
Testergebnis
September 2008
- Karosserie/Kofferraum
3,6
- Innenraum
2,7
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
2,8
- Fahreigenschaften
3,2
- Sicherheit
2,7
- Umwelt/EcoTest
2,7
ADAC Urteil Autotest
- 3,0
Autokosten
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
Stoff-und Stahldach lieferbar
einfache Bedienung
gute Fahrleistungen
niedriger Verbrauch
Schwächen
Mängel in der Verarbeitung
kleiner Kofferraum
unkultivierter Motor
kein Rußpartikelfilter
unpräzise Lenkung
geringe Wertstabilität
Fazit zum Chrysler Sebring Cabriolet 2.0 CRD Hard-Top Limited (07/07 - 08/10)
Das Chrysler Sebring Cabrio ist gegenüber seinem Vorgänger nochmals gewachsen. Die Verarbeitungsqualität der Karosserie und der billig wirkende Innenraum können nicht überzeugen und entsprechen nicht dem heutigen europäischen Anforderungen an ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse. Das Sebring Cabrio ist serienmäßig mit einem Stoffverdeck ausgestattet, gegen Aufpreis ist auch ein elektrisch öffnendes Stahlverdeck lieferbar, damit genießt das US-Cabrio eine Alleinstellung unter den viersitzigen Cabrios. Mit dem 2,0-Liter-Dieselmotor aus dem VW-Konzern lassen sich trotz des hohen Leergewichts von knapp 1,9 t noch ordentliche Fahrleistungen realisieren, auch wenn Laufkultur und Gasansprechen bei niedrigen Drehzahlen nur wenig überzeugen können. Das manuelle 6-Gang-Getriebe passt gut zum Motor, einzig der sechste Gang ist etwas kurz übersetzt. Eine Automatik ist für die Diesel-Version nicht lieferbar. Der Verbrauch geht mit rund 6,8 l Diesel auf 100 km in Ordnung, doch durch den fehlenden Rußpartikelfilter wird die Umwelt unnötig mit Feinstaub belastet- das ist nicht mehr zeitgemäß. Die Sicherheitsausstattung entspricht dagegen weitestgehend dem heutigen Standard, Front- und Seitenairbags, sowie ESP und ein Bremsassistent sind serienmäßig an Bord. Einzig Überrollbügel fehlen, welche die Insassen bei einem Überschlag besser schützen würden. Für rund 36.000 Euro (in der hier getesteten Variante) erhält man einen amerikanischen Exoten, welcher allerdings weder bei Verarbeitungsqualität noch bei Fahreigenschaften und Umweltschutz den europäischen Standards genügen kann.
Der ausführliche Testbericht zum Chrysler Sebring Cabriolet 2.0 CRD Hard-Top Limited (07/07 - 08/10) als PDF.
PDF ansehen