Allgemeine Daten zum Land Rover Range Rover 4.4 TDV8 Vogue Automatik (10/10 - 12/12)

1 von 5
Testergebnis
November 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
1,6
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
1,8
- Fahreigenschaften
2,8
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 3,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr hoher Komfort
leistungsstarker und kultivierter Motor
großzügiges Raumangebot
gute passive Sicherheit
gute Wertstabilität
Schwächen
hoher Anschaffungspreis
hoher Verbrauch
Fazit zum Land Rover Range Rover 4.4 TDV8 Vogue Automatik (10/10 - 12/12)
Der Range Rover ist ein Schwergewicht unter den Luxus-Geländewagen. Der Allradler wirkt besonders durch die selbstbewusste Karosserieform wuchtig. Er wird von einem kräftigen V-8-Dieselmotor mit 313-PS und einem Drehmoment von 700-Newtonmeter angetrieben. Motor und Acht-Gang-Automatik sind sehr gut aufeinander abgestimmt, so dass der Land Rover auf einem stets niedrigen Drehzahlniveau betrieben wird. Die elektronisch gesteuerte Luftfederung zeigt sich sehr komfortabel. Die Lenkung ist indirekt. Insgesamt ist der Offroader gut verarbeitet und der Innenraum wirkt hochwertig und luxuriös. Das Platzangebot ist großzügig und der Kofferraum zeigt sich zweckmäßig. Der Grundpreis des Range Rover liegt bei 89.100 Euro. Das ist trotz der großzügigen Serienausstattung teuer.
Der ausführliche Testbericht zum Land Rover Range Rover 4.4 TDV8 Vogue Automatik (10/10 - 12/12) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Land Rover Range Rover 4.4 TDV8 Vogue Automatik (10/10 - 12/12)

96.900 €
Grundpreis
9,4 l/100 km
Verbrauch
230 kW (313 PS)
Leistung
4367 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Land Rover |
Modell | Range Rover 4.4 TDV8 |
Typ | Vogue Automatik |
Baureihe | Range Rover (LM) (09/09 - 12/12) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | LM |
Modellstart | 10/10 |
Modellende | 12/12 |
Baureihenstart | 09/09 |
Baureihenende | 12/12 |
HSN Schlüsselnummer | 1590 |
TSN Schlüsselnummer | AAT |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 704 Euro |
CO2-Effizienzklasse | C |
Grundpreis | 96900 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | 448DT |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 230 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 313 |
Drehmoment (Systemleistung) | 700 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Allrad |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 8 |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / V-Motor |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 8 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 4367 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 230 kW (313 PS) / 700 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1500 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4972 mm |
Breite | 1956 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2220 mm |
Höhe | 1865 mm |
Radstand | 2880 mm |
Bodenfreiheit maximal | 283 mm |
Wendekreis | 12,6 m |
Böschungswinkel vorne | 34,0 Grad |
Böschungswinkel hinten | 26,6 Grad |
Rampenwinkel | 30,0 Grad |
Wattiefe | 700 mm |
Steigung maximal | 100,0 % |
Kofferraumvolumen normal | 535 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 2099 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 2744 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 3200 kg |
Zuladung | 456 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 3500 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 150 kg |
Dachlast | 100 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Geländewagen |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Oberklasse (z.B. S-Klasse) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Luft |
Federung hinten | Luft |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 255/55R19V |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 7,8 s |
Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h |
Fahrgeräusch | 72 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 11,5 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 8,2 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 9,4 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 253 g/km |
Tankgröße | 97,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Sonstige | Serie |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Knieairbag Fahrer |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Elektronischer Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Electronic Traction Control |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Dynamic Stability Control |
Fahrdynamikregelung - Anhänger | Serie |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Kurvenlicht | Serie |
Xenon-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | 2240 Euro |
Spurwechselassistent | 540 Euro |
Fernlichtassistent | 210 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 6 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 96900 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 3969 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vo.+hi. mit Rückfahrkamera |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Harman/Kardon Logic7-System |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Metallic-Lackierung | 1190 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,5 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,0 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,9 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,9 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen1,8 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,7 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,5 |
Innenraum gesamt | Innenraum1,6 |
---|---|
Bedienung | Bedienung1,5 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn1,2 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,1 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort1,9 |
---|---|
Federung | Federung2,0 |
Sitze | Sitze1,8 |
Innengeräusch | Innengeräusch1,4 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,2 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,8 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,2 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung1,3 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,0 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt1,0 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,8 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,8 |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt2,8 |
Lenkung | Lenkung2,7 |
Bremse | Bremse2,7 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,1 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,2 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,6 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,2 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz4,0 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest3,3 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO24,3 |
Schadstoffe | Schadstoffe2,2 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
100.869 €
Informationen zur Berechung
872 € / Monat | 69,8 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 145 € |
Betriebskosten | 216 € |
Fixkosten | 181 € |
Werkstattkosten | 329 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 704 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 23/23/24 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.229 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.309 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 522 € |
Rückrufe & Mängel des Land Rover Range Rover
Rückruf
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | April 2014 |
Anlass | Austritt Dieselkraftstoff an Einspritzventilen |
Betroffene Modelle | FreelanderII (08/10 - 09/12), FreelanderII (09/12 - 12/14), Range RoverIII (09/09 - 12/12) |
Variante | mit Diesel-Motor |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Modelljahre 2012 bis 2014 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 12.718 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben d. Herstellers anhand Haltersdressen |
Zusätzliche Information | Dieselkraftstoff kann am Anschluss der Kraftstoffeinspritz-Rücklaufleitung an den Einspritzventilzapfen austreten. Das kann zu Motorstörungen führen. Die Händler überprüfen die Rücklaufkanäle und O-Ringe der Leitungen und erneuern diese ggf. Die Aktion läuft seit Apr. 2014, dauert bis zwei Stunden und ist für die Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 55 Punkte |
Schadstoffe | 38 Punkte |
C02 | 17 Punkte |
Testdatum | 10/2011 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 9,4 / 11,2 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 14,3 / 8,9 / 12,0 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 253 / 296 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
Leistung | 230 kW |
Hubraum | 4367 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Motorart | Diesel |
Max.Drehmoment | 700 Nm bei 1500 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Selbstzünders liegt bei 11,2 l/100 km. Dieser setzt sich aus 14,3 l/100 km innerorts, 8,9 l außerorts und 12,0 l auf der Autobahn zusammen. Der CO2-Ausstoß ist mit 296 g/km selbst in dieser Fahrzeugklasse sehr hoch. Daher erhält der Range Rover beim ADAC EcoTest nur 17 Punkte.Durch den serienmäßigen Partikelfilter sind geringe Rußanteile im Abgas. Jedoch steigen die Stickoxid Werte bei der Autobahnfahrt. Dies führt zu 38 von 50 Punkten. Zusammen mit den CO2-Punkten ergibt dies 55 Punkte und reicht somit für drei von fünf Sternen im ADAC Eco Test.