Weder Eco noch sport

Der Ford Ecosport ist ein nicht ganz gewöhnlicher Kleinwagen-SUV. Neben seinem recht hoch bauenden Erscheinungsbild hat er im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern eine seitlich links angeschlagene Hecktüre – die kann beim Längsparken unpraktisch sein. Der dahinter befindliche Kofferraum ist aber durch die breite Öffnung gut zugänglich und bietet ein großes Stauvolumen. Passagiere haben zumindest in der ersten Reihe ebenfalls ordentlich Platz. Trotz seines Namens fühlt sich der Ecosport beim Fahren nicht wirklich sportlich an. Das bisweilen störrische Fahrwerk kann eher als unkomfortabel betrachtet werden. Die Verarbeitungsqualität des bis 2017 in Indien produzierten Ecosport ist nur mäßig, ebenso teilweise die Materialanmutung. Vor allem in der Stadt stört zudem die bescheidene Rundumsicht. Erfreulich sind dagegen die logische Bedienung und die gute passive Sicherheit. Beim TÜV schneidet der kleine Ford durchschnittlich ab, Bremsen mit eingeschränkter Funktionsfähigkeit und Ölverlust bereiten bisweilen Probleme. In der ADAC Pannenstatistik taucht der kleine SUV nicht auf. Technisch verwandte Modelle von Ford landen etwa im Mittelfeld.

Stärken

  • Logische Bedienung

  • Bequemer Ein- und Ausstieg

  • Gute Crashergebnisse

  • Gute Übersicht dank erhöhter Sitzposition

  • Großer Kofferraum

Schwächen

  • Unkomfortables Fahrwerk

  • Mäßige Verarbeitungs- und Materialqualität

  • Schlechte Rundumsicht

  • Unpraktische Hecktüre

Empfehlung

Für den Ecosport gibt es eine eher kleine Auswahl an Motoren. Es gibt den 1.5 Ti-VCT, einen Saugmotor mit 112 PS. Der Motor sorgt nur für ein geringes Drehmoment, ist dadurch durchzugsschwach und geht wenig sparsam mit Kraftstoff um. Viel besser passt der 1.0 Ecoboost Dreizylinder. Bereits die schwächste Variante mit 100 PS sorgt für ausreichende Fahrleistungen bei akzeptablem Verbrauch. Die stärkeren Varianten mit 125 und 140 PS fahren sich im Alltag nur wenig spritziger. Etwa ein Viertel der gebrauchten Ecosport ist mit Automatik ausgestattet. Die seltener als Gebrauchtwagen verfügbaren Diesel mit 90 bis 100 PS fühlen sich realtiv zäh an. Besser passt der 125 PS starke Diesel, den es – sehr selten – auch mit Allradantrieb gibt.

Gebrauchtwageninfos im Detail

PDF · 161,396 KB

PDF ansehen

Modellgeschichte Ford EcoSport

Stand 31.07.2025

Einführung des fünftürigen SUV in der Kleinwagenklasse mit drei Motorvarianten: 1.5 Ti-VCT (82 kW/112 PS), 1.0 EcoBoost (92 kW/125 PS) und 1.6 TDCi (66 kW/90 PS); alle Motoren erfüllen Schadstoffklasse Euro 5

1.0 EcoBoost-Motor erfüllt Schadstoffklasse Euro 6b

neuer Dieselmotor 1.5 TDCi (70 kW/95 PS); alle Motoren erfüllen Schadstoffklasse Euro 6b

neue zusätzliche Motorvariante 1.0 EcoBoost (103 kW/140 PS)

Modellpflege und Facelift, modifizierte Dieselmotoren: 1.5 TDCi (74 kW/ 100 PS) und 1.5 EcoBlue mit NOx-Kat (92 kW/125 PS); Xenon-Scheinwerfer optional erhältlich

neue zusätzliche Motorvariante 1.0 EcoBoost (74 kW/100 PS) und neuer Basisdiesel 1.5 EcoBlue (74 kW/100 PS); alle Motoren erfüllen Schadstoffklasse Euro 6d-TEMP (WLTP)

alle Motoren erfüllen Schadstoffklasse Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC (WLTP); Verkehrsschilderkennung serienmäßig; Müdigkeitserkennung, Spurwechselassistent mit Querverkehrswarnung hinten und Fernlichtassistent optional verfügbar

Technische Daten

Viele Autos gibt es in unterschiedlichen Karosserievarianten wie beispielsweise Stufenheck, Schrägheck oder Kombi. Im Folgenden werden zu den verfügbaren Karosserievarianten die wichtigsten Maße genannt. In der Regel gibt es verschiedene Motorisierungen für ein Auto. Die wichtigsten Motorvarianten werden samt der wesentlichen technischen Daten gezeigt.

Karosserietyp
Länge

Länge

4017 mm
Breite mit Außenspiegel

Breite mit Außenspiegel

2057 mm
Breite ohne Außenspiegel

Breite ohne Außenspiegel

1765 mm
Höhe

Höhe

1613 mm
Kofferraumvolumen

Kofferraumvolumen

355 l
Dachlast

Dachlast

40 kg

Technische Daten der Motorvarianten

1.0 EcoBoost
1.5 Ti-VCT
1.0 EcoBoost
1.0 EcoBoost
1.0 EcoBoost
1.5 TDCi
1.5 EcoBlue
1.5 EcoBlue
Typ1.0 EcoBoost1.5 Ti-VCT1.0 EcoBoost1.0 EcoBoost1.0 EcoBoost1.5 TDCi1.5 EcoBlue1.5 EcoBlue
Aufbau/Türen

Aufbau/Türen

SUV/5

Aufbau/Türen

SUV/5

Aufbau/Türen

SUV/5

Aufbau/Türen

SUV/5

Aufbau/Türen

SUV/5

Aufbau/Türen

SUV/5

Aufbau/Türen

SUV/5

Aufbau/Türen

SUV/5
Zylinder/Hubraum

Zylinder/Hubraum

3/998 ccm

Zylinder/Hubraum

4/1498 ccm

Zylinder/Hubraum

3/998 ccm

Zylinder/Hubraum

3/998 ccm

Zylinder/Hubraum

3/998 ccm

Zylinder/Hubraum

4/1499 ccm

Zylinder/Hubraum

4/1499 ccm

Zylinder/Hubraum

4/1499 ccm
Leistung

Leistung

74 kW/100 PS

Leistung

82 kW/112 PS

Leistung

92 kW/125 PS

Leistung

92 kW/125 PS

Leistung

103 kW/140 PS

Leistung

66 kW/90 PS

Leistung

92 kW/125 PS

Leistung

92 kW/125 PS
Max. Drehmoment / bei U/min

Max. Drehmoment / bei U/min

170 Nm / 1400 U/min

Max. Drehmoment / bei U/min

140 Nm / 4400 U/min

Max. Drehmoment / bei U/min

170 Nm / 1400 U/min

Max. Drehmoment / bei U/min

180 Nm / 1400 U/min

Max. Drehmoment / bei U/min

180 Nm / 1400 U/min

Max. Drehmoment / bei U/min

205 Nm / 1750 U/min

Max. Drehmoment / bei U/min

300 Nm / 1750 U/min

Max. Drehmoment / bei U/min

300 Nm / 1750 U/min
Beschleunigung 0-100 km/h

Beschleunigung 0-100 km/h

11,9 s

Beschleunigung 0-100 km/h

13,3 s

Beschleunigung 0-100 km/h

12,7 s

Beschleunigung 0-100 km/h

11,6 s

Beschleunigung 0-100 km/h

11,8 s

Beschleunigung 0-100 km/h

14,0 s

Beschleunigung 0-100 km/h

10,7 s

Beschleunigung 0-100 km/h

10,9 s
Höchstgeschwindigkeit

Höchstgeschwindigkeit

170 km/h

Höchstgeschwindigkeit

172 km/h

Höchstgeschwindigkeit

180 km/h

Höchstgeschwindigkeit

180 km/h

Höchstgeschwindigkeit

185 km/h

Höchstgeschwindigkeit

160 km/h

Höchstgeschwindigkeit

183 km/h

Höchstgeschwindigkeit

181 km/h
Verbrauch Hersteller pro 100 km

Verbrauch Hersteller pro 100 km

6,4 l S (WLTP)

Verbrauch Hersteller pro 100 km

6,3 l S (NEFZ)

Verbrauch Hersteller pro 100 km

5,3 l S (NEFZ)

Verbrauch Hersteller pro 100 km

5,8 l S (NEFZ)

Verbrauch Hersteller pro 100 km

5,4 l S (NEFZ)

Verbrauch Hersteller pro 100 km

4,6 l D (NEFZ)

Verbrauch Hersteller pro 100 km

4,4 l D (NEFZ)

Verbrauch Hersteller pro 100 km

4,5 l D (NEFZ)
CO2 [g/km]

CO2 [g/km]

145 g/km

CO2 [g/km]

149 g/km

CO2 [g/km]

128 g/km

CO2 [g/km]

134 g/km

CO2 [g/km]

125 g/km

CO2 [g/km]

120 g/km

CO2 [g/km]

113 g/km

CO2 [g/km]

119 g/km
CO2-Effizienzklasse

CO2-Effizienzklasse

n. b.

CO2-Effizienzklasse

D

CO2-Effizienzklasse

C

CO2-Effizienzklasse

C

CO2-Effizienzklasse

B

CO2-Effizienzklasse

B

CO2-Effizienzklasse

A

CO2-Effizienzklasse

A
Anhängelast ge-/ungebr.

Anhängelast ge-/ungebr.

900/675 kg

Anhängelast ge-/ungebr.

750/675 kg

Anhängelast ge-/ungebr.

750/675 kg

Anhängelast ge-/ungebr.

900/695 kg

Anhängelast ge-/ungebr.

750/675 kg

Anhängelast ge-/ungebr.

700/690 kg

Anhängelast ge-/ungebr.

900/710 kg

Anhängelast ge-/ungebr.

1100/745 kg
Tankgröße

Tankgröße

52,0 l

Tankgröße

52,0 l

Tankgröße

52,0 l

Tankgröße

52,0 l

Tankgröße

52,0 l

Tankgröße

52,0 l

Tankgröße

52,0 l

Tankgröße

52,0 l
Versicherungsklassen KH/VK/TK

Versicherungsklassen KH/VK/TK

17/17/19

Versicherungsklassen KH/VK/TK

17/17/19

Versicherungsklassen KH/VK/TK

17/17/19

Versicherungsklassen KH/VK/TK

17/17/19

Versicherungsklassen KH/VK/TK

15/17/19

Versicherungsklassen KH/VK/TK

20/17/19

Versicherungsklassen KH/VK/TK

20/17/19

Versicherungsklassen KH/VK/TK

20/17/19
Steuer pro Jahr

Steuer pro Jahr

120 €

Steuer pro Jahr

138 €

Steuer pro Jahr

86 €

Steuer pro Jahr

98 €

Steuer pro Jahr

80 €

Steuer pro Jahr

192 €

Steuer pro Jahr

178 €

Steuer pro Jahr

190 €
Schadstoffklasse

Schadstoffklasse

Euro 6d-TEMP (WLTP)

Schadstoffklasse

Euro 5

Schadstoffklasse

Euro 6b (NEFZ)

Schadstoffklasse

Euro 6b (NEFZ)

Schadstoffklasse

Euro 6b (NEFZ)

Schadstoffklasse

Euro 5

Schadstoffklasse

Euro 6d-TEMP (WLTP)

Schadstoffklasse

Euro 6b (NEFZ)
Schadstoffklassen und Steuern können sich während des Bauzeitraums geändert haben und von den genannten Werten abweichen.

Laufende Kosten

Unter laufenden Kosten verstehen sich regelmäßig wiederkehrende Kosten, die fest eingeplant werden müssen. Diese werden jeweils für die wichtigsten Motorvarianten dargestellt. Unter Werkstattkosten fallen unter anderem regelmäßige Wartungskosten. Zur besseren Vergleichbarkeit werden zudem die Kosten für den Tausch wesentlicher Komponenten dargestellt.

1.0 EcoBoost
1.5 Ti-VCT
1.0 EcoBoost
1.0 EcoBoost
1.0 EcoBoost
1.5 TDCi
1.5 EcoBlue
1.5 EcoBlue
Typ1.0 EcoBoost1.5 Ti-VCT1.0 EcoBoost1.0 EcoBoost1.0 EcoBoost1.5 TDCi1.5 EcoBlue1.5 EcoBlue
Fixkosten (Steuer, Versicherung)

Fixkosten (Steuer, Versicherung)

108 €

Fixkosten (Steuer, Versicherung)

113 €

Fixkosten (Steuer, Versicherung)

109 €

Fixkosten (Steuer, Versicherung)

110 €

Fixkosten (Steuer, Versicherung)

109 €

Fixkosten (Steuer, Versicherung)

126 €

Fixkosten (Steuer, Versicherung)

124 €

Fixkosten (Steuer, Versicherung)

125 €
Betriebskosten (Kraftstoff)

Betriebskosten (Kraftstoff)

117 €

Betriebskosten (Kraftstoff)

135 €

Betriebskosten (Kraftstoff)

117 €

Betriebskosten (Kraftstoff)

126 €

Betriebskosten (Kraftstoff)

119 €

Betriebskosten (Kraftstoff)

97 €

Betriebskosten (Kraftstoff)

94 €

Betriebskosten (Kraftstoff)

96 €
Werkstatt- und Reifenkosten

Werkstatt- und Reifenkosten

92 €

Werkstatt- und Reifenkosten

89 €

Werkstatt- und Reifenkosten

92 €

Werkstatt- und Reifenkosten

92 €

Werkstatt- und Reifenkosten

92 €

Werkstatt- und Reifenkosten

90 €

Werkstatt- und Reifenkosten

93 €

Werkstatt- und Reifenkosten

93 €
Gesamtkosten pro Monat

Gesamtkosten pro Monat

317 €

Gesamtkosten pro Monat

337 €

Gesamtkosten pro Monat

318 €

Gesamtkosten pro Monat

328 €

Gesamtkosten pro Monat

320 €

Gesamtkosten pro Monat

313 €

Gesamtkosten pro Monat

311 €

Gesamtkosten pro Monat

314 €
Gesamtkosten pro km

Gesamtkosten pro km

25,4 ¢

Gesamtkosten pro km

27,0 ¢

Gesamtkosten pro km

25,4 ¢

Gesamtkosten pro km

26,2 ¢

Gesamtkosten pro km

25,6 ¢

Gesamtkosten pro km

25,0 ¢

Gesamtkosten pro km

24,9 ¢

Gesamtkosten pro km

25,1 ¢
Letzte Aktualisierung der Preise: Februar 2020. Die Kosten verstehen sich pro Monat und enthalten keinen Wertverlust. Angenommen wird eine jährliche Fahrleistung von 15.000 km für ein Fahrzeug, das als zweijähriger Gebrauchter gekauft wurde und dann fünf Jahre gehalten wird.

Werkstattkosten

1.0 EcoBoost
1.5 Ti-VCT
1.0 EcoBoost
1.0 EcoBoost
1.0 EcoBoost
1.5 TDCi
1.5 EcoBlue
1.5 EcoBlue
Typ1.0 EcoBoost1.5 Ti-VCT1.0 EcoBoost1.0 EcoBoost1.0 EcoBoost1.5 TDCi1.5 EcoBlue1.5 EcoBlue
Wartung 1

Wartung 1

220 €

Wartung 1

210 €

Wartung 1

220 €

Wartung 1

220 €

Wartung 1

220 €

Wartung 1

240 €

Wartung 1

240 €

Wartung 1

240 €
Fällig bei

Fällig bei

20.000 km 12 Monate

Fällig bei

20.000 km 12 Monate

Fällig bei

20.000 km 12 Monate

Fällig bei

20.000 km 12 Monate

Fällig bei

20.000 km 12 Monate

Fällig bei

20.000 km 12 Monate

Fällig bei

20.000 km 12 Monate

Fällig bei

20.000 km 12 Monate
Wartung 2

Wartung 2

310 €

Wartung 2

300 €

Wartung 2

310 €

Wartung 2

310 €

Wartung 2

310 €

Wartung 2

330 €

Wartung 2

330 €

Wartung 2

330 €
Fällig bei

Fällig bei

40.000 km 24 Monate

Fällig bei

40.000 km 24 Monate

Fällig bei

40.000 km 24 Monate

Fällig bei

40.000 km 24 Monate

Fällig bei

40.000 km 24 Monate

Fällig bei

40.000 km 24 Monate

Fällig bei

40.000 km 24 Monate

Fällig bei

40.000 km 24 Monate
Wartung 3

Wartung 3

340 €

Wartung 3

370 €

Wartung 3

340 €

Wartung 3

340 €

Wartung 3

340 €

Wartung 3

360 €

Wartung 3

360 €

Wartung 3

360 €
Fällig bei

Fällig bei

60.000 km 36 Monate

Fällig bei

60.000 km 36 Monate

Fällig bei

60.000 km 36 Monate

Fällig bei

60.000 km 36 Monate

Fällig bei

60.000 km 36 Monate

Fällig bei

60.000 km 36 Monate

Fällig bei

60.000 km 36 Monate

Fällig bei

60.000 km 36 Monate
Wartung 4

Wartung 4

330 €

Wartung 4

320 €

Wartung 4

330 €

Wartung 4

330 €

Wartung 4

330 €

Wartung 4

340 €

Wartung 4

340 €

Wartung 4

340 €
Fällig bei

Fällig bei

80.000 km 48 Monate

Fällig bei

80.000 km 48 Monate

Fällig bei

80.000 km 48 Monate

Fällig bei

80.000 km 48 Monate

Fällig bei

80.000 km 48 Monate

Fällig bei

80.000 km 48 Monate

Fällig bei

80.000 km 48 Monate

Fällig bei

80.000 km 48 Monate
Zahnriemen

Zahnriemen

790 €

Zahnriemen

350 €

Zahnriemen

790 €

Zahnriemen

790 €

Zahnriemen

790 €

Zahnriemen

340 €

Zahnriemen

340 €

Zahnriemen

340 €
Bremsscheiben und -beläge (vorne)

Bremsscheiben und -beläge (vorne)

470 €

Bremsscheiben und -beläge (vorne)

470 €

Bremsscheiben und -beläge (vorne)

470 €

Bremsscheiben und -beläge (vorne)

470 €

Bremsscheiben und -beläge (vorne)

470 €

Bremsscheiben und -beläge (vorne)

470 €

Bremsscheiben und -beläge (vorne)

470 €

Bremsscheiben und -beläge (vorne)

470 €
Kupplung

Kupplung

900 €

Kupplung

930 €

Kupplung

900 €

Kupplung

n. b.

Kupplung

900 €

Kupplung

950 €

Kupplung

950 €

Kupplung

950 €
Generator

Generator

600 €

Generator

570 €

Generator

600 €

Generator

600 €

Generator

600 €

Generator

660 €

Generator

660 €

Generator

660 €
Anlasser

Anlasser

390 €

Anlasser

390 €

Anlasser

390 €

Anlasser

390 €

Anlasser

390 €

Anlasser

410 €

Anlasser

410 €

Anlasser

410 €
Die Kosten beinhalten Material und Arbeitslohn durch eine Markenwerkstatt. Die Preise können je nach Region und Werkstatt variieren.

Rückrufe & Mängel

Der TÜV bemängelt schon in der ersten Hauptuntersuchung die Lenkgelenke, Scheinwerfer, Heckleuchten, Bremsleistungen, Handbremse und Ölverlust. In der ADAC Pannenstatistik taucht der Ford Ecosport wegen zu geringer Zulassungszahlen nicht auf. Vergleichbare Modelle von Ford landen etwa im Mittelfeld.

Keine Rückrufe in unserer Datenbank für dieses Modell vorhanden