Allgemeine Daten zum Land Rover Freelander Td4 S Automatik (3-Türer) (11/03 - 02/07)

Land Rover Freelander Td4 S Automatik (3-Türer) (11/03 - 02/07) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Technische Daten des Land Rover Freelander Td4 S Automatik (3-Türer) (11/03 - 02/07)

Freelander Td4

28.910 €

Grundpreis

8,6 l/100 km

Verbrauch

80 kW (109 PS)

Leistung

1951 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeLand Rover
ModellFreelander Td4
TypS Automatik (3-Türer)
BaureiheFreelander (LN/LNJ) (11/03 - 02/07)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungLN/LNJ
Modellstart11/03
Modellende02/07
Baureihenstart11/03
Baureihenende02/07
HSN Schlüsselnummer2143
TSN Schlüsselnummer010
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)308 Euro
CO2-Effizienzklasse G
Grundpreis28910 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
Leistung maximal in kW (Systemleistung)80
Leistung maximal in PS (Systemleistung)109
Drehmoment (Systemleistung)260 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartAllrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 3 II
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Oxy-Kat
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)1951 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)80 kW (109 PS) / 260 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1750 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4423 mm
Breite1809 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe1709 mm
Radstand2557 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,6 m
Böschungswinkel vornen.b.
Böschungswinkel hintenn.b.
Rampenwinkeln.b.
Wattiefen.b.
Steigung maximaln.b.
Kofferraumvolumen normal311 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank610 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1194 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1693 kg
Zul. Gesamtgewicht2505 kg
Zuladung812 kg
Anhängelast gebremst 12%2000 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast75 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSUV
Türanzahl3
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße215/65R16

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h14,3 s
Höchstgeschwindigkeit156 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 11,3 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 7,1 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)8,6 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)240 g/km
Tankgröße59,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - BezeichnungBeckengurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten Mittenicht bekannt
Isofixnicht bekannt
Kindersitz integriertnicht bekannt
ABSSerie
Kurvenbremskontrollenicht bekannt
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungElectronic Traction Control
NebelscheinwerferSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)3 Jahre oder 100.000 km
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung6 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis28910 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe3379 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Einparkhilfe430 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
RadioSerie
Radio - BezeichnungRadio mit CD
Navigation2480 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
AlufelgenSerie
Lederausstattung1280 Euro
Metallic-Lackierung470 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

32.289 €

Informationen zur Berechung

499

/ Monat

39,9 ct

/ km

Wertverlust

33 €

Betriebskosten

199 €

Fixkosten

94 €

Werkstattkosten

170 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung308 €
Typklassen (KH/VK/TK)17/11/15
Haftpflichtbeitrag 100%849 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB404 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB188 €

Rückrufe & Mängel des Land Rover Freelander

Rückruf

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumDezember 2008
AnlassKurzschluss im elektrischen Zuheizer
Betroffene ModelleFreelanderI (11/03 - 02/07), FreelanderII (03/07 - 08/10)
VarianteDiesel
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeModelljahre 2007 bis 2009
Anzahl betroffener Fahrzeuge2.982 (Deutschland) 60.338 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationDer Hersteller hat ab 10.Nov. die betroffenen Kunden zur ersten Phase der Aktion angeschrieben. Da Kondenswasser aus dem Verdampfer der Klimaanlage an die Verkabelung des Zuheizers gelangt, kann dies möglicherweise zum Entladen der Batterie und im ungünstigsten Fall auch zum Kurzschluss mit möglichem Kabelbrand führen. Die Händler ziehen zunächst als Sofortmassnahme die Sicherung des Zuheizers, so dass dieser deaktiviert wird und damit diese Gefährdung nicht mehr auftreten kann. Lt. Hersteller wird es ab Anfang 2009 eine entgültige Abhilfemaßnahme geben, so dass dann auch der Zuheizer wieder aktiviert werden kann. Die Maßnahme ist kostenlos und dauert etwa eine halbe Stunde.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle