Allgemeine Daten zum Hyundai Lantra 1.6 GLS Automatik (12/98 - 09/00)

Hyundai Lantra 1.6 GLS Automatik (12/98 - 09/00) 1

1 von 4

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Hyundai Lantra 1.6 GLS Automatik (12/98 - 09/00)

Lantra 1.6

15.564 €

Grundpreis

9,0 l/100 km

Verbrauch

85 kW (116 PS)

Leistung

1599 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeHyundai
ModellLantra 1.6
TypGLS Automatik
BaureiheLantra (J2/RD) (06/97 - 09/00)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungJ2/RD
Modellstart12/98
Modellende09/00
Baureihenstart06/97
Baureihenende09/00
HSN Schlüsselnummer8252
TSN Schlüsselnummer369
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)81 Euro
CO2-Effizienzklasse G
Grundpreis15564 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Leistung maximal in kW (Systemleistung)85
Leistung maximal in PS (Systemleistung)116
Drehmoment (Systemleistung)143 Nm
KraftstoffartNormal
AntriebsartVorderrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge4
SchadstoffklasseD3
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1599 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)85 kW (116 PS) / 143 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)6100 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3000 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4448 mm
Breite1702 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe1393 mm
Radstand2550 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,5 m
Kofferraumvolumen normal393 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1272 kg
Zul. Gesamtgewicht1685 kg
Zuladung413 kg
Anhängelast gebremst 12%1200 kg
Anhängelast ungebremst550 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast50 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieStufenheck
Türanzahl4
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße175/65R14

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h12,9 s
Höchstgeschwindigkeit177 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 12,9 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 6,7 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)9,0 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)214 g/km
Tankgröße55,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Kopfstützen hintenSerie
ABSSerie
NebelscheinwerferAufpreis (noch nicht bekannt)

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)3 Jahre oder 100.000 km
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung6 Jahre

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis15564 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe1519 Euro
Klimaanlage1017 Euro
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
LederausstattungAufpreis (noch nicht bekannt)
Metallic-Lackierung302 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

17.083 €

Informationen zur Berechung

457

/ Monat

36,6 ct

/ km

Wertverlust

26 €

Betriebskosten

215 €

Fixkosten

69 €

Werkstattkosten

145 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung81 €
Typklassen (KH/VK/TK)16/10/12
Haftpflichtbeitrag 100%804 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB305 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB118 €

Rückrufe & Mängel des Hyundai Lantra

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle