Vergleichstest: Anhänger bis 750 kg zul. Gesamtgewicht
Stema Variolux 750
Der gut ausgestattete Anhänger von Stema zeigt keine gravierenden Schwächen. Bestes Fahrverhalten und gute Noten in der Handhabung bringen den Anhänger ganz nach vorn.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,3 |
Ausstattung · 20 % Gewichtung | 2,8 |
Handhabung · 25 % Gewichtung | 2,4 |
Fahrverhalten · 25 % Gewichtung | 1,8 |
Sicherheit und Haltbarkeit · 30 % Gewichtung | 2,4 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Durchschn. Einkaufspreis in Euro | 699,99 |
Leergewicht (gemessen in kg) | 126 |
Max. Zuladung in kg | 624 |
Tragfähigkeitsindex Reifen in kg | 437 |
Anschluss-Stecker | 7-polig |
Abmessungen (gemessen in mm) | 2920x1500x900 (außen) 2050x1080 (Ladefläche) |
Reifen | SECURITY Radial AW414 145/80 R13 79NXL |
Stützrad/ Sicherungskeile | ja (Winterhoff) / nein |
Zugkugelkupplung/ Sicherungsseil | Albe, EM 80 V-F / ja |
Deichsel (Länge gemessen in mm) | V-Deichsel, 830 mm |
Bodenplatte (Stärke gemessen in mm) | 10 mm Siebdruck-Mehrschichtplatte verschraubt |
Bordwand (Höhe gemessen in mm) | Metall Alu/Zink / 330 mm hoch / 1 mm stark |
Hersteller/Vertrieb | Stema Metalleichtbau GmbH, Riesaer Straße 50, 01558 Großenhain, www.stema.de |
Stärken
Zusätzlicher Lieferumfang (Stützrad, abschließbare Zugkupplung, umlaufende Rehling, Spritzlappen, Kupplungsschutz)
Sicherungsseil (allerdings ohne Karabinerhaken)
Gute Fahreigenschaften
Stabil verschraubte Bodenplatte
Checklisten vor Fahrantritt in der Gebrauchsanleitung
Schwächen
Keine Angabe der max. Nutzlast
Kotflügel klappt nach ca. 30 Kilometer auf dem Prüfstand ein und streift fast am Reifen
7-polige Anschlussstecker
Bordwände nur 1 mm stark