




1 von 7
Testergebnis
Oktober 2021
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,4
- Komfort
3,0
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 2,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot vorn
gute Bedienbarkeit
ausgewogenes Fahrwerk
sehr umfangreiche Serienausstattung
großzügige Garantieleistungen
Schwächen
einfache Materialien im Innenraum
ungepolsterte Armauflagen
hohes Innengeräuschniveau
fehlender Einklemmschutz für hintere Seitenscheiben
Fazit zum Hyundai Kona 1.6 GDI Hybrid Prime DCT (ab 01/21)
Kein anderer Kleinwagen bietet so viele verschiedene Antriebsvarianten wie der Hyundai Kona. Das kleine SUV ist als Benziner, Diesel, E-Auto und Voll-Hybrid erhältlich. Letzterer tritt frisch überarbeitet zum ADAC Autotest an. Äußerlich ist das Facelift-Modell vor allem an der komplett neu gestalteten Front leicht zu erkennen, während sich am Heck weniger getan hat. Die Leistungsdaten des 141 PS leistenden Parallelhybrids blieben gleich, dafür haben die Motoren-Ingenieure die Effizienz des Antiebstrangs nochmals gesteigert. Im ADAC Ecotest kommt der Koreaner auf einen Verbrauch von 5,4 l/100 km und ist damit rund einen halben Liter sparsamer als bislang. Leider fällt der Benziner nach wie vor mit erhöhten CO-Emissionen negativ auf, weshalb der Kona Hybrid lediglich drei Sterne sammeln kann. Im Interieur wartet der Kona mit einem komplett neuen Armaturenbrett sowie einem modernisierten Infotainmentsystem samt Online-Funktionen und eingängiger Bedienlogik auf. Auch das ausgewogene Fahrwerk mit Mehrlenkerachse hinten (eine echte Seltenheit in dieser Klasse), die sehr umfangreiche Serienausstattung in der Prime-Version sowie die großzügigen Garantieleistungen (5 Jahre Fahrzeuggarantie) erklären den Erfolg des weltweit meistverkauften SUV in der Kleinwagenklasse. Dem stehen vor allem der hohe Grundpreis (32.300 Euro), das hohe Innengeräuschniveau sowie der teils zu deutliche Sparzwang (ungepolsterte Armauflagen) gegenüber.
Der ausführliche Testbericht zum Hyundai Kona 1.6 GDI Hybrid Prime DCT (ab 01/21) als PDF.
PDF ansehen