Alfa Romeo Arna

Die Baureihe Arna wurde in den 1980er Jahren als Kooperation zwischen Alfa Romeo und Nissan entwickelt. Der Name Arna steht für Alfa Romeo Nissan Autoveicoli. Es handelte sich um einen Kompaktwagen, der auf der Plattform des Nissan Cherry basierte und von Alfa Romeo in Italien produziert wurde. Die Arna-Modelle waren mit verschiedenen Motoren ausgestattet, darunter ein 1,2-Liter- und ein 1,5-Liter-Benzinmotor sowie ein 1,7-Liter-Dieselmotor. Sie waren auch mit verschiedenen Ausstattungsoptionen erhältlich, darunter eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein Schiebedach. Die Baureihe Arna wurde nur für wenige Jahre produziert und war kein großer Erfolg. Viele Käufer waren enttäuscht von der unzureichenden Verarbeitungsqualität und der unzuverlässigen Technik. Die Arna-Modelle sind heute eher selten und werden von Sammlern und Liebhabern geschätzt.