





1 von 4
Testergebnis
Februar 2005
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
3,7
- Komfort
3,6
- Motor/Antrieb
3,5
- Fahreigenschaften
3,8
- Sicherheit
4,6
- Umwelt/EcoTest
3,9
ADAC Urteil Autotest
- 3,7
Autokosten
- 2,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Übersicht
vorn bequemer Zustieg
günstiger Anschaffungspreis
Schwächen
bei hohem Tempo laut
unpräzise Lenkung
sehr hoher Verbrauch
wenig passive Sicherheit
kein ESP erhältlich
hoher Wertverlust
dünnes Händlernetz
Fazit zum Hyundai Atos 1.1 Comfort (04/04 - 08/05)
Konzeptionsbedingt besonders für die Stadt und kurze Strecken geeignetes Fahrzeug. Der Ein-Liter-Vierzylinder-Motor sorgt für ausreichende Fahrleistungen. Nicht zeitgemäß: der hohe Verbrauch und die Schwächen in der Sicherheit. Der Preis im der Comfort-Version ist mit 9.290 € interessant. Das Vorgängermodell war wenig zuverlässig. Konkurrenten sind Daihatsu Move und Opel Agila.
Der ausführliche Testbericht zum Hyundai Atos 1.1 Comfort (04/04 - 08/05) als PDF.
PDF ansehen