Takata Mini & Isofix Base
Für Neugeborene bis 13 kg (bis etwa 1 1/2 Jahre)
Babyschale mit Hosenträgergurt und zentraler Gurtspannung
Sitzgewicht: 4,4 kg (Basis 6,0 kg)

Zusammenfassung
Leichte Babyschale mit guten Testwerten. Über die ISOFIX-Basis, die im Auto verbleiben kann, läßt sich der Sitz einfach und stabil im Fahrzeug montieren. Auf der Basis kann auch der Nachfolgesitz Takata Midi montiert werden. Mit ISOFIX darf dieser Sitz nur in den dafür freigegebenen Fahrzeugen verwendet werden. Das Testurteil bezieht sich auf die Verankerung mit „ISOFIX“. Unpraktisch: Der Tragebügel muss zum Einbau im Fahrzeug umgeklappt werden. Testjahr: 2013
ADAC Urteil
Testergebnis 1,7
Sicherheit
1,6
Sehr geringe Belastungswerte im Frontcrash
Geringe Belastungswerte im Seitencrash
Der Kindersitz steht stabil im Fahrzeug
Ungünstiger Gurtverlauf
Schadstoffe
1,0
Verarbeitung und Reinigung
1,8
Maschinenwäsche möglich
Sehr gute Verarbeitung
Der Bezug ist schwierig zu entfernen
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Preis | Ca. 448€ |
Zugelassenes Gewicht des Kindes | bis 13 kg |
Zugelassene Größe des Kindes | k.A. |
ADAC Alterklasse | Baby |
Isofix | Ja |
Liegender Transport | Nein |
Fangkörper | Nein |
Zweipunktbefestigung | Nein |
Fahrtrichtung des Kindes | Rückwärts |
Montage | gegen die Fahrtrichtung auf Isofixbasis (nur in freigegebenen Fahrzeugen) oder Babyschale mit 3-Punkt-Fahrzeuggurt Achtung: Nicht auf Beifahrersitzen mit Frontairbag verwenden |
Schon gewusst?
Hier finden Sie viele nützliche Tipps was Sie beim Kauf von Kindersitzen beachten sollten und eine ausführliche Beschreibung, wie beim ADAC die Kindersitze getestet und bewertet werden.
Mehr erfahren