WLTP)9,3 l/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)243 g/km
Tankgröße86,0 l
Füllmenge AdBlue-Behälter18,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Airbag SonstigeSerie
Airbag Sonstige - BezeichnungAnti-Submarining-Airbag
Kopfstützen hintenSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
City-NotbremsassistentSerie
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungSerie
KurvenbremskontrolleSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungElectronic Traction Control
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungDynamic Stability Control
Fahrdynamikregelung - AnhängerSerie
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light
NebelscheinwerferSerie
LED-ScheinwerferSerie
LaserscheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. AbstandsregelungSerie
StauassistentSerie
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentSerie
SpurwechselassistentSerie
Querverkehrassistent hintenSerie
AusstiegswarnerSerie
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Head-up-Display (HUD)1380 Euro
Speed-LimiterSerie
Intelligenter GeschwindigkeitsassistentSerie
FernlichtassistentSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)3 Jahre oder 100.000 km
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung6 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit; Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 160.000 km;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis206422 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe1380 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
EinparkassistentSerie
Trailer-Assist188 Euro
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungNavigation Touch Pro
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)Serie
Smartphone-Induktive Ladeeinrichtung658 Euro
WLAN HotspotSerie
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
LederausstattungSerie
Metallic-LackierungSerie
Anhängerkupplung1488 Euro
Anhängerkupplung Typelektrisch einschwenkbar

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

207.802 €

Informationen zur Berechung

1.847

/ Monat

147,8 ct

/ km

Wertverlust

1053 €

Betriebskosten

225 €

Fixkosten

265 €

Werkstattkosten

303 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung737 €
Typklassen (KH/VK/TK)25/30/31
Haftpflichtbeitrag 100%1.541 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB2.944 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB1.663 €

Rückrufe & Mängel des Land Rover Range Rover

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumDezember 2020
AnlassBrandgefahr aufgrund eines fehlerhaften Abgasrückführung
Betroffene ModelleRange Rover SportII (01/18 - 05/22), Range RoverIV (01/18 - 10/21)
Variantemit dem Dreiliter-Sechszylinder-Dieselmotor (i6)
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge27. August - 29. September 2020
Anzahl betroffener Fahrzeuge136 (Deutschland)
Dauerca. 5 Std.
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationEin Rohr des Abgasrückführungssystem entspricht nicht den Konstruktionsmerkmalen. Es besteht die Möglichkeit, dass austretende Gase Kunststoffteile zum Schmelzen bringen und dadurch Öl mit dem heißen Abgas in Kontakt tritt. Es besteht Brandgefahr. Abhilfe: In der Werkstatt wird das AGR-Rohr ersetzt.
RückrufdatumMärz 2019
AnlassBlinker Ausfall
Betroffene ModelleRange Rover Sport SVR II (01/18 - 05/22), Range Rover SportII (01/18 - 05/22), Range RoverIV (01/18 - 10/21)
VarianteV8 Diesel
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge2018 - 2019
Anzahl betroffener Fahrzeuge509 (Deutschland) 6.238 (weltweit)
Dauer0,3 Std.
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationBei bestimmten Range Rover und Range Rover Sport 4.4-Liter-SDV8-Dieselfahrzeugen der Modelljahre 18 und 19 kann es bei Verwendung der Lenksäulenlenkhebel zu einem Ausfall der Blinkleuchten kommen. Wenn die Batteriespannung unter 7,5 V fällt (normalerweise beim Anlassen), tritt ein Softwarekonflikt in der Netzwerkverwaltung des Fahrzeugs auf, was zu einem Fehlerzustand zwischen dem Lokal Interconnect Network (LIN) und dem Karosseriesteuergerät (BCM) führt. Abhilfe: BCM/GWM – ECU Aktualisierung.
RückrufdatumMärz 2019
AnlassSoftwareupdate und Eingriffe in die Hardware nötig
Betroffene ModelleDiscovery Sport1. Generation (02/15 - 05/19), DiscoveryIV (03/14 - 10/16), DiscoveryV (03/17 - 11/20), Range Rover Evoque Coupé I (06/15 - 05/18), Range Rover EvoqueI (06/15 - 11/18), Range Rover Velar1. Generation (07/17 - 02/23), Range RoverIV (01/13 - 10/17), Range RoverIV (01/18 - 10/21)
VarianteZweiliter Benzin- und Dieselmotoren (Vierzylinder)
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge2016 - 2018
Anzahl betroffener Fahrzeuge6.244 (Deutschland) (auch andere Modelle betroffen)
Dauer2-3 Std
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationDer Abgasausstoß (CO2) der betroffenen Fahrzeuge, gemessen nach dem Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) liegt in Einzelfällen rund zwei Prozent über den zulässigen Werten. Abhilfe: Neben einem Softwareupdate sind offenbar auch Eingriffe in die Hardware vorgesehen.
RückrufdatumMärz 2018
AnlassKraftstoffaustritt im Motorraum
Betroffene ModelleDiscovery Sport1. Generation (02/15 - 05/19), DiscoveryIV (03/14 - 10/16), DiscoveryV (03/17 - 11/20), Range Rover EvoqueI (06/15 - 11/18), Range Rover SportII (09/13 - 10/17), Range Rover Velar1. Generation (07/17 - 02/23), Range RoverIV (01/13 - 10/17), Range RoverIV (01/18 - 10/21)
Variantenur 2,0l Ingenium Benzin Motoren
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge05.05.2016 bis 31.01.2018
Anzahl betroffener Fahrzeuge324 (Deutschland)
Dauerca. 1 Stunde
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch KBA
Zusätzliche InformationEinige Kraftstoffverteilerrohre wurden nicht korrekt hergestellt, was zu einem Austritt von Kraftstoffdämpfen und Flüssigkeiten innerhalb des Motorraums führen kann. Verstärkte und extreme Kraftstoffgerüche werden möglicherweise von den Fahrzeuginsassen bemerkt, und wenn die Motorhaube geöffnet ist, kann Kraftstoffflüssigkeit sichtbar sein. Es besteht Brandgefahr. Händler bzw. autorisierte Servicebetriebe tauschen daher das Kraftstoffverteilerrohr betroffener Fahrzeuge aus. Die Aktion läuft seit dem 13.03.2018 und ist für den Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode