Gut zu wissen

Das ist für Ihren Aufenthalt in Tschechien wichtig:

  • Welche Vorwahl brauchen Sie zum Telefonieren?

  • Welche Währung gibt es in Tschechien?

  • Welche Zahlungsmittel werden im Land akzeptiert?

  • Gibt es einen Zeitunterschied zu Deutschland?

Allgemein

Die Netzspannung beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz (Wechselstrom).

Ins Land telefonieren

Von Deutschland in die Tschechische Republik: 00420 + Teilnehmernummer (die Ortsvorwahl ist in die neunstellige Telefonnummer integriert)

Zu Hause anrufen

Aus der Tschechischen Republik nach Deutschland: 0049 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer

Im Land telefonieren

Für öffentliche Fernsprecher benötigen Sie Münzen, eine Prepaid-Karte oder eine Telefonkarte (telefonní karta), die in Postämtern, Tabakwarenläden und an Zeitungskiosken erhältlich ist.

Wechselkurse

Landeswährung

1 Tschechische Krone (CZK) = 100 Heller

Ein- und Ausfuhr von Zahlungsmitteln

Barmittel ab einem Gegenwert von 10.000 Euro müssen den Kontrolleinheiten des Zolls auf Befragen mündlich angezeigt werden. Das Mitführen eines Nachweises über die Herkunft der Barmittel und eine Begründung für den Verwendungszweck ist zu empfehlen.

Sollten Sie aus der EU in ein Nicht-EU-Land einreisen oder aus einem Nicht-EU-Land in die EU einreisen sind Sie verpflichtet, mitgeführte Barmittel ab einem Gegenwert von 10.000 Euro schriftlich mittels Vordruck anzumelden.

EU-Vordruck zur Anmeldung von Barmitteln Zollverwaltung Tschechien

Bargeld

Kredit- und Debitkarte (Maestro, V PAY / mit Geheimzahl oder Unterschrift) sind zur Bargeldversorgung üblich.

Öffnungszeiten der Banken

In der Regel Mo bis Fr 8/9-11 und 13-17 Uhr.

Bargeldlos bezahlen

Kredit- und Debitkarte (Maestro, V PAY / mit Geheimzahl oder Unterschrift) sind zum Bezahlen üblich; das Bezahlen mit mobilen Endgeräten ist verbreitet möglich.

Mit den ADAC Kreditkarten genießen Sie Vorteile wie den weltweit gültigen Rabatt auf alle Zahlungen an Tankstellen.

Es besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

Wichtige Adressen und Kontakte

Im Falle einer Autopanne, in Notfällen, z.B. bei Diebstahl oder Verlust von Papieren und Geld oder bei einem Unfall, erhalten Sie rund um die Uhr Hilfe beim ADAC Auslands-Notruf.

Im Rahmen der ADAC Plus-Mitgliedschaft werden die Kosten zur Pannenbehebung und die Abschleppkosten bis zu jeweils 300 Euro erstattet. Für Mitglieder ohne ADAC Plus-Mitgliedschaft ist die Hilfeleistung außerhalb Deutschlands kostenpflichtig.

Bei Pannen mit dem Mietfahrzeug ist immer zuerst der Vermieter zu informieren.

Ustredni Automotoklub CR (ÚAMK)

Na Strži 9/1837

140 00 Praha 4

Botschaft der Tschechischen Republik

Hausvogteiplatz 10

10117 Berlin

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland

Velvyslanectví Spolkové republiky Némecko

Vlašská 19

118 00 Praha 1

Tschechische Zentrale für Tourismus

Sophienstraße 28

10178 Berlin

Waren die Informationen für Sie hilfreich?