Honda Concerto

Concerto

Das Concerto war ein Kompaktwagen der japanischen Automarke Honda, der von 1988 bis 1994 produziert wurde. Der Wagen wurde als Nachfolger des Honda Civic auf den Markt gebracht und war in Europa, Asien und Australien erhältlich. Das Design des Concerto war sehr modern und aerodynamisch. Es gab verschiedene Karosserievarianten, darunter eine Limousine, ein Fließheck und ein Kombi. Das Interieur war geräumig und komfortabel, mit einer guten Ausstattung und ergonomisch gestalteten Bedienelementen. Unter der Motorhaube gab es eine Auswahl an Benzinmotoren, darunter ein 1,4-Liter- und ein 1,6-Liter-Motor. Später wurde auch ein Dieselmotor eingeführt. Die Leistung der Motoren variierte zwischen 90 und 130 PS. Der Concerto war ein zuverlässiges und gut gebautes Auto, das sich gut fuhr und ein angenehmes Fahrgefühl bot. Allerdings konnte er sich aufgrund seiner Konkurrenz wie dem Toyota Corolla oder dem Mazda 323 nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen. Insgesamt war der Concerto ein solides Auto, das die Tradition der Honda-Qualität und Zuverlässigkeit fortsetzte. Heute gilt er als ein interessantes Auto für Sammler und Liebhaber von Kompaktwagen aus den 90er Jahren.