ADAC Test 2021 Sommerreifen 205/55 R16

Continental PremiumContact 6

Der Continental, PremiumContact 6 reiht sich im Feld der besten Bremser auf trockener Fahrbahn ein. Der Testwagen lässt sich mit ihm weitgehend präzise steuern und der Reifen bietet gute Reserven. Im Nassen erreicht der Continental das beste Resultat aller Kandidaten. Besonders erstaunlich sind seine kurzen Bremswege auf Beton, aber auch auf Asphalt gehört er zu den Besten. Bei der Fahrbarkeit im Nasshandling macht ihm keiner etwas vor. Mit sehr hoher Haftung und bester Kontrollierbarkeit erreicht er Bestnoten im Handling. Beim Aquaplaning in der Kurve zeigt er allerdings leichte Schwächen. Die Abrollgeräusche sind im Vergleich zum Testfeld etwas erhöht. Beim Kraftstoffverbrauch fährt er den zweithöchsten Wert ein, er wird gerade so noch mit gut bewertet. Im Verschleiß landet er mit einer noch guten Bewertung im Testmittelfeld.

Continental PremiumContact 6

ADAC Testurteil

Testergebnis gesamt
2,2
Trocken · 20 % Gewichtung
2,0
Fahrverhalten
2,3
Fahrsicherheit
2,0
Bremsen
1,5
Nass · 40 % Gewichtung
1,8
Bremsen
1,5
Aquaplaning-längs
2,3
Aquaplaning-quer
3,8
Handling
0,8
Kreis/Seitenführung
2,3
Geräusch/Komfort · 10 % Gewichtung
3,1
Innengeräusch
2,8
Außengeräusch
3,3
Kraftstoffverbrauch · 10 % Gewichtung
2,5
Verschleiß · 20 % Gewichtung
2,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5


Allgemeine Daten

Last- u. Geschwindigkeitskategorie91 V
Preis in Euro94
Angabe Reifenlabel:C/A/71

Stärken

  • Ausgewogener Sommerreifen Bestnote auf Nässe

  • Bestnote auf Nässe

  • Gut auf trockener Fahrbahn

Schwächen

  • Leicht erhöhter Kraftstoffverbrauch