Allgemeine Daten zum Jaguar XK Cabriolet 5.0 V8 Portfolio Automatik (05/11 - 07/14)

1 von 5
Testergebnis
August 2012
- Karosserie/Kofferraum
3,7
- Innenraum
3,2
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
1,4
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,9
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 4,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
exzellente Fahrleistungen
guter Fahrkomfort
bequeme Luxus-Sitze (Aufpreis)
sichere und sportliche Fahreigenschaften
guter Fußgängerschutz (aktive Motorhaube)
Schwächen
sehr hoher Verbrauch
hintere Notsitze nicht nutzbar
kaum Kofferraum bei offenem Verdeck
Beifahrerairbag nicht abschaltbar
sehr hoher Anschaffungspreis
Fazit zum Jaguar XK Cabriolet 5.0 V8 Portfolio Automatik (05/11 - 07/14)
Das Jaguar XK Cabrio verbindet britische Tradition mit moderner Technik. Das Design wirkt elegant aber gleichzeitig sportlich. Das viersitzige Cabrio bietet zwei Personen genügend Platz, die zusätzlichen hinteren Sitze hätte man sich aber schenken können - nicht einmal Kinder finden hier genügend Platz. Das Cockpit wirkt modern, ist aber nicht besonders bedienungsfreundlich gestaltet. Viele Funktionen sind im umständlich zu bedienenden Mitteldisplay mit Touchscreen untergebracht. Ein Sahnestück ist der große V8-Motor. Er überzeugt durch gleichmäßige Kraftentfaltung und begeistert mit sonorem Motorklang. Der Verbrauch fällt aber viel zu hoch aus und ist nicht mehr zeitgemäß. Mit dem sicher abgestimmten Fahrwerk lässt sich das große Cabrio sehr sportlich bewegen, auch wenn es der leichtgängigen Lenkung etwas an Rückmeldung fehlt. Die bequemen Luxussitze und das adaptive Fahrwerk bieten eine gute Langstreckentauglichkeit. Das Jaguar XK Cabrio vereint Sportlichkeit mit Eleganz, kostet jedoch in der getesteten Ausstattung stolze 107.400 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Jaguar XK Cabriolet 5.0 V8 Portfolio Automatik (05/11 - 07/14) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Jaguar XK Cabriolet 5.0 V8 Portfolio Automatik (05/11 - 07/14)

107.400 €
Grundpreis
11,2 l/100 km
Verbrauch
283 kW (385 PS)
Leistung
5000 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Jaguar |
Modell | XK Cabriolet 5.0 V8 |
Typ | Portfolio Automatik |
Baureihe | XK (X150) Cabriolet (05/11 - 07/14) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | X150 |
Modellstart | 05/11 |
Modellende | 07/14 |
Baureihenstart | 05/11 |
Baureihenende | 07/14 |
HSN Schlüsselnummer | 1590 |
TSN Schlüsselnummer | ACD |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 438 Euro |
CO2-Effizienzklasse | G |
Grundpreis | 107400 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | 508PN |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 283 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 385 |
Drehmoment (Systemleistung) | 515 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Hinterrad |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / V-Motor |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 8 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 5000 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 283 kW (385 PS) / 515 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6500 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3500 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4794 mm |
Breite | 1892 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2028 mm |
Höhe | 1329 mm |
Radstand | 2752 mm |
Bodenfreiheit maximal | 120 mm |
Wendekreis | 10,9 m |
Kofferraumvolumen normal | 313 l |
Leergewicht (EU) | 1696 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2145 kg |
Zuladung | 449 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Cabrio |
Türanzahl | 2 |
Fahrzeugklasse | Oberklasse (z.B. S-Klasse) |
Sitzanzahl | 4 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 245/45R18ZR |
Reifengröße hinten (abweichend) | 275/40R18ZR |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 5,6 s |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h |
Fahrgeräusch | 73 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 17,1 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 8,0 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 11,2 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 264 g/km |
Tankgröße | 71,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfstützen hinten | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Elektronischer Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Traction Control |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Dynamic Stability Control |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Serie |
Kurvenlicht | 660 Euro |
Xenon-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | 1550 Euro |
Fußgängerschutz-System | Aktive Motorhaube |
Speed-Limiter | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 6 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 107400 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 3289 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vo.+hi. mit Rückfahrkamera |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Jaguar Audiosystem |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Metallic-Lackierung | 1080 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum3,7 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung1,9 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit4,1 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,2 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg3,8 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen5,5 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,8 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität4,6 |
Innenraum gesamt | Innenraum3,2 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,6 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,9 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten5,4 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,5 |
Komfort gesamt | Komfort2,2 |
---|---|
Federung | Federung2,1 |
Sitze | Sitze2,0 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,8 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,3 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,4 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen0,7 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung1,0 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,2 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt1,5 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften1,8 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität1,7 |
Lenkung | Lenkung2,2 |
Bremse | Bremse1,6 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,9 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,0 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,9 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit3,8 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,5 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest3,1 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO24,8 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,4 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
110.689 €
Informationen zur Berechung
867 € / Monat | 69,4 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 166 € |
Betriebskosten | 271 € |
Fixkosten | 130 € |
Werkstattkosten | 299 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 438 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 11/23/20 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 543 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.309 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 333 € |
Rückrufe & Mängel des Jaguar XK
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 56 Punkte |
Schadstoffe | 46 Punkte |
C02 | 10 Punkte |
Testdatum | 04/2012 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 11,2 / 10,7 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 17,7 / 8,7 / 10,2 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 264 / 301 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Leistung | 283 kW |
Hubraum | 5000 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Motorart | Otto |
Max.Drehmoment | 515 Nm bei 3500 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der Jaguar XK besitzt keine besonderen Spritsparmaßnahmen. Da wundert es nicht, dass der Verbrauch sehr hoch ausfällt. Im Schnitt wurden 10,7 l/100 km im ADAC EcoTest ermittelt. Mit einem CO2-Ausstoß von 301 g/km werden nur magere 10 Punkte im CO2-Kapitel des EcoTest erreicht. Besonders innerorts ist der Verbrauch mit 17,7 l/100 km nicht mehr zeitgemäß. Außerorts sind es 8,7 l und auf der Autobahn 10,2 pro 100 km.Bei den Schadstoffen kann der XK dagegen punkten. Keine der Schadstoffgruppen zeigt besondere Auffälligkeiten, der Lohn sind 46 Punkte im Schadstoff-Kapitel. Insgesamt erreicht das Jaguar XK Cabrio mit 56 Punkte drei Sterne im EcoTest.