
Mobil in Barcelona
Die Hafenseilbahn Teleférico del Port, auch genannt Aeri del Port, verbindet die Stationen Miramar auf dem Montjuïc mit der Metrostation Barceloneta.
Mehr Informationen zum öffentlichen Nahverkehr in BarcelonaJedes Jahr besuchen 5 Mio. Menschen aus aller Welt die Hafenstadt Barcelona, bewundern die grandiose Architektur Antoni Gaudís, die farbenfrohen Skulpturen Joan Mirós, Jean Nouvels Wolkenkratzer Torre Agbar, das neue Designmuseum Museu del Disseny. Nicht fehlen darf eine Shoppingtour durch die Läden der Design- und Modestadt Spaniens, ein Abend bei Tapas und Wein auf einem der malerischen Plätze und ein Abstecher zu einem der Sandstrände Barcelonas.
Auf der berühmten Platanenallee Les Rambles schlendert man zum Hafen Port Vell, mit einem Abstecher zur palmengesäumten Plaça Reial. Durch die verwinkelten Gassen des Barri Gòtic gelangt man zur gotischen Kathedrale und zum Königspalast mit dem Stadtmuseum. Weiter östlich präsentiert das Museu Picasso das Frühwerk des großen Künstlers der Moderne. Nördlich der Rambles geleitet der Boulevard Passeig de Gràcia durch die Neustadt Eixample, eine Schatzkiste des Modernisme, des katalanischen Jugendstils, mit der Casa Battló von Antoni Gaudí. Im Umkreis locken weitere Meisterwerke Gaudís wie Sagrada Família und Parc Güell.
Vom Berg Montjuïc, einer grünen Parklandschaft, blickt man über die Stadt und besucht anschließend die Fundacio Joan Mirò und das Museu Nacional d'Art de Catalunya.
Die Hafenseilbahn Teleférico del Port, auch genannt Aeri del Port, verbindet die Stationen Miramar auf dem Montjuïc mit der Metrostation Barceloneta.
Mehr Informationen zum öffentlichen Nahverkehr in BarcelonaFür den gewünschten Ort konnten keine Wetterdaten abgerufen werden.
Wir sind immer telefonisch für Sie da.
Sie haben individuelle Fragen zu Ihrer Urlaubsplanung? Als ADAC Mitglied stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Stellen Sie uns Ihre Frage gerne über dieses Kontaktformular.
Schicken Sie uns Ihr Feedback zu den Seiten auf ADAC.de - Rubrik Reise & Freizeit über dieses Kontaktformular.
Melden Sie Ihre Panne oder Ihren Unfall direkt online oder rufen Sie uns an.
Eine der ADAC Geschäftsstellen oder ADAC Vertretung liegt ganz in Ihrer Nähe. Unser freundliches Team vor Ort berät Sie gerne.
Melden Sie Ihren Schaden im Rahmen der ADAC Versicherung bequem online. Halten Sie dazu Belege und andere Unterlagen bereit.
Da ist leider etwas schiefgelaufen. Wir versuchen, Ihnen die gewünschte Seite schnellstmöglich bereitzustellen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Referenz Id:
Zeitpunkt:
Zur Anzeige der Inhalte werden Cookies benötigt. Bitte lassen Sie Cookies in ihren Browsereinstellungen zu und aktualisieren Sie die Seite.