ADAC Test 2021 Sommerreifen 205/55 R16
Fulda EcoControl HP 2
Der Fulda Ecocontrol HP 2 weist leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn auf. Der Testwagen fühlt sich mit dem Ecocontrol etwas unpräzise an. Bei plötzlichen Ausweichmanövern drängt das Heck des Fahrzeugs stark und es neigt zum Übersteuern – da ein Schleudern allerdings vom elektronischen Stabilitätsprogramm zuverlässig vermieden wird, erhält der Fulda im Sicherheitskriterium eine befriedigende Bewertung. Bei den Bremswegmessungen schneidet der HP 2 gut ab. Im Nassen erreicht der Fulda ein befriedigendes Resultat. Bei den Bremswegmessungen kommt ein knapp befriedigendes Ergebnis heraus. Im Handling verhält er sich ebenfalls befriedigend. Im Vergleich zur Konkurrenz verliert er die Haftung in nassen Kurven schon früh, übersteuert dabei und geht in ungünstig lange Gleitphasen über. Gut sind die Aufschwimmgeschwindigkeiten sowohl quer als auch längs. Der Fulda erfährt eine Abwertung aufgrund der nur befriedigenden Note auf Nässe. Im Verschleiß landet der Fulda auf den vordersten Plätzen des Testfeldes. Positiv verhält sich der Fulda im Vergleich zum Testfeld beim Geräuschverhalten. Der Einfluss des Reifens auf den Energieverbrauch ist gering und im Vergleich gehört er zu den Besten.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,8 |
Trocken · 20 % Gewichtung | 2,5 |
Nass · 40 % Gewichtung 1 | 2,8 |
Geräusch/Komfort · 10 % Gewichtung | 2,7 |
Kraftstoffverbrauch · 10 % Gewichtung | 1,9 |
Verschleiß · 20 % Gewichtung | 1,5 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Last- u. Geschwindigkeitskategorie | 91 V |
Preis in Euro | 74 |
Angabe Reifenlabel: | C/B/70 |
Stärken
Relativ geringer Verschleiß
Relativ geringer Kraftstoffverbrauch
Schwächen
Schwächen auf nasser Fahrbahn (Abwertung)