Abarth 131 Rally

Die Baureihe 131 Rally der Automarke Abarth wurde von 1976 bis 1981 produziert und war ein sehr erfolgreiches Rallye-Fahrzeug. Der 131 Rally war eine Weiterentwicklung des Fiat 131 und wurde von Abarth, einer Tuningfirma, speziell für den Einsatz im Rallyesport modifiziert. Das Auto hatte einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor, der je nach Modell zwischen 140 und 215 PS leistete. Der 131 Rally war mit Hinterradantrieb ausgestattet und hatte eine manuelle Fünfgang-Schaltung. Das Fahrzeug war bekannt für seine hervorragende Straßenlage und Handling, was es zu einem der besten Rallye-Autos seiner Zeit machte. Die Baureihe 131 Rally hat zahlreiche Erfolge im Rallyesport erzielt, darunter den Gewinn der Rallye-Weltmeisterschaft 1980 durch den italienischen Fahrer Walter Röhrl. Insgesamt wurden über 400 Exemplare des 131 Rally gebaut, was ihn zu einem der erfolgreichsten Rallye-Fahrzeuge aller Zeiten macht.