Fahrradträger Test 2025

XLC Azura Xtra WT VC-C10

Fazit: Der XLC Azura Xtra WT VC-C10 wird aufgebaut geliefert. Für die Fixierung des Anhängers auf der Anhängerkupplung muss ein recht geringes Gewicht von 20 kg aufgebracht werden. Bei der Montage der Fahrräder sind die auf der Schiene verschiebbaren Radhalterungen sehr praktisch, da Fahrräder jeglichen Radstandes montiert werden können. Zur Fixierung der Bikes verfügen die Klemmen über eine Drehmomentbegrenzung, um Schäden an den Bikes zu verhindern. Haben die Bike-Rohre einen sehr großen Durchmesser, kann eine Montage aber schwierig sein. Ist der lange Haltearm durch das erste Bike blockiert, kann dieser einfach vom Träger-Bügel gelöst werden. Bei Defekt einer Leuchte muss das gesamte Bauteil ersetzt werden.

XLC Azura Xtra WT VC-C10

ADAC Testurteil

Testergebnis gesamt
1,6
Qualität · 40 % Gewichtung
1,7
Handhabung · 40 % Gewichtung
1,6
Sicherheit · 20 % Gewichtung
1,2

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5


Allgemeine Daten

Preis in Euro469
Gewicht (gemessen)16 kg
Maximale Zuladung (Nutzlast)60 kg
Maximale Zuladung bei 75 kg Stützlast59 kg
Abklappbarja
Erweiterung auf 3 Bikes möglichja
Klemmkraft an der Anhängerkupplung20 kg
Fix4Bikek.A.
Hersteller/VertriebAccell Nederland B.V., Industrieweg 4, 8444 AR Heerenveen, Niederlande, info@xlc-parts.com

Stärken

  • kein Erstaufbau nötig

  • geringer Kraftaufwand für Fixierung auf Anhängerkupplung

  • Drehmomentbegrenzung bei Klemme

  • Radhalterungen auf der Schiene verschiebbar

  • einfach zu lösende Haltearme

  • effiziente LED-Beleuchtung

Schwächen

  • schräge Montage möglich

  • LED-Leuchten müssen bei Defekt komplett ersetzt werden

  • nicht geeignet für Fahrrad-Rohre mit sehr großem Durchmesser