Glas Goggomobil

Goggomobil

Das Goggomobil war ein Kleinwagen der deutschen Automarke Glas, der von 1955 bis 1969 produziert wurde. Es war eines der bekanntesten Modelle von Glas und wurde in verschiedenen Varianten hergestellt, darunter Limousinen, Coupés, Kombis und Cabrios. Das Goggomobil hatte einen Zweitaktmotor, der anfangs 250 ccm Hubraum und später bis zu 400 ccm erreichte. Die Leistung variierte zwischen 13 und 30 PS, je nach Modell. Der Kraftstoffverbrauch war sehr gering, was das Goggomobil zu einem beliebten Auto für den Stadtverkehr machte. Das Auto wurde in Deutschland, aber auch in anderen Ländern wie Frankreich, Großbritannien und Australien verkauft. Es war besonders bei jungen Leuten und Menschen mit kleinem Budget beliebt, da es sehr preiswert war. Das Goggomobil hatte auch eine gewisse kulturelle Bedeutung und wurde oft in Filmen und Fernsehserien der 1950er und 1960er Jahre gezeigt. Heute ist es ein begehrtes Sammlerstück und wird von Liebhabern auf der ganzen Welt geschätzt.