Elektro-SUV im Vergleichstest: Aiways U5 oder VW ID.4?

Mit dem Aiways U5 kommt nun Elektro-Konkurrenz für den VW ID.4 – und zwar aus China. Ob der SUV aus Fernost mit der europäischen Qualität mithalten kann, zeigt der Vergleichstest des ADAC.
20.000 Euro Preisunterschied zwischen VW und Aiways
Aiways mit guten Platzverhältnissen, aber Bedienschwächen
VW ID.4 punktet bei Sicherheit und Stromverbrauch
Satte 20.000 Euro Preisunterschied: Diese enorme Summe liegt zwischen dem VW ID.4 und dem Newcomer Aiways U5. Für die Ersparnis kann man sich noch locker einen schicken Zweitwagen zulegen. Doch wo ist der Haken? Oder ist der Aiways wirklich ein Schnäppchen, bei dem man zugreifen sollte?
Das hat der ADAC überprüft. Getestet wurden jeweils die Topmodelle mit guter Ausstattung und großer Batterie. Im Fall des VW handelt es sich um einen 77-kWh-Akku, beim chinesischen Modell um einen 61-kWh-Akku. Rein optisch könnten beide Fahrzeuge nicht unterschiedlicher sein: Der Aiways ist höher und länger und sieht mehr nach SUV aus als der flachere VW, der mit seinen fließenden Formen wie eine Mischung aus Van, SUV und Kombi wirkt.
Hier kommen die Einzelheiten in den ADAC Testkategorien:

Bildergalerie Aiways U5








1 von 6
Bildergalerie: VW ID.4








1 von 6
Fazit: Der VW ID.4 ist ausgereifter

Wer hätte damit gerechnet: Mit einer Gesamtnote von 2,5 schlägt sich der Newcomer Aiways U5 im ADAC Autotest erstaunlich gut. Besonders sein Antrieb und das Platzangebot überzeugen, Bedienung und Infotainment brauchen aber noch Feinschliff. Unter dem Strich ist der Aiways U5 kein schlechtes Auto und eine neue und überlegenswerte Alternative unter den Mittelklasse-SUV.
Am nahezu perfekten VW ID.4 mit einer 1,9 als Gesamtnote kommt er aber nicht vorbei. Der VW ist sparsamer, bietet mehr Sicherheit und ist in vielen Punkten ausgereifter. Ob einem das 20.000 Euro Aufpreis wert ist, muss allerdings jeder selbst entscheiden.
Aiways U5 vs. VW ID.4: Technische Daten
Technische Daten (Herstellerangaben) | Aiways U5 Premium | VW ID.4 Pro Performance |
---|---|---|
Motor/Antrieb | Elektromotor, 150 kW/204 PS, 310 Nm max. Drehmoment | Elektromotor, 150 kW/204 PS, 310 Nm max. Drehmoment |
Fahrleistungen | 7,8 s auf 100 km/h, 160 km/h Spitze | 8,5 s auf 100 km/h, 160 km/h Spitze |
Batteriekapazität brutto / netto | 63 / 61 kWh | 82 / 77 kWh |
max. Ladeleistung AC / DC | 7,4 / 92 kW | 11 / 127 kW |
Verbrauch nach WLTP | 17,0 kWh/100 km, 0 g CO₂/km | 17,7 kWh/100 km, 0 g CO₂/km |
Maße | L 4,68 / B 1,87 / H 1,70 m | L 4,58 / B 1,85 / H 1,64 m |
Kofferraum | 432 – 1555 l | 543 – 1575 l |
Leergewicht / Zuladung | 1770 / 385 kg | 2124 / 536 kg |
Anhängelast (ungebremst / gebremst) | – | 750 / 1000 kg |
Garantie | 5 Jahre / 150.000 km | 2 Jahre |
Preis | 38.480 €* | 58.820 €* |
ADAC Messwerte
ADAC Messwerte (Auszug) | Aiways U5 Premium | VW ID.4 Pro Performance |
---|---|---|
Überholvorgang 60 – 100 km/h | 3,8 s | 4,8 s |
Bremsweg aus 100 km/h | 36,5 m | 34,8 m |
Wendekreis | 11,8 m | 11,0 m |
Verbrauch/CO₂-Ausstoß ADAC Ecotest | 24,7 kWh/100 km, 124 g CO₂/km (Well-to-Wheel) | 22,8 kWh/100 km, 114 g CO₂/km (Well-to-Wheel |
Bewertung ADAC Ecotest (max. 5 Sterne) | **** | **** |
Reichweite | 290 km | 385 km |
Innengeräusch bei 130 km/h | 68,4 dB (A) | 67,1 dB (A) |
Leergewicht / Zuladung | 1808 / 347 kg | 2160 / 500 kg |
Kofferraumvolumen normal / geklappt / dachhoch | 370 / 960 / 1675 l | 455 / 845 / 1415 l |
ADAC Testergebnis
ADAC Testergebnis | Aiways U5 Premium | VW ID.4 Pro Performance |
---|---|---|
Karosserie/Kofferraum | 2,7 | 2,3 |
Innenraum | 3,0 | 2,7 |
Komfort | 3,0 | 1,9 |
Motor/Antrieb | 1,1 | 1,3 |
Fahreigenschaften | 2,9 | 2,4 |
Sicherheit | 2,4 | 1,2 |
Umwelt/Ecotest | 2,4 | 2,0 |
Gesamtnote | 2,5 | 1,9 |
Autokosten* | nicht ermittelbar | 2,7 |
ADAC Zielgruppencheck
ADAC Zielgruppencheck | Aiways U5 Premium | VW ID.4 Pro Performance |
---|---|---|
Familie | 2,5 | 2,4 |
Stadtverkehr | 3,8 | 3,8 |
Senioren | 2,4 | 2,8 |
Langstrecke | 3,0 | 2,5 |
Transport | 2,3 | 2,5 |
Fahrspaß | 2,6 | 2,6 |
Preis/Leistung | nicht ermittelbar | 2,3 |
Text: Maximilian Bauer/ADAC Technikzentrum, Jochen Wieler
Hier finden Sie viele weitere Neuvorstellungen, Fahrberichte und Autotests.