






1 von 5
Testergebnis
September 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 3,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großzügiges Platzangebot
sicheres Fahrverhalten
gutes Crashverhalten
Schwächen
hoher Verbrauch
teure Betriebskosten
Fazit zum Chevrolet Aveo 1.4 LT+ (06/11 - 10/13)
Seit Juni 2011 wird der neue Chevrolet Aveo verkauft. Als Schräghecklimousine ist er nur noch mit fünf Türen erhältlich. Er tritt frisch und modern auf, das Design macht ihn zum echten Hingucker. Aber leider hat man auch oft das Gefühl, dass die Optik wichtiger war als die Funktionalität. Erfreulich ist das großzügige Platzangebot, vorn wie hinten haben auch groß gewachsene Personen ausreichend Platz, um längere Strecken bequem zurückzulegen. ESP ist jetzt serienmäßig an Bord und sichert das insgesamt gute Fahrverhalten in Grenzsituationen zusätzlich ab. Beim ADAC Crashtest nach EuroNCAP erreicht er volle fünf Sterne. Der 1,4 Liter-Benzinmotor will hoch gedreht werden, um ordentliche Fahrleistungen zu erzielen. Im niedrigen Drehzahlbereich fehlt es ihm an Durchzugskraft. Ein durchschnittlicher Testverbrauch von 6,9 l/100 km ist nicht mehr zeitgemäß. Der Chevrolet Aveo 1.4 in der LT+ Ausstattung ist für 15.690 € erhältlich, die Ausstattung ist dann bereits reichhaltig.
Der ausführliche Testbericht zum Chevrolet Aveo 1.4 LT+ (06/11 - 10/13) als PDF.
PDF ansehen