Citroen Dyane

Dyane

Der Citroen Dyane war ein kleines Auto, das von 1967 bis 1983 produziert wurde. Es wurde als Nachfolger des Citroen 2CV entwickelt und war in vielen Ländern Europas, insbesondere in Frankreich, sehr beliebt. Der Dyane hatte ein charakteristisches, abgerundetes Design und war mit einem luftgekühlten Zweizylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 22 bis 29 PS hatte. Das Auto hatte auch eine unabhängige Federung an allen vier Rädern und konnte aufgrund seiner geringen Größe und Wendigkeit in engen Städten und auf unbefestigten Straßen gut manövriert werden. Eine besondere Variante des Dyane war der Dyane 6, der einen größeren Motor mit 602 cm³ Hubraum hatte und eine höhere Leistung von 33 PS erreichte. Der Dyane wurde auch in verschiedenen Sonderausführungen wie dem Dyane 400, dem Dyane 6 E und dem Dyane 6 Club produziert. Insgesamt wurden während der Produktionszeit des Dyane mehr als 1,4 Millionen Exemplare hergestellt und das Auto hat bis heute eine treue Fangemeinde.

Baureihengenerationen